Xbox Wireless Controller nach PC-Neustart Replug nötig

DEVV

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2016
Beiträge
500
Hey zusammen,

ich schlage mich jetzt schon seit gut 1–3 Jahren mit folgendem Problem herum und finde einfach keine dauerhafte Lösung.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Was passiert?
Wenn mein Rechner (Windows 11) komplett herunter- oder neugestartet wurde, verbindet sich mein Xbox-Controller nicht mehr automatisch mit dem Xbox Wireless USB-Adapter. Stattdessen taucht manchmal unten rechts die Windows-Meldung „Problem mit USB-Gerät“ auf. Erst wenn ich den Stick abziehe und wieder einstecke, klappt die Verbindung – bis zum nächsten Reboot.

Was ich schon probiert habe:
• Alten Stick durch die neuere, kleinere Version ersetzt → exakt dasselbe Verhalten.
• BIOS auf die aktuellste Version geflasht.
• Verschiedene USB-Ports (Front & Back) getestet.
• Neuen, aktiv (!) betriebenen TP-Link USB 3.0-Hub besorgt, um eventuelle Spannungsprobleme auszuschließen. : https://www.amazon.de/dp/B00LI4O9EA?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
• Netzteil ist ein 1000-W-Modell; sollte also nicht am Gesamt-Power-Budget liegen.

Mein Mainboard ist ein ASRock Z590 PG. Gibt’s da vielleicht bekannte Macken im Zusammenspiel mit dem Xbox-Dongle? Oder sind die Wireless-Adapter generell zickig?

Bin inzwischen echt ratlos. Gibt es noch eine bestimmte Einstellung im BIOS oder eine interne USB-Stromversorgung, die ich checken sollte? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit genau diesem Board/Stick-Kombi gemacht?

Danke schon mal für jeden Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh