Beschaltung von SATA-Kabeln

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
hey Leute,

kann mir jemand von euch sagen, wie die SATA-Kabel beschaltet sind? Soweit ich glaube Abwechselnd "Daten-Masse-Daten-Masse..." ... dummerweise sind das nur 7 PINS - ich hab 4 Datenkontakte aber ebenfalls 4 mal ne Masse.

Kann mir jemand skizzieren/sagen wie das aussehen muss? Ich habe meine HDD jetzt auf dem Kopf liegen, Anschluss auf der linken Seite, und hätte gerne die Beschaltung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, aber der erste LINK ist Down :/
Hinzugefügter Post:
Hm, nur ist da nicht zu sehen wieso ein Massekabel zu viel im SATA-Kabel ist >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah hat sich schon erledigt - die beiden Massen in der Mitte laufen auf einen Kontakt - außen gibt es dann jeweils nur eine Masse. Danke Danke!

o_O mir ist nen bischen bammelig - hat jemand von euch schonmal so nen kabel angelötet? >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
o_O mir ist nen bischen bammelig - hat jemand von euch schonmal so nen kabel angelötet? >.<

Also das ist schon etwas schwieriger ;)
Auf jeden Fall danach checken ob keine Fehler bei der Datenübertragung auftreten. Also mehrmals Herstellertool laufen lassen und 100 mal eine Datei komprimieren und wieder dekomprimieren.

SATA hat afaik eine Abschirmung. Wie löst du das Problem?
 
@Yaso: Also ich würde es gar nicht wagen ein ungeschirmtes SATA-Kabel zu benutzen... allerhöchsten in einem einfachen Testrechner, aber auf keinen Fall bei einem Rechner der mittel- oder langfristig laufen soll.
 
@Yaso: Also ich würde es gar nicht wagen ein ungeschirmtes SATA-Kabel zu benutzen... allerhöchsten in einem einfachen Testrechner, aber auf keinen Fall bei einem Rechner der mittel- oder langfristig laufen soll.

der quote war ein bischen missverständlich, war eigentlich an den threadersteller gerichtet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh