[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Das ist ein Gates GT2 nach mehren tausend Stunden auf einem ordentlich gebauten und zusammengebauten Drucker.
Anhang anzeigen 1150092

Selbst nach der langen Zeit ist der im besseren Zustand als dein H2S belt.
Wo siehst du bei mir den Riemen das dieser abgenutzt ist?!
Wie gesagt, die Zähne sind alle vorhanden und auch nicht irgendwo abgenutzt. Ich kann mir diesen Abrieb auch irgendwie nicht erklären.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Spackos :fire:
1000014182.jpg
 
Mein P2S ist gestern angekommen und hat jetzt schon die ersten Drucke hinter sich, sowieso eine Vase über 13 Stunden.
Alles super, wie gewohnt!
Druckqualität wieder bombastisch und nochmal eine Schippe drauf (vom A1 kommend)
Aber laut ist der Gerät, lauter als der A1. Mal gucken ob ich weiterhin eine Nacht-Druck-Erlaubnis bekomme :fresse:
Dank der Bauraumkühlung wirds dort mit geschlossener Tür auch nicht mehr als 30°C.
 
Was hast du bei einem Nagelneuen Drucker erwartet ? :d
Darum habe ich mir den Drucker jetzt schon geholt – und ich muss sagen, die Anschaffung wird sich echt schnell amortisieren. Ich frage mich ehrlich, wie ich all die Jahre ohne 3D-Drucker ausgekommen bin. Der Drucker kam am Donnerstag, das Filament am Freitag. Erstmal natürlich die Kids und meine Freundin mit ein paar Drucken versorgt, damit ich dann Zeit für meine eigenen Projekte habe. Allein mein SimRig braucht jede Menge Kleinkram – Kabelkanäle, Mauspad, Tastaturhalterung usw. Kleinteile rund um den Rechner. naja lieber zu spät als nie.
 
War bei mir das Gleiche. Die ersten 8 Wochen lief er quasi durch für Spielsachen (vor allem so Montessori Dinger für den 1,5 Jahre alten Jungen) und ein Haufen Deko.
Mittlerweile bin ich mit freecad soweit vertraut dass ich einige Dinge selbst bastel. Und da schwirrt noch soviel im Kopf dass ich überlege mir nochmal den p2s zu holen. Oder evtl doch ne a1... Damit der p1s etwas entlastet wird :fresse:
 
War bei mir das Gleiche. Die ersten 8 Wochen lief er quasi durch für Spielsachen (vor allem so Montessori Dinger für den 1,5 Jahre alten Jungen) und ein Haufen Deko.
Mittlerweile bin ich mit freecad soweit vertraut dass ich einige Dinge selbst bastel. Und da schwirrt noch soviel im Kopf dass ich überlege mir nochmal den p2s zu holen. Oder evtl doch ne a1... Damit der p1s etwas entlastet wird :fresse:
Spielsachen Tipps für 3+ immer her damit <3

Vor allem für die Badewanne
 
Wo siehst du bei mir den Riemen das dieser abgenutzt ist?!
Wie gesagt, die Zähne sind alle vorhanden und auch nicht irgendwo abgenutzt. Ich kann mir diesen Abrieb auch irgendwie nicht erklären.
Normal ist diese Abnutzung nicht. Das mit der Beschichtung klingt für mcih nach "Ausrede".
 
@WaldemarE mir geht's grad auch so.
Gut, hab nicht neu gekauft. Und die erste Krise hinter mir 🙈
Papa bastelt und alle bekommen sinnlosen Kram 😂
Aber laut ist der Gerät
Ich habe meine P1S mit "Schalldämpfern" für die Lüfter hinten und das "poop" Loch und etwas (Ent)Dröhnmatten mit Filz drüber im innenraum versehen.
Nun kann er im geschlossenen Nebenraum laufen. In Summe hat ihn das deutlich leiser gemacht.

Das mit den Matten habe ich jedoch nur gemacht weil er eh gebraucht ist.

Ich frage mich ob man bei offener Tür nicht auch den Kabinenlüfter runter drosseln kann.
Das macht es auch deutlich leiser wenn er bei 50% statt 80% arbeitet.
 
@minimii Mein Hausdrache war anfangs etwas angepisst (vermutlich wollte die mir einen 3D-Drucker zum Geburtstag schenken, da ich in letzter Zeit ständig davon gesprochen habe) 😅 – aber dann hab ich ihr gezeigt: „Schau mal, was man alles für den Dyson Airwrap und den Thermomix drucken kann! Und hier schon mal ein bisschen Deko für die Kinder-Halloween-Party.“ Zack – Hausdrache besänftigt 😄
 
Das die besseren Hälften so eine Anschaffung immer in Frage stellen müssen, um dann mehr damit drucken als man selbst 😅
 
Wo siehst du bei mir den Riemen das dieser abgenutzt ist?!
Wie gesagt, die Zähne sind alle vorhanden und auch nicht irgendwo abgenutzt. Ich kann mir diesen Abrieb auch irgendwie nicht erklären.

Solch ein Abrieb ist unnormal nach so kurzer Zeit.

Irgendwas passt da Grundlegen nicht. Meine Vermutung ist, dass die pully, IDLER oder irgendwas anders am belt auf unterschiedlichen Höhen sitzten. Ergebnis ist, dass dein Belt munter an den Rändern scheuert. Problemtisch ist nicht nur der höhere Verschließ sondern auch, dass dieser Abreib dazu neigt sich auf den Rollen abzusetzten und dann ist dein Pully nicht mehr Rund sondern "Oval" ist.


An der Stelle sei auch auf Gates PolyChain® GT®2 Belt Drive Design Manual (#17595) verwiesen:
For inside idlers, grooved sprockets are recommended up to 40 grooves. On larger diameters, flat uncrownedidlers may be used.
Bambu verbaut beim H2S immer noch glatte IDLER auf der belt Innsenseite. Ist paar cent günstiger jedoch heißt das höherer Verschleiß. Da zeigt sich halt der Fokus von Bambu wieder, dass die consumer Geräte bauen/kosten optimiert arbeiten und scheinbar festgestellt haben, das die glatten IDLER gut genug sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh