• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Beamer selberbauen :P ?

byte_head

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
3.103
Ort
BaWü
Hi,
es gab doch mal ne Möglichekti aus einem TFT einen BEamer zu basteln?
Oder? Hab auch sowas schonmal im Marktplatz gesehen.
Hat jmd. ne Anleitung dafür oder Erfahrung damit?

Danke schinmal. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Prinzip besteht grob gesagt darin ein LCD-Display auf einen Overhead-Projektor zu legen. Selber ausprobiert hab ich das allerdings (mangels OHP) noch nicht...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann auch ne spezielle linse vor ein tv-gerät kleben, nachteil ist halt die exterm miese bildquali ;)
 
Die Billigst-Variante ("Volksbeamer") besteht einfach aus so nem Lilliput-Tft (1,8" oder so) welches in einen Dia-Projektor eingeschoben wird. Die Auflösung (und damit das Bild) ist dabei allerdings mehr als grausam...:rolleyes:
 
lol such mal nen ohp der groß genug für einen 17" TFT ist.
Das kannste mit nem 15"TFT machen.
 
auf tom's hardwareguide gibts was.. muss mal suchen.. wird extrem ausführlich beschrieben!
 
15TFT reicht auch?
Was fürne Bilddiagonale schafft der/wie ist die Qualität?
 
natürlich reicht der auch, alles andere wäre zu groß für nen ohp. 15" passt perfekt. bei thw gibts wie der herr oben erwähnte ne wirklich sehr ausfühliche anleitung und ein video glaub ich auch.
link
ausserdem
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nem guten overheadprojektor hat man ein super bild, das prob is eben der 15" Flachbildschirm:
1. muss einfach auseinanderzubauen zu sein
2. einigermaßene Reaktionszeit
3. nur 1024x768
 
die "nur" 1024*768 sind für einen beamer vollkommen in ordnung. preiswerte modelle haben oft nur eine auflösung von 800*600. und die reaktionszeit ist auch nich wichtig, es sei denn du willst 3d-shooter über den beamer zocken.
 
Sry, aber, Man braucht ja für den sch... Lüfter das kühlt nen extra Netzteil, in Verbindung mit ner 400Watt Lampe, hat das ja ne assi Verlustleistung. :fresse:
Weiviel Watt zieht den ein normaler Beamer?
 
den lüfter kannste auch von deinem nt ausm rechner mit strom versorgen, oder vom tft das netzteil ein bischen anzapfen, wenns die richtige spannung hat. so ne lampe verbraucht halt, das ist auch bei nem normalen beamer nicht viel anders.
 
Aber ob sich das lohnt, wenn man Preise von gebrauchten Beamern anschaut.
 
Kenne die Sache zwar schon länger hab mich da aber noch nie wirklich dran versucht.

Wenn ich tatsächlich billig an nen Display+Projektor kommen würde, dann würde ich die Sache mal ausprobieren.
Zwar müsste ich dann mein ganzes Zimmer umstellen, aber :wayne:

In meiner Schule gibts so nen schönen OHP, der keinen so riesen-Bollen unter der Auflagefläche hat. Der ist total flach und klein, das wär doch was ;-)

So einer:
ohp.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einem 15" tft funktioniert dies 1A! Schau einfach, dass du einen hellen OHP findest! das ist das wichtigste - meiner ist leider etwas dunkel - aber die qualität is top!

gruss,
•FLOPPY•
 
•FLOPPY• schrieb:
mit einem 15" tft funktioniert dies 1A! Schau einfach, dass du einen hellen OHP findest! das ist das wichtigste - meiner ist leider etwas dunkel - aber die qualität is top!

gruss,
•FLOPPY•

oder du besorgst dir halt ein helleres Leuchtmittel
 
flutlicht :lol: sry

die ganze sache ist eigendlich ne gute idee, aber ein nachteil hat der ohp. die meisten werden sauwarm mit den drecksbirnen darin. ist ein großer nachteil finde ich. es gibt bestimmt noch ne andere möglichkeit das auszuleuchten
 
ich glaube der hauptvorteil liegt darin das die lampen für den ohp wesentlich günstiger sind als die eines durchschnittsbeamers. die ausmaße und der unwesentlich höhere stromverbrauch sind für mich auch nicht so wichtig wie der unschlagbar günstige preis und die relativ geringen folgekosten. es ist halt einfach eine sehr günstige methode, ma sollte aber keine zwei linken hände mitbringen.
 
auf tomshardware gibbet auch ein video, wie die sowas bauen... geile sache, wobei es eben unhandlich ist, weil man es eben nicht mehr portabel hat... aber drauf geschissen :d wenn ich nu n billiges display hätte :fresse:
 
@godlike der von dir gezeigte overhead funktioniert nicht für einen beamer. da er die lampe oben beim spiegel hat und nicht unten....
mfg
VOrher
 
meine schule wirft imho relativ viel raus.. alte PCs, bildschirme (tft!).. und OHPs.. mich freuts :d

bau mir dann was zusammen.. ergebnisse bekommt ihr als erstes ;-)
 
Vorher schrieb:
@godlike der von dir gezeigte overhead funktioniert nicht für einen beamer. da er die lampe oben beim spiegel hat und nicht unten....
mfg
VOrher

Jop, hab ich über einige Recherchen jetzt auch rausgefunden.
Werde nächste Woche vllt. mal in der Schule fragen wies mit OHPs bei denen aussieht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh