[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread


macht den P1S sogar besser, solche VFAs hatte mein P1S nicht !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Ahrimaan
Meinst du die bei Minute 14:10?
Alter Verwalter, sind die Brutal!

Da stimmt doch was mir dem Testgerät nicht, oder?
 
Bei CNC Kitchen sind die VFA auch zu sehen. Dort ist im Review vermerkt, dass die bei 60mm/s zu sehen sind und bei 80 verschwinden. Ich sehe also gute Chancen, dass das mit einem Softwareupdate oder anderne Slicer Profilen verschwindet. Aber ja, sollte bei einem neuen Drucker SO nicht vorkommen, zumal der P1S das nicht hatte.

Hier bei 10:18 sieht man es auch:

 
Das A1 System sieht aber etwas anders aus wie das vom P2S und von der H2 Serie. Mal abwarten :)
Gabs da keinen Vergleich zu? Hab eben das von CNC Kitchen gesehen, sind leicht unterschiedlich und der P2S hat ne etwas längere Meltzone (was anderes hätte mich aber auch gewundert). Heater Element sieht aber gleich aus auf den ersten Blick.

Imho ist das ein echter Nachteil, hatte die Tage auch das sich n Print gelöst hat, kein Blob am Hotend aber trotzdem Filament das in das Heating Element gekrochen ist und damit das Leveling ruiniert hat. Einzige Lösung war Element ausbauen, Maintenance Mode an, aufheizen und mit ner Pinzette das Filament beim Thermistor raus ziehen, während das Ding heiß ist. Beim letzten Versuch hab ich mir das Thermistor Kabel geschrotet als es kalt war, deswegen heiß.

Und Thermistor einfach tauschen ist auch nicht, die zwei Schrauben sind auch voller Filament-Rest den ich nicht raus bekomme (am alten Heating Element). Ziemliche Fehlkonstruktion an der Stelle imho. Also aus User-Sicht, weil die einzig richtige Lösung wäre, komplett neuen Heater kaufen. Beim verbauten Element ist jetzt halt ein Stück Filament als Deko am Thermistorkabel, das ist locker genug das ich es verschieben kann, aber zu eng dran als das ich mich dran traue das durchzuschneiden. Will nicht wieder einen Thermistor kaputtmachen dabei.
 
Größte Fehlkonstruktion bei Bambu, meiner Meinung nach, ist immer noch die SD-Karte und die fehlende Fehlererkennung.

Nach Formatieren der SD-Karte lief der Drucker wieder mit top-Qualität. Bin mittlerweile soweit, dass ich SD-Karte austauschen & formatieren IMMER als einer der ersten Schritte bei der Fehlersuche machen würde.

Das ganze in Bildern:

1760523458651.png

1760523473005.png
 
Ach, ich hab ja meinen P1S noch nicht soooo lange, aber "traurig" bin ich jetzt definitiv nicht 😁.
Der macht ja jetzt deswegen keine schlechtere Arbeit.
Persönlich würde ich mir vielleicht wünschen, dass man sie Kamera auf P2S upgraden kann, oder vielleicht auch das Düsensystem, aber wenn nicht, dann halt nicht 😂.
 
Ich ueberlege meinen A1 + A1 Mini mit dem AMS Lite gegen die neue Combo zu tauschen. Gerade im Keller bei mir waere die Trocknungsfunktion schon nicht schlecht. Und er kann PLA auch geschlossen drucken was mir gefaellt.
 
Ich hab mir gerade einen P2S Combo bestellt.
Ist einfach genau das Gereät wo ich drauf gewartet habe, zum Glück hab ich die letzten P1S Sales abgewartet :d

Dafür wird der A1 verkauft, hab auch schon einen Käufter. Bekomme noch 150€ dafür, obwohl der schon 2500h runter hat.
Das AMS Lite vom A1 wird nicht mit verkauft und kommt an den A1 Mini, welchen ich behalten werde.
 
Ja den P1S wird man nun wahrscheinlich auch kaum los werden, zumindest wenn man auf Kleinanzeigen schaut ist alles voll mit Angeboten :)
 
450€ mit AMS in Nürnberg, das ist ja fast ne Überlegung wert :d aber dafür druck ich dann doch auch zu wenig das sich 2 lohnen würden. Der Ender war seit mindestens 6 Monaten nicht mehr an :d
 
Die meisten Angebote auf Kleinanzeigen sind meiner Meinung nach ziemlich unrealistisch, zumindest in meiner Umgebung. Der Preisunterschied zum Neukauf ist oft viel zu gering, selbst wenn reichlich Zubehör dabei ist. Weiß jemand, ob die Garantie bei Bambu Lab übertragbar ist?
 
So.
Status P1S
- neue Zubehörteile gedruckt: Staubkappen, Muffler hinten und eine neue Filament Halterung, da die alte gedruckte gebrochen war
- Alle Pulley Screws eingestellt und geölt
- Riemen an einigen Stellen geschmiert

Vor allem mit letzteren beiden ist das quietschen weg.
Filament rollt auch sauber ab...Bei der Rolle waren Kugellager vom Vorbesitzer dran.
Das war etwas zu flott 😂😂😂

Wahrscheinlich war der gute viel zu teuer...aber egal.
Mit etwas mehr Liebe sieht das nun alles sehr gut aus hier 🤓

Den Innenraum habe ich mit Anti Dröhnmatten und Filz etwas gedämmt.

Das hätte ich optisch schöner zuschneiden können...egal.
 

Anhänge

  • IMG_3961.jpeg
    IMG_3961.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_3962.jpeg
    IMG_3962.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_3963.jpeg
    IMG_3963.jpeg
    934,8 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_3964.jpeg
    IMG_3964.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 0
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh