D
DonniPredi
Guest
Der eine oder andere kann sich evtl noch daran erinnern, dass 2 P5K Dlx nicht bei mir laufen wollten. Ein Board lief dann gestern endlich und das auch richtig genial.
Zum Problem:
Auch ein User hier im Forum hatte schon das selbe Problem wie ich, kein Boot, kein Post, einfach nichts ausser auf 100% laufende Lüfter.
Gestern Abend hat sich das Board wieder resetet, nachdem ich es mit dem Speicher etwas übertrieben hatte. Also den billigen 533er rein den ich dafür extra gekauft habe. Ging trotzdem nichts, auch mit dem 2. Board nicht. Heute also wieder zum örtlichen PC Shop und der arme Mann lachte schon verzweifelt. Also wieder Speicher getestet.
Mittlerweile habe ich rausbekommen, dass beide Boards nur mit 800er Speicher bei mir starten die 1.8V benötigen. Dieses habe ich mit 3 Kits gegengetestet.
Mit meinen G.Skill ist nach einem Full-Reset nix mehr zu machen, ebenso nicht mit 533er.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter, der vielleicht ähnliche Probleme hat.Scheint ja nicht immer zu sein, vielleicht wäre hier ein SN Vergleich nicht verkehrt. Habe jetzt nen Billigriegel 800er und damit gehts auch nach Full Reset sofort.
ich hab auch so was ähnliches, hab die OCZ FleXx CL3-4-4-15 , die laufen auf jeden 680i Mb fui gut , beim P5K DLX , sind die fui empfindlich, ich kann 940Mhz mit 3-4-4-15 fahren , sobal ich ein zahl zb. bei 800mhz verstelle geht nix mehr , dann passier das selbe wie bei dir mit den lüfter und so ...

ich kann zb. 5-5-5-15 mit 2,15V und 1080Mhz fahren , wenn ich 4-4-4-12 bis 2,5V bei 900Mhz versuche , startet die Kiste nicht , rennt halt nur alles auf voll gas !

ich hoffe Asus tut was mit der kompatibilität bei die Rams


Zuletzt bearbeitet: