Bald neuer PC, wie sichere ich mir jetzt meine Favoriten und email

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo
Nächste Woche werde ich ein neuen Rechner haben. Wie sichere ich mir nun meine Favoriten bei Mozilla und die emails? Ich verwende nichts mehr von diesen Rechner. Ich habe mir ein Adapter gekauft mit dem ich meine alten Festplatten an USB anschließen kann und mir die Programme rüberziehen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du es einfach haben willst schickst du dir einfach alle deine mails nochmal an dich selber, nur vorsicht das du sie dann nicht direkt wieder abrufst, und deine postfachgröße darf nicht überschritten werden

unter firefox sicherst du deine favoriten über lesezeichen --> lesezeichen manager --> datei --> exportieren, total einfach
 
Ah.. Mozilla

die Ordner "Dokumente-Einstellungen/DeinName/Anwendungsdaten" .. Mozilla und Thunderbird

sichern...

Dann haste alle Favoriten, alle Passwörter und Deine Mail und Konto-Einstellungen.

Einfach zurückspielen BEVOR Du die beiden Programme das nächste mal installierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach unter c:/dokumente und einstellungen nach der den beinen outlook Ordnern suchen und diese sichern (Ordner mit Outlook.pst).
Beim neuen PC wieder dahin kopieren wo sie waren und alles ist wieder da.
 
Yo! Mozbackup ist ganz ok... damit kann man sämtliche Mails, Einstellungen etc. in einer Datei sichern. Leider weist der Hersteller darauf hin, dass Erweiterungen am besten nicht gesichert werden sollten. Diese ganz einfach bei der Sicherung auslassen und dann nach dem Wiederaufspielen wieder installieren. Hier ne Anleitung:

1. Mit MozBackup Mails, Einstellungen, Konten etc. sichern (Erweiterungen jedoch auslassen)
2. Neu-Installation von Windows
3. Thunderbird starten und das "default"-Profil erstellen (oder sonstiges Profil...)
4. Thunderbird schliessen
5. Mit MozBackup das "default"-Profil wiederherstellen
6. Thunderbird starten (macht dann beim Mail-Download evtl. Fehler, weil manche Erweiterungen fehlen z.B. bei webmail oder so) und Erweiterungen installieren
7. Neustart
8. Fertig

Leider wurde bei meinem BackUp der Junk-Filter zurückgesetzt, so dass ich ihn wieder "anlernen" musste...

Die Erweiterungen kann man mitsichern, wenn man sich sicher ist, dass die Erweiterungen auch mit der jeweiligen ThunderbirdFirefox/Mozilla-Version funktionieren. Viele Erweiterungen laufen z.B. nicht auf dem Firefox 2.0 usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wurde bei meinem BackUp der Junk-Filter zurückgesetzt, so dass ich ihn wieder "anlernen" musste...
ich hatte zwar noch keine probleme mit erweiterungen, aber das soll ja nichts heißen. ;)

die junkfilter einträge befinden sich in der "training.dat" und werden normalerweise mitgesichert.
zur not kann man die datei auch separat sichern. ;)
 
@sylvester78: ja, es gibt ja auch keine Probleme, so lange die AddOns kompatibel mit der Thunderbird-Version sind. Das weiss man aber nie so recht, wenn man die gesicherten Erweiterungen installiert... Am besten man installiert eine alte Thunderbird-Version (auf der 100%-ig die gesicherten Erweiterungen laufen), stellt das BackUp wieder her und macht dann ein Update (von Thunderbird und den AddOns).
 
klappt es mit der pst auch bei Windows Live Mail? hab jeden fall nicht unter Anwendungsdaten gefunden.
 
start-->ausführen-->ntbackup
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh