Bearlake Boards

Warum gibt es keine Boards mit mehr als 4-Rambänken mehr? Darf man bei diesen Chipsätzen darauf hoffen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Garantiert keine von einer Sorte. Da werden dann vier DDR2 und zwei DDR3-Bänke sein, die man aber nicht gemeinsam nutzen kann.
 
die älteren Netburst P4 sollen nicht kompatibel sein. Das ist aber kein Beinbruch, bei den günstigen Einsteiger C2Ds...

Ah, seh grad: esqe64 hat ja nen passenden link gesetzt.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sieh sich einer das Heatpipewirrwarr an... :fresse:
 
Nun ja, Gigabyte hat es für Tests zur Verfügung gestellt. Morgen wissen wir vielleicht mehr.
 
also die boards sehen ja ziemlich... ehm, nunja.. hübsch (geil^^) aus.

aber für mich interessanter wäre ob auf nem p5b deluxe ein yorkfield zu betreiben wäre. ansonst müsste schon wieder ein neues her.

mfg
 
Laut C't werden auf den aktuellen Boards P965 und 975X KEINE Penryn und später laufen! Der FSB ist nicht das Problem, aber Intel wird die Spannungsversorgung mal wieder ändern und das erfodert auch die Überarbeitung der Boards - ergo werden die aktuellen Boards damit nicht funktionieren!

Das ist der Hauptgrund, warum man noch ein weilchen geduld aufbringen sollte wenn man nicht alten Schrott kaufen will ...
 
Laut Intel laufen die Penryns zwar auf den P965 und I975X Boards, jedoch wird es von Intel keinen offiziellen Support geben.
 
Das sind jetzt doch alles Boards mit P35, wie schauts mit den X38 und PCI Express 2.0 aus, wann kommen die???
 
Sind die P35 jetzt eigentlich schon offiziell released worden? Ich mein wenn die nächste Woche in den handel gehen sollen ....


Hier wurde eine VOrserienversion bereits auf Herz und Nieren getestet http://www.tweaktown.com/articles/1062/intel_p35_bearlake_chipset_performance_preview/index.html

EIn Satz ließ mich aufhorchen

One thing that was very limited in this silicon revision was its overclocking. By default the motherboard supports 333MHz FSB but we only managed to get it to 350MHz and this wasn’t 100% stable.

Sollte sich das bewahrheiten könn die die Teile gleich behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
350 also grade mal 27 Mhz über referanz takt klingt für dich gut :hmm: ?

Naja warten wir mal auf den test des gigabyte. Sollte das 450 schaffen wirds geordert ansonsten hol ich mir nen 965er
 
Laut der neuen Hardwareluxx Printed sollen auch die älteren Netburst Pentiums unterstützt werden ::banana: ... Dann warte ich nämlich noch eine Weile wegen der CPU.
 
Achja zu dem THG Lobor:

Wann die Redaktion erste Testergebnisse zum Intel P35-Chipsatz veröffentlicht, steht noch nicht fest

Da wurde denen wohl der "Maulkorb" gegeben ?!

Ich grad mich allerdings was das soll ich meine. Die Boards sind fertig und sicher schon in Stückzahl verfügbar, die Treiber sind Fertig, die Händler warten bereits auf die Boards und nächste Woche sollen sie rauskommen. ALso worauf warten die?
Auch sind die Chipsätze noch nicht offiziell auf der Intel Homepage gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh