• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bestes Netzteil

h34d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
717
Ort
Bayern - Franken - Nürnberg
Sers, ich suche das Beste Netzteil was es bei uns zurzeit auf dem Markt gibt

Folgende Kriterien sollten zutreffen:
- unter 200€
- Egal wie laut, es zählt nur die Leistung
- Min 2 SATA Stecker, besser 4
- Genug Power für die nächsten paar jahre (SLI, DUAL CPU, usw)
- nicht sehr wichtig aber n1: Modularer Aufbau



Danke schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube das Tagan 480W NT hat in den bisherigen tests am besten abgeschnitten...
 
Also das be quiet! ist schon seit Monaten PCGH Referenz und wirklich top,anonsten wenn du mehr Geld investieren willst.Kann ich dir das OCZ Modstream empfehlen,hat modulare Steckerverbindungen(also man kann sie abnhemen oder dran machen) und ne leisen blau leuchtenden 120mm Lüfter;)
Kostet aber 110€ bei oc-wear.de .
Da ist das von be quiet deutlich günstiger und auch sehr sehr gut.

edit/ OCZ Modstream Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tagan480 ist ein super NT, aber ich denke mal das dürfte haxor wohl nicht ganz ausreichen. Wenn er schon bereit ist bis zu 200 € dafür zu berappen.

Das hier deckt bis auf den modularen Aufbau eigentlich alles gewünschte ab:

Enermax Coolergiant EG 701AX-VH 600-Watt Netzteil
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12506


SLI ? DUAL CPU ? Ich glaub ich muß auch mal wieder Lodddo spielen. :haha:
 
klingt jetzt blöd bei deiner preisangabe
aber ich kann die des 550 watt lc power empfehlen kosete ca. 1/8

und bringt power ;)
und ist leise
und hat 2 sata adapter dabei also bei ebay
 
Das ist die Lösung! High End System und Low Cost Netzteil ... :stupid:

Ja, klingt echt blöd :d
 
Dark Lord schrieb:
Also das be quiet! ist schon seit Monaten PCGH Referenz und wirklich top,anonsten wenn du mehr Geld investieren willst.Kann ich dir das OCZ Modstream empfehlen,hat modulare Steckerverbindungen(also man kann sie abnhemen oder dran machen) und ne leisen blau leuchtenden 120mm Lüfter;)
Kostet aber 110€ bei oc-wear.de .
Da ist das von be quiet deutlich günstiger und auch sehr sehr gut.

edit/ OCZ Modstream Thread

Ich hab auch das be Quiet. das ding sieht erstmal richtig geil aus, ne temperaturgesteuerte lüfterreglung für gehöuse und netzteil-lüfter (extra lüfteranschlüsse), ich glaube 4 S-ATA stromstecker und auf jeden fall noch ne menge reservern für anderen krams. auf jeden fall ein tolles netzteil, die lüfter rotieren noch 3 minuten nach ausschalten des pc unhörbar weiter (ok wenn man das ohr dranhält, hört man ein leises säuseln,das wars aber auch schon). gibts auch als 450 watt version.
 
Als bestes NT könnte man das Zippy 700W NT bezeichnen. Es hat 45A auf der 12v Schiene... Gibt es meines wissens in Deutschland aber nicht zu kaufen.

hanky
 
Dürfte bei nem übertakteten FX55 mit 2* Geforce 6800 Ultra@SLI knapp werden... :)
 
Destroyer schrieb:


.....klasse.....Link.......... :)



...also das Taga 480-U02 dürfte von der Power ud stabilität auch noch die zukünftigen generationen halten...


...ich habe so eins im meinem Dual Xeon System laufen, und es ist eigentlich Leistungsmässig net klein zu kriegen hinzu kommt der EPS Support...

Echt ein feines Teil ..... :d
 
Zitat:
OCZ Powerstream, 3,3V, 5V und 12V Schiene ist regelbar.

mfg


Da hat er Recht - von nen paar Server-NT`s vielleicht abgesehen.

DerHeimatlose
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon protzen dann richtig -> ocz modstream 520 w oder enermaxx noisetaker 600 watt. das tagan mit 480 watt in neuer version sollte aber reichen :).
 
hey - danke für eure viele Antworten

@ NyleZ - du findest es prozzig ? ich hatte die 2 (ocz modstream 520 w oder enermaxx noisetaker 600 watt) in meiner engeren Wahl :d
@ Heimatloser - Dumme frage: Was bringt das für Vorteile wenn die Schienen regelbar sind ?
@ hanky - haste mal nen link zu den zippys ? hab schon viel darüber gehört, aber noch nie was konkretes
@Tobiman - also ich hab zwar schon gutes über das NT gehört, aber ich vertraue billigen Sachen fast nie - ka warum das so is, evtl. liegts daran das ich Geld habe :d


Also ich hab mich noch weng umgeschaut und da sind mir paar fragen gekommen:

1. hat das ocz modstream 520 w ne Steuerung für seinen 120er ?
2. Unterstüzt das Ocz ATX12V v2.0 ?
 
habe grade nochmal in die leistungsdaten des ocz reingeschaut und gesehen das es "nur" 28A auf der 12v schiene hat, genausoviel wie das tagan, dann würde ich eher zum enermaxx mit 600 watt tendieren, da leiser und auf 12V schiene über 32A (2 geteilte leitungen je 16+) bessere last verteilung als eine schiene.
 
natürlich aber nicht, wenn man fürs netzteil bis 200€ ausgeben möchte, eher bis 100€ siehe enermaxx 460w oder tagan 480w
und auf das kriterium: "- Genug Power für die nächsten paar jahre (SLI, DUAL CPU, usw)" bezogen.
 
Achso na gut wenn man schon 200€ für ein NT ausgeben will, dann kann man sich auch was richtig gutes gönnen. Hast recht. :)
Das neue Enermax NT mit 600W soll ganz schön Power haben.
 
....was macht das für einen Sinn so ein NT jetzt zu kaufen, wo es keine Hardware gibt die sowas wirklich braucht und er auch solche Hardware net betreibt(hat)......... :stupid:

(..von die Stromkosten etc. ganz zu schweigen...)


..müssen die 200 € jetzt rauss, weil die schlecht werden, oder wie.... :rolleyes:
 
Hehe, noch nie gehört, dass Geld ranzig wird? :P

Das neue Enermax hat den Vorteil der starken geteilten 12V Schiene und ist zudem noch leise. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich zu diesem raten. Für alle anderen reicht imho das Tagan TG480-U22 (wenn es denn bald verfügbar ist) noch vollkommen aus.
 
Tobiman schrieb:
klingt jetzt blöd bei deiner preisangabe
aber ich kann die des 550 watt lc power empfehlen kosete ca. 1/8

und bringt power ;)
und ist leise
und hat 2 sata adapter dabei also bei ebay


voll nich stabil ,wenn man es gut auslastet ...
 
Also da es ja nur um Power geht würde ich das OCZ Powerstream dem Modstream auf jedenfall vorziehen. Sonst eben das 600W Enermax. LC Power auf keinen Fall...

mfg :)
 
@ ChrissCros - ich habe mein jetziges netzteil seit dem jahre 1999 - es war damals ein absolutes Highend NT und es hat jetzt 5 Jahre gereicht. Wenn ich mir dann ein neues kaufe will ich wieder was, was mindestens so lange hält ! - und ich denke in 5 Jahren sind 600 Watt netzteile dann wieder unteres Mittelfeld !
 
PC POWER & COOLING Turbo-Cool 510 Deluxe gibt es bei mips oder OCZ dann eher nicht die modstream serie sondern powerstream.
mfg
 
ChrisCross schrieb:
(..von die Stromkosten etc. ganz zu schweigen...)

Ein 600 Watt NT zieht ja nicht permanent die volle Leistung, solange es nicht voll ausgelastet wird.
 
/off @ Sylver - Sylver is echt ne n1 Band - ich entnehme mal deinem Ava, das das mit dem Namen gemeint ist !
\on
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh