anti-T-kom
Fotomaster, Dezember '07 , & April ´10
- Mitglied seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 6.163
Das ist ziemlich eigenartig
Du MUSST ein krummes Board erwischt haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Meiner Meinung nach ist die TForce NF4-Serie ein Zwillingsprodukt der DFI NF4-Reihe.
Die exakt selben Einstellungen die ich bei meinem TForce 4 SLI fahren kann wie zB.
Default VCore ---> Venice 3200+ @~2550Mhz danach ist Erhöhung angesagt
Default VDimm ---> Samsung 2x512MB UCCC @~260Mhz
HTT Max @~325Mhz --> mehr braucht Spannungserhöhung
...gleichen meinem DFI Ultra-D bis auf geringe Abweichungen fast haargenau.
Zwei weitere TForce (Ultra) Boards die ich verbaute, lassen sich ebenfalls gut takten (zB. 3500+ @~3Ghz ; OCZ 3-3-2-8-1T ~280Mhz)
Also gehe ich davon aus, da Du Dich mit OC beschäftigst, dass DeinBoard nen Schuss hat.
Du MUSST ein krummes Board erwischt haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Meiner Meinung nach ist die TForce NF4-Serie ein Zwillingsprodukt der DFI NF4-Reihe.
Die exakt selben Einstellungen die ich bei meinem TForce 4 SLI fahren kann wie zB.
Default VCore ---> Venice 3200+ @~2550Mhz danach ist Erhöhung angesagt
Default VDimm ---> Samsung 2x512MB UCCC @~260Mhz
HTT Max @~325Mhz --> mehr braucht Spannungserhöhung
...gleichen meinem DFI Ultra-D bis auf geringe Abweichungen fast haargenau.
Zwei weitere TForce (Ultra) Boards die ich verbaute, lassen sich ebenfalls gut takten (zB. 3500+ @~3Ghz ; OCZ 3-3-2-8-1T ~280Mhz)
Also gehe ich davon aus, da Du Dich mit OC beschäftigst, dass DeinBoard nen Schuss hat.
Zuletzt bearbeitet:
! Was mich nur ärgert ist, warum macht das Board kein Mux mehr sobald ich die Vcore von "Startup" auf irgend einen anderen Wert stelle
!





. Ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines T-Series NForce4 SLi Boards. Kann man vielleicht die Anleitung irgendwo in deutsch her bekommen? Hab zwar keine Probleme mit Englisch aber bin nicht gerade der beste in Sachen PC ;( aber ich arbeite dran