Bearlake Boards

Der eine oder andere kann sich evtl noch daran erinnern, dass 2 P5K Dlx nicht bei mir laufen wollten. Ein Board lief dann gestern endlich und das auch richtig genial.

Zum Problem:
Auch ein User hier im Forum hatte schon das selbe Problem wie ich, kein Boot, kein Post, einfach nichts ausser auf 100% laufende Lüfter.
Gestern Abend hat sich das Board wieder resetet, nachdem ich es mit dem Speicher etwas übertrieben hatte. Also den billigen 533er rein den ich dafür extra gekauft habe. Ging trotzdem nichts, auch mit dem 2. Board nicht. Heute also wieder zum örtlichen PC Shop und der arme Mann lachte schon verzweifelt. Also wieder Speicher getestet.
Mittlerweile habe ich rausbekommen, dass beide Boards nur mit 800er Speicher bei mir starten die 1.8V benötigen. Dieses habe ich mit 3 Kits gegengetestet.
Mit meinen G.Skill ist nach einem Full-Reset nix mehr zu machen, ebenso nicht mit 533er.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter, der vielleicht ähnliche Probleme hat.Scheint ja nicht immer zu sein, vielleicht wäre hier ein SN Vergleich nicht verkehrt. Habe jetzt nen Billigriegel 800er und damit gehts auch nach Full Reset sofort.

ich hab auch so was ähnliches, hab die OCZ FleXx CL3-4-4-15 , die laufen auf jeden 680i Mb fui gut , beim P5K DLX , sind die fui empfindlich, ich kann 940Mhz mit 3-4-4-15 fahren , sobal ich ein zahl zb. bei 800mhz verstelle geht nix mehr , dann passier das selbe wie bei dir mit den lüfter und so ... :(

ich kann zb. 5-5-5-15 mit 2,15V und 1080Mhz fahren , wenn ich 4-4-4-12 bis 2,5V bei 900Mhz versuche , startet die Kiste nicht , rennt halt nur alles auf voll gas ! :(

ich hoffe Asus tut was mit der kompatibilität bei die Rams ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hilft nur auf ein Bios hoffen. Werde das mal am Montag bei Asus schildern, vielleicht bringts ja was :)

Der Witz ist aber, dass ich mit den HZ, die nicht auf dem Board starten wollen, auf einmal Traumhafte Speicherfrequenzen hinbekomme. Gestern immerhin 625 gebootet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal für mich...

wie macht ihr das genau das eure Boards nicht mehr anspringen??

Ich hab nichts gemacht, ging von Anfang an nicht. Nur mit billigem 800er RAM ging es dann. Einen Mushkin 800er hatte der Shop auch noch, und damit funzte es auch. Hab es mittels Full-Reset nochmal gegengetestet.
Auch mit 533er Riegeln ging übrigens nichts.

Mit dem Billig RAM dann flux ins Bios, Speichertakt auf 667 setzen und dann die HZ rein und diese wieder anpassen.
Iron Age hat das Problem auch gehabt ;)
 
ich habe von Anfang an Mushkin XP2-8500 drin, also im Rechner. Und gsd noch keine Probs. In den nächsten Tag teste ich G.Skill F2-8500CL5D-2GBHK.
 
Mit meinen G.Skill ist nach einem Full-Reset nix mehr zu machen, ebenso nicht mit 533er.
Habe jetzt nen Billigriegel 800er und damit gehts auch nach Full Reset sofort.
ohne worte, ich habe 667ér ob ich diese propleme wohl bekommen werde^^
ich glaube, es wird das DQ6 :fresse:

seit ihr euch in dem kuhkaff noch nicht über den weg gelaufen :wink:

ich habe mir auch mal eine andere CPU bestellt. Hoffentlich schafft die einen hohen FSB.
:xmas:
 
ich habe von Anfang an Mushkin XP2-8500 drin, also im Rechner. Und gsd noch keine Probs. In den nächsten Tag teste ich G.Skill F2-8500CL5D-2GBHK.

Es scheint ja auch nicht mit jedem Board oder allen Riegeln problematisch zu sein ;)
Schön, dass es bei dir sofort lief, aber Schwierigkeiten gibt es, wenn auch bei wenigen ;)

Mach vor dem Test mit den G.Skill mal nen Full-Reset, also Batterie raus usw.
 
@Glen

bei mir reichts wenn ich das Netzteil off kicke , dann startet der PC auch wieder ;)
 
Nach dem Full Reset gins bei mir auch wieder nur mit den 800er. Na ja, nu läufts und ich denke mal, dass Asus nicht so langsam mit nem Bios ist :)
Werds auf jeden Fall erstmal behalten, nur das 2. kommt natürlich weg ;)
 
Sehr zufrieden wenns läuft, Speicher lässt sich weiter übertakten, FSB ist auch ordentlich was drin. Muss dem Soundtreiber nur noch irgendwie beibringen bei Musik auch Bass auszugeben. Bei Filmen klappt das komischerweise :fresse:
 
hi,

der p35 mag die d9gmh´s aber wirklich gerne:)

hier mal nen 32m 400/600

timmings waren 5-5-5-15 ,subtimmings auto.

garnicht schlecht für nur 1333 strap.


 
hi,

der witz is mit dem 965er liefen die riegel keine 600mhz.

jungs kauft euch nen p35;)
 
Ja, das Board ist etwas Spannungsgierig, aber jetzt schnurrts.
Hinzugefügter Post:
hi,

der witz is mit dem 965er liefen die riegel keine 600mhz.

jungs kauft euch nen p35;)

Ich habs hier liiieeeegen und grrrr.
Naja morgen ist Nachtschicht :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

man wie du das aushälst ,hat das board vor der nase liegen und geht nicht ran:shake:

ich könnt das nicht würde mich ganz wuschig machen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh