• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bestes Netzteil

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ocz powerstrem 520 watt oder Modstream.
aber auch das Tagan 480W bringt viel Power für relativ wenig Geld.

und also beQuite zu den besten NT's aufzuzählen ist eine Beleidigung ;)
 
Gibts da nen Test des Modstreams? Bin am überlegen wegen der Lautstärke und 450 oder 520W NT :confused:
 
davon abgesehen,dass ich nie 200€ für ein nt ausgeben würde,macht es meiner meinung keinen sinn,zum jetztigen zeitpunkt eine solche langfristige investition zu tätigen,denn in nicht allzu ferner zukunft kommt btx und damit auch neue netzteilspezifikationen.
sicherlich wird es adapterstücke für die kabel und blenden für die gehäuse geben,aber sowas würde mir nicht in den rechner kommen...
 
alf1972 schrieb:
dann würd ich aber das noisetaker nehmen.
ist zwar etwas teurer aber wesenlich leiser.
mfg

das ist schlicht und ergreifend falsch. Das Noisetaker ist der Vorgänger, Enermax vertreibt seine neuen Serien unter dem Coolergiant Label. Ich hatte das 600er CG kurz da, es ist faktisch unhörbar und erst seit 6 Wochen auf dem Markt. Bloss nich dass alte Noisetaker nehmen!
 
xb1 schrieb:
davon abgesehen,dass ich nie 200€ für ein nt ausgeben würde,macht es meiner meinung keinen sinn,zum jetztigen zeitpunkt eine solche langfristige investition zu tätigen,denn in nicht allzu ferner zukunft kommt btx und damit auch neue netzteilspezifikationen.
sicherlich wird es adapterstücke für die kabel und blenden für die gehäuse geben,aber sowas würde mir nicht in den rechner kommen...

Es gibt inzwischen netzteile die für ATX und BTX geeignet sind....außerdem wird sich der standart zb noch nicht bei AMD CPU´s durchsetzen.(bei intel evtl. auf zeit, aber nicht 100% nächstes jahr)
 
Dark Lord schrieb:
Ich würde dir das,wenn du es bekommst,das OCZ Modstream ans Herz legen.
Leiser 120mm Lüfter(blau leuchtend) und modulare Steckerverbindungen;)

Silent soll es trotzdem nicht sein, es gab da schon einen Test auf irgend einer englischen Seite.

Also das Tagan 480 Watt NT kann ich nicht empfehlen mir ist jetzt schon nach 3 Monaten mein 2 Durchgebrannt

Also doch nicht so stabil, das Tagan :rolleyes: War woll doch kein Einzelfall...

und also beQuite zu den besten NT's aufzuzählen ist eine Beleidigung

Für wen ist das eine Beleidigung. Für die besten NTs oder für das bequiet ? :stupid:
 
Bei meinem Bequiet ist die 3,3V Leitung abgeraucht! Brachte nur noch Spannung wann sie Lust hatte ;)
 
alf1972 schrieb:
dann würd ich aber das noisetaker nehmen.
ist zwar etwas teurer aber wesenlich leiser.
mfg


genau das was goddh0r sagt, deswegen nehm ich auch das Coolergiant 600W. Muss mich noch ein wenig gedulden bis es hier ankommt. Bank, Post usw. Bin gespannt wie ruhig es ist.
 
wie gesagt ich hatte es ja mal, wennde den Lüfter runterregelst nicht wahrnehmbar und selbst mit Lüfter auf Max sehr leise.
 
Also,wenn es billig und gut sein soll.Kommste an dem Be Quietnicht vorbei.
Das hat zwei regelbare Lüfter,sehr leise,alle wichtigen Stecker und gedrillte Kabel.
Das Tagan ist auch sehr gut,wird aber unter Last 47°C warm.Wurd auch in der PCGH bemängelt;)
 
haX0r schrieb:
@ ChrissCros - .... - und ich denke in 5 Jahren sind 600 Watt netzteile dann wieder unteres Mittelfeld !



...das glaube und hoffe ich net....... :fresse:


...aber Du könntest naürlich recht haben. Trotzdem würde ich für 200€ lieber 2 NT´s in der Zeit kaufen als jetzt einmal eins, wo diese Netzteile eher die Seltenheit sind und die Hesteller ihre Kinderkrankheiten am markt testen.

Aber:

Verrate mir doch mal Deine Komponenten die Du an dem 600W NT anschliessen willst.......;)

Gruss
Chris
 
Sylver schrieb:
Ein 600 Watt NT zieht ja nicht permanent die volle Leistung, solange es nicht voll ausgelastet wird.


...das is mir völlig klar, aber wenn Du einmal so eine Stromzähler von Conrad etc. zw. Steckdose un PC geschaltet hast und bedenkst das oft mehrere PC´s 24/7 laufen...dann ist das nicht wenig Geld......;)
 
Aprilliaracer schrieb:
Es gibt inzwischen netzteile die für ATX und BTX geeignet sind....außerdem wird sich der standart zb noch nicht bei AMD CPU´s durchsetzen.(bei intel evtl. auf zeit, aber nicht 100% nächstes jahr)

das mag ja sein,aber solche zwischenlösungen gefallen mir eigentlich nicht,da sie immer auf irgendeine art und weise einen kompromiss darstellen und wenn ich mir für 100+€ ein netzteil kaufe,dann möchte ich das auch eine weile,sprich mindestens 2 jahre einsetzen...
 
...klar, nur wenn sich Anschlüsse an das MB etc. ändern, dann steht man doof da mit so einem NT....
 
@ ChrisCross: Also mein derzeitiges System:
Amd Athlon Xp 2800+
Geforce 4 Ti 4200
Asus A7N8X-E Deluxe
7 Fans
2 Samsung 161SPC 160 @ Raid 0
300W Jou Jey Nt

Ja das is mein derzeitiges System.

Mein System im Februar wird wiefolgt aussehen:
Amd64 3500+
Sockel 939 Sli Board (Weis nonnet welches)
Geforce 6600 Gt
2x Western Digital Raptor 74Gb @ Raid 0

und im Sommer kommt dann noch ne Geforce 6600 Gt dazu (@ SLI)

das zieht ziemlich ! und da ich wie gesagt das NT noch'n paar jahre länger behalten will brauch ich auch noch leistungsreservern
 
Zuletzt bearbeitet:
.....schön , schön...... :fresse:

...ok,...ich denke das wäre auch ohne 600W NT möglich aber das sagte ich ja bereits....


Bin also rauss hier.........;)

Gruss
Chris
 
fotzi schrieb:
Silent soll es trotzdem nicht sein, es gab da schon einen Test auf irgend einer englischen Seite.



Also doch nicht so stabil, das Tagan :rolleyes: War woll doch kein Einzelfall...



Für wen ist das eine Beleidigung. Für die besten NTs oder für das bequiet ? :stupid:
na bequite gehört einfach nicht zu den besten NT's.
 
goddh0r schrieb:
das ist schlicht und ergreifend falsch. Das Noisetaker ist der Vorgänger, Enermax vertreibt seine neuen Serien unter dem Coolergiant Label. Ich hatte das 600er CG kurz da, es ist faktisch unhörbar und erst seit 6 Wochen auf dem Markt. Bloss nich dass alte Noisetaker nehmen!

Das ist auch quatsch.
enermax bringt schlicht und ergreifend mehrere serien auf den markt die von unterschiedlichen distributoren vertrieben werden. schau doch mal auf der taiwan enermax page oder unter maxpoint.com
oder warum soll es demnächst eine noisetakerserie geben die sli support bietet?
 
1. Einer hatte nach mehr Infos zum Zippy gefragt. Herstellerseite sowie ein direkter Link zum 700WNetzteil.

2. Jahrelang galt das Antec True Power, welches ich benutze, als bestes Netzteil. Wie beim OCZ sind hier die Schienen einzeln regelbar und Leistung haben die auch bis zu abwinken.

hanky
 
so heute kam das Coolergiant 600W bei mir an. Es ist wirklich schön leise. Habe es nur kurz mit in meinem jetzigem System getestet. Der Dauereinsatz kommt erst wenn die neue Hardware da ist. Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh