Bitte helfen, grosses badabum

Harito

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
1.315
Ort
Wien
Hallo liebe Community,

Ich hab einen 2t Rechner den ich ab und zu verwende...

Die HW.: Asus P5k (775sockel) 2 * 1 gig xms dominator 6400
C2D e6750, Tagan 500W, 1 Maxtor 80gig, 1 Samsung 300gig,
asus hd 5770, .... brenner.. card reader...

Das Problem, ich habe, vor 2 Wochen komplett neuinstalliert win7/64bit ultimate und dann die systemplatte ausgebaut und in anderen rechner eingebaut.... dann dachte ich mir, ich bau sie wieder in den anderen rechner ein, und wie ich den pc starten will... passiert nixxx.

Das Mainboard hat strom, das mb lämpchen leuchtet, ansonsten, jeden ram einzeln probiert, graka aus/einbaut, alle platten abgesteckt....

Das Mainboard gibt keine einzige fehlermeldung, den naja das netzteil läuft ja nicht mal an... ich denke es liegt am netzteil, aber dennoch wird das mb sobald ich das netzteil einschalte mit strom versorgt...

hab ich was vergessen zu sagen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,

lg.
Harry
bp4hs2tg_jpg.htm


falls foto link nicht geht, hier link zum pc foto (unten rechts am mb das grüne lämpchen... )
Directupload.net - Dbp4hs2tg.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil schon mal einzeln überbrückt? (richtige Pins suchen - dann gehts an - ich glaub bei atx nur kurz berühren kein dauerüberbrücken)

Dann kannst du zumindest das NT ausschließen.

oder nimm halt schnell mal das NT deines Zweitrechners - wenn die auf rollen sind brauchstes nichtmal auszubauen, einfach nebendran fahren - und starterhilfe geben ^^
 
Das grüne Lämpchen leuchtet immer, das zeigt an, dass das Mainboard von der Batterie mit Strom versorgt wird, damit dir nicht alle Einstellungen flöten gehen. :fresse:

Edit:
Vergesst es, ist noch zu früh. ._."
Wenn aber nichtmal der POST kommt, also nichts piept und auch kein CPU-Lüfter oder sonst was anläuft, ist entweder das Mainboard hinüber oder wahrscheinlicher ein Problem bei der Stromversorgung/Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Kombi hab ich keine Ahnung, also sollte es spezielle Macken geben. ist mir dies nicht bekannt.
Von der Logik hört sich das für mich für einen Steckfehler an. überprüfe doch nochmals die an NT angeschlossenen HW-Teile, manchmal hat man ja was nicht ganz fest drin oder ein Stecker hat sich beim Einbau versehentlich gelöst.
Ist dies abgehagt, würde ich an deiner Stelle mal das NT vom 1´st Rechner ranhängen.

Informier UNS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gringos, Kandidat Nr1. hat gewonnen, ja Pins überbrückt, NT geht an/aus/an/aus...
tja, muchas gracias..

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:18 ----------

Oje, hab die falschen pins probiert, es gehört pin 14(grünes Kabel) auf Masse(schwarzes Kabel) hab auf pin6(rotes Kabel 5vleitung) gelegt war zuwenig saft...

Ja also NT kann ich auch ausschliessen... hm, mein nächster schritt wäre "irgendwann"
alles ausbauen... was meint ihr?
 
Wenn das Netzteil prinzipiell Strom liefert bedeutet das nicht, dass es auch unter Last ausreichend und/oder stabil Strom bereitstellt. Alternativ ein anderes NT zu testen wäre also durchaus empfehlenswert.

Wenn es woanders hakt sollte das Board einen Error Beepcode liefern (Speaker ist hoffe ich mal angeschlossen?). Wenn es das nicht tut, ist das Board evtl. defekt - man kann das auch testen, indem man z.B. einfach mal ohne RAM bootet (müsste auf jeden Fall pfeifen)
 
klingt aber eher nach mainbord schaden, steck mal alle platten ab nur 1 ram riegel rein und sonstige steckkarten bis auf die grafikkarte ab.
und überprüf mal ob der anknopf vom case noch gesteckt ist auf dem mainbord.

mfg
 
Ich würde grundsätzlich alles ausbauen, CPU ab, Frontpanel ab, alles ab. Nur Board + Speaker + Netzteil (4pin ATX12V Connector nicht vergessen!), dann anschalten.

Dann MUSS ein Beepcode kommen, weil er keine CPU und/oder RAM findet (schau hier, wie die Beepcodes klingen sollen). Tut es das nicht, dann als nächsten Schritt das Netzteil eines anderen Rechners dranhängen. Die Leistung des Netzteils ist erstmal wurscht, es muss nur funktionieren.

- Kommt jetzt immer noch kein Beepcode, ist das Board hin.
- Bekommst du jetzt einen Beepcode zu hören, dann war es das Netzteil.
 
Danke, hab alles ausbaut... schliess das nt am mb, gut, lämpchen leuchtet, lautsprecher steckt gut, power on knopf steckt gut, power on drücken !"=$"§ es passiert gar nichts, gar nichts...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

lämpchen leuchtet einfach weiter, aber nt geht nicht an, beepen tut nix, gar nichts passiert, auch nicht mit anderen nt....

eine frage, wie kann ich das mb anstarten ohne diese 2 pins; ZUM TEST?
 
kann natürlich sein, dass es der on / Off Switch deines Motherboards ist...

hmm wenn das NT steckt, mal dann die pins überbrücken dass es anspringt (beide pins nach aussen kopieren mit etwas draht...
Achtung bastel - frag lieber nochmal ob das so auch geht

ich hatte auch mal ein Gehäuse wo nur der on / off switch kaputt war


{

schau mal auf deine cpu - alles sauber? die pins - die Hierarchie geht so wenn ich mich nicht irre:

strom -"geht zu"-> CPU -"startet"-> BIOS -"macht"-> Startvorgang

würde also jetzt erstmal die CPU checken vor dem Motherboard... beim einbauen eventuell die kontakte verschmiert oder so? kleines schmutzteilchen mit reingeflogen / abgebröckelt?

}
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage, wie kann ich das mb anstarten ohne diese 2 pins; ZUM TEST?
Kabel abziehen von Power on, Reset usw.
die zwei Pins auf dem Board überbrücken mit kleinen Schraubenzieher.
wenn man nicht genau weiß welche, einfach immer zwei verschiedene Pins überbrücken bis der PC (Board) anspringt.
Der Netzteillüfter muss drehen, andere Lüfter auch.
Wenn nicht, gibt es irgendwie einen Kurzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gringos, danke, das hab ich probiert mit pins überbrücken, er springt einfach nicht an.

Als Mb "Laie" sag ich mal haarriss...
 
was ist denn wenn du den 4 Pin Stecker für die CPU abmachst, da sollte eigentlich wenigstens das Netzteil und andere Lüfter angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist keine Cpu im MB....

Wie kann man das MB anstarten?
 
ich verstehe nicht, ohne CPU habe ich es noch nicht versucht.

eine CPU + Kühler, ein Ram Riegel, eine Graka einstecken., mach ich normal wenigstens.

Eventuell auch ohne Ram oder Graka, da sollten auch wenigstens die Lüfter drehen.

Oder auch zum testen ob ein Problem mit der 12V Leitung vorhanden ist, ohne den 12V 4 Pin stecker vom Netzteil.
Richtig Starten tut der PC, das Board, so na klar nicht, aber die Lüfter Netzteil, CPU, Graka, sollten drehen.

und dann sieht man weiter.
kannst du doch alles auf den Tisch aufbauen,(Mainboard) Zeitung unterlegen,( nichts was leitet) Festplatten, Laufwerke braucht man nicht um wenigstens ins Bios zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okili dokili gringo, mach ich... "irgendwann" :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:57 ----------

danke
 
Ah mann, das MB is defekt, ich hab das jetzt alles probiert, ausbaut, ram, cpu rein, raus, batterie raus rein, das MB springt nicht an... macht kein pieps, gar nichts, als wäre es vershclüsselt keine ahnung, mir fehlen die worte...

soll ich ein neues kaufen? oder auf wunder warten?
 
einfacher ist ein neues zu kaufen.
Mich iritiert nur, dass nich mal das Netzteil angeht.
Normal drehen bei defekten Bord wenigstens noch die Lüfer CPU, Netrzteil usw.

Wenn nichtmal das Netzteil angeht, gibt es irgendwo einen kurzen.
Zb. wenn das Board kontakt mit dem Gehäuse hat oder wenn das Netzteil hin ist.
Die Kabel defekt sind, die Stecker nicht richtig stecken.(einzelnen Kabel der Stecker)

Der Kurze kann na klar auch durch eine defekte Leiterbahn oder anderes Bauteil auf dem Bord kommen.
oder im CPU Sockel, oder in der CPU entstehen.

Hast du denn jetzt mal getestet ohne 4 Pin Stecker für die CPU zu starten.
Ob dann die Lüfter drehen.
Wenn ja, weiß man na klar auch noch nicht genau ob nur der Stecker nicht richtig steckt ein Board defekt vorliegt oder der Kurze im der CPu entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich auch probiert.

das mainboard lämpchen zeigt die stromversorgung an (hat nix mit der batterie zu tun)
ach

es ist schade, weil das mainboard sicher starten würde, ach mir fehlen die worte...

Ich weiss einfach nicht, was die leiterbahn macht.
 
wenn möglich kannst du ja noch eine andere CPU testen.
Die Mainbordlampe hat nichts zu sagen. die brennt auch wenn der normale Board defekt vorliegt, kein Bild keine Pieptöne nur Lüfter drehen.

Mekwürdig ist bei dir ja nur, das nichtmal die Lüfter drehen.
Also andere CPU testen oder anderes Board.
Netzteil hast du ja schon ein anderes versucht.
 
ne das is in worte nicht zu fassen was merkwürdig ist.
 
Mich iritiert nur, dass nich mal das Netzteil angeht.
Normal drehen bei defekten Bord wenigstens noch die Lüfer CPU, Netrzteil usw.

Wenn nichtmal das Netzteil angeht, gibt es irgendwo einen kurzen.
Zb. wenn das Board kontakt mit dem Gehäuse hat oder wenn das Netzteil hin ist.
Die Kabel defekt sind, die Stecker nicht richtig stecken.(einzelnen Kabel der Stecker)

Der Kurze kann na klar auch durch eine defekte Leiterbahn oder anderes Bauteil auf dem Bord kommen.
oder im CPU Sockel, oder in der CPU entstehen.

Nein, warum sollte es? Das NT geht auch nicht durch Wunschdenken an, sondern nur auf Befehl.
Wenn der defekt irgendwo in den ersten Leiterbahnen liegt und kein Signal durchkommt, springt auch kein NT an. Wenn wiederum kein Strom kommt, dann laufen auch keine Lüfter, da diese sich genau so wenig durch Wunschdenken drehen.

@Derty Harry
Die einfachste Möglichkeit zum Testen wäre, wenn du irgendwie ein anderes NT anstecken kannst.

Ich tippe auch auf ein defektes MB.
 
Wenn der defekt irgendwo in den ersten Leiterbahnen liegt und kein Signal durchkommt....

wenn das wenn nicht wäre...
 
Wenn das nicht wäre? Was willst du uns sagen?

Und "wenn nicht wäre dann könnte vielleicht" hilft dir aber auch nicht weiter oder? Da ist ein defekt der behoben werden will, davor streikt der Rechner. Oo

Am einfachsten wäre eben, wenn du mit einem anderen NT testest, vielleicht hast du noch irgend wo ein altes rumliegen?
Ansonsten einen zweiten Rechner benutzen. Musst ja nicht das ganze NT ausbauen, einfach zweiten daneben stellen und kurz um stecken würde reichen.

Wenn mit einem anderen NT auch nichts geht weisst du, dass es am MB liegt.
 
gut neues mb gekauft, alles geht wieder... danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh