Das ist maximal deine Sichtweise, oder?
Würdest du dir einen K Prozi auf ein B660 Board sockeln?
..anders herum macht es teilweise Sinn, weil Z-Boards nun einmal mehr Optionen bieten, auch für non_K CPU.
In meinen Fall war zb. das Z590 Board, nachdem mir das B560 mit M2 Slot defekt Retoure ging, knappe 30€ günstiger, ist hochwertiger verarbeitet und bietet zb. NVMe SSD RST. Wollte ich schon immer mal nutzen.
Und das Vision D( 175€), dass leider nur 8 Stunden gehalten hat bevor es gecrasht hat, bot immerhin 3x M2 PCIe4.0 plus 1x M2 PCIe3.0 Support. Zwar schlecht geswitcht aber immerhin. B560 hat so etwas nicht.
Bei den heutigen CPUs ist doch sowieso nicht mehr viel Spielraum, Intel sollte nur langsam mal anfangen dem K keinen Status mehr zu geben.
Ich finde die K-Prozis der letzten Gens eh nicht attraktiv. Bei Alder Lake auch nicht.
12700K vs. 12700 sind die Details auf den Papier so gering, da ist die non_K, wenn der Preis noch ein bischen was runter geht, wesentlich attraktiver.
12600 ist nur ein überteuerter Lückenfüller und 12490 leider nur dem asiatischen Raum vorbehalten.
Also aus der ganzen Alder Lake Serie sind, meiner Meinung nach, nur 12400 und 12700 (wenn der Preis noch 10% fällt) richtige P/L Schnäppchen.