hi,
in letztzer zeit bin ich verstärkt über Artikel gestoßen das SSDs vor allem
in Sachen Booten und Programm ausführung zu einem ordentlichen Geschwindigkeistboost führen.
Deswegen habe ich mich mal genauer darüber informiert und herausgekommen ist das man für SSD's die wirklich schnell sind und sich im vergleich zu einer HDD auch lohnen Sack teuer sind.
Jetzt bin ich in ein paar Foren über alternativ Lösungen gestoplert und wollte von euch wissen was diese taugen.
Ein User benutzt z.b. dies als Boot"platte":
http://geizhals.at/eu/a388966.html
Ein ander benutz so etwas :
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/metstyle_detail.php?we_objectID=5182
Sind diese wirklich schneller oder in etwa gleich schnell?
Vor allem die Variante mit dem eSATA Stick finde ich gut, da sie sehr Preisgünstig ist.
Ich brauche auch nicht viel Speicher die neue "Platte" soll lediglich für einen schnell booten HTPC sorgen worauf nur ein abgspecktes XP und ein paar kleine Progs sind mit 4-8GB wäre ich schon zufrieden.
in letztzer zeit bin ich verstärkt über Artikel gestoßen das SSDs vor allem
in Sachen Booten und Programm ausführung zu einem ordentlichen Geschwindigkeistboost führen.
Deswegen habe ich mich mal genauer darüber informiert und herausgekommen ist das man für SSD's die wirklich schnell sind und sich im vergleich zu einer HDD auch lohnen Sack teuer sind.
Jetzt bin ich in ein paar Foren über alternativ Lösungen gestoplert und wollte von euch wissen was diese taugen.
Ein User benutzt z.b. dies als Boot"platte":
http://geizhals.at/eu/a388966.html
Ein ander benutz so etwas :
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/metstyle_detail.php?we_objectID=5182
Sind diese wirklich schneller oder in etwa gleich schnell?
Vor allem die Variante mit dem eSATA Stick finde ich gut, da sie sehr Preisgünstig ist.
Ich brauche auch nicht viel Speicher die neue "Platte" soll lediglich für einen schnell booten HTPC sorgen worauf nur ein abgspecktes XP und ein paar kleine Progs sind mit 4-8GB wäre ich schon zufrieden.