suali
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 2.912
- Desktop System
- DerFred
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- MSI x570 Unify
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240 mit NF-a12x25 Chromax.Black
- Speicher
- 32GB TridentZ Neo 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Zotac Geforce RTX 3080 AMP Holo 10GB @ 0,875 undervolted / 1920mhz Boost
- Display
- 34" HP x34
- SSD
- EVO 960 M.2 250GB / EVO 940 250GB / MX100 512GB / Crucial P1 2TB M.2 / WD Blue 3D NAND 2TBG
- Gehäuse
- Lancool II Mesh
- Netzteil
- Fractal ION 860p
- Keyboard
- Klim Dash TKL
- Mouse
- Razer Naga Pro
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Saxx AS30 DSP / Beyerdynamics Custom Studio & Custom One Pro / Fiio K3 (2021)
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 Mbit
Hey,
der Laptop meiner Freundin (hab leider Modell nicht zur Hand - bin im Büro) hat ein Problem mit dem Display.
Alles was ich grad im Kopf hab -> Acer, 15", ATI Graka, Glossy Display mit 13XXer Auflösung, ca. 3 Jahre alt. Irgendein Mainstream Budget Gerät.
In regelmässigen Abständen beginnt das Bild zu flackern, bekommt Streifen oder geht komplett aus. Ein beherzter Schlag auf die Tastatur und das Gerät fängt sich meist wieder.
Auch einfach zuklappen und wieder aufklappen hilft manchmal Wunder.
Wenn ich aber den Laptop an ein externen Monitor/TV betreibe passiert nichts dergleichen (sowohl HDMI und VGA getestet). Also geh ich mal davon aus das die Graka kein Problem hat.
Auch wunderts mich, das dies erst passiert, sobald Windows geladen wird. Im Bios/Bootvorgang ist alles 1a (vllt wegen Auflösung?).
Hab bereits die Kiste mal aufgeschraubt, weil ich von einem Wackler am Kontakt vom Flexband an PCB ausgegangen bin, aber dort liegt der Hund nicht begraben.
Irgendeine Idee? Möchte ungern über einen neuen nachdenken, wenn es was kleines ist.
Nachtrag:
Im Netz findet sich genug, die ähnliche Probleme haben. Nur keine wirklichen Infos was es war, sonder nur das von Acer ne 495€ Reperaturrechnung kam
.
Ich hab keine scheu das Ding in alle Bestandteile zu zerlegen und ggf. übliche Verdächtigte auszutauschen oder mein Lötkolben zu schwingen, wenn ihr mir sagt "jeeee, da is der Inverter hin! Kost an 10er in der Bucht"
Edit:
Also es ist folgendes Model (doch kein Acer):
ASUS PRO79IJ
der Laptop meiner Freundin (hab leider Modell nicht zur Hand - bin im Büro) hat ein Problem mit dem Display.
Alles was ich grad im Kopf hab -> Acer, 15", ATI Graka, Glossy Display mit 13XXer Auflösung, ca. 3 Jahre alt. Irgendein Mainstream Budget Gerät.
In regelmässigen Abständen beginnt das Bild zu flackern, bekommt Streifen oder geht komplett aus. Ein beherzter Schlag auf die Tastatur und das Gerät fängt sich meist wieder.
Auch einfach zuklappen und wieder aufklappen hilft manchmal Wunder.
Wenn ich aber den Laptop an ein externen Monitor/TV betreibe passiert nichts dergleichen (sowohl HDMI und VGA getestet). Also geh ich mal davon aus das die Graka kein Problem hat.
Auch wunderts mich, das dies erst passiert, sobald Windows geladen wird. Im Bios/Bootvorgang ist alles 1a (vllt wegen Auflösung?).
Hab bereits die Kiste mal aufgeschraubt, weil ich von einem Wackler am Kontakt vom Flexband an PCB ausgegangen bin, aber dort liegt der Hund nicht begraben.
Irgendeine Idee? Möchte ungern über einen neuen nachdenken, wenn es was kleines ist.
Nachtrag:
Im Netz findet sich genug, die ähnliche Probleme haben. Nur keine wirklichen Infos was es war, sonder nur das von Acer ne 495€ Reperaturrechnung kam

Ich hab keine scheu das Ding in alle Bestandteile zu zerlegen und ggf. übliche Verdächtigte auszutauschen oder mein Lötkolben zu schwingen, wenn ihr mir sagt "jeeee, da is der Inverter hin! Kost an 10er in der Bucht"
Edit:
Also es ist folgendes Model (doch kein Acer):
ASUS PRO79IJ
Zuletzt bearbeitet: