Backup-Software gesucht - Wechsel von True Image Home

patrock84

Unschöner, alter Titel
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
24.174
Hallo allerseits,

bisher nutzte ich für Backups Acronis True Image Home 2010 für Backups. Nachdem ein die Wiederherstellung eines validierten Full-Backup fehlschlug, fehlt mir in gewisserweise das Vertrauen in das Produkt, sodass ich gern wechseln möchte. Die 2011er-Version hat bei über 70 Bewertungen knapp 50% 1-Stern-Bewertungen bei Amazon.de sodass ich das auch gern außen vor lassen würde.

Meine Anforderungen:
- muss zwingend Windows 7 64-bit unterstützen
- muss Full-Backups und inkrementelle Backups erstellen können
- kann differenzielle Backups erstellen (optional)
- anlegen von Jobs (sonntags full, Mo-Sa. inkrementell oder differenziell, halte fünf Full-Backups vor usw.)
- die Full-Backups als Image -> VHDs o. ä. wären nett (optional)


Mir ist ehrlich gesagt egal, ob Freeware oder Kaufversion. Preisliche Vorstellung wären die obligatorischen 50 EUR, oberste Schmerzgrenze wären 70 EUR inkl. Versandkosten.


Bin gespannt auf eure Vorschläge! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo allerseits,

bisher nutzte ich für Backups Acronis True Image Home 2010 für Backups. Nachdem ein die Wiederherstellung eines validierten Full-Backup fehlschlug,

Dann erzähl uns doch mal was nicht funktionierte.
Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn was nicht geht, nicht die Software sondern der User oftmals schuld war.
Und solltest du die Backupdatei nicht gelöscht haben, ist ja auch nichts an Daten verloren gegangen.

fehlt mir in gewisserweise das Vertrauen in das Produkt, sodass ich gern wechseln möchte. Die 2011er-Version hat bei über 70 Bewertungen knapp 50% 1-Stern-Bewertungen bei Amazon.de sodass ich das auch gern außen vor lassen würde.
Auf diese Bewertungen legst du doch hoffentlich keinen Wert oder?
Da gibt es so lustige Bewertungen wie: Die Verpackung war defekt, daher nur 1 Stern.
Letztes habe ich etwas ganz lustiges Gelesen. Der Aufbau des Produkts war etwas schwer. Daher nur 1 Stern. Tschuldigung, was kann das Produkt dafür das man beim aufbauen Mühe hat?

Eine Alternative kann ich dir keine Empfehlen. Denn nebst dem was du aufgeführt hast, habe ich noch mehr Anforderungen an das Tool (z. B. Backup von C: während dem Betrieb und Restore ohne vorher etwas installieren zu müssen) und diese Anforderungen kann kein anderes Tool erfüllen.
 
Das ist schon 2-3 Monate her. Ich wollte über das bootfähige Medium, was man über True Image erstellen kann, genutzt. Die Wiederherstellung brach stets nach gut zwei Drittel ab bzw. blieb einfach hängen.

Derweil sicherte ich über die Win7-interne Lösung. Auf Dauer ist das aber kein Zustand. Aber eine wöchentliche Sicherung geht auch zur Not.
Die wichtigen Tagen werden ja zusätzlich noch auf eine externe HDD am Router synchronisiert, damit ich diese auch am Mac nutzen kann, sprich unabhängig vom Backup.

Natürlich kann ich die einzelnen Aussagen differenzieren und kann schon heraus lesen, was wirkliche Kritikpunkte sind. Vielleicht etwas unglücklich formuliert mit den Amazon-Bewertungen im ersten Beitrag.

Hm, nun gut. Wenn ich Mitte April mehr Luft habe, werde ich wohl ein wenig mit der Trail testen.
 
Schau Dir mal EASEUS Todo Backup Home 2.0 an
Free Backup Software for home users. Hard Drive System Backup and Restore in Windows 2000/XP/Vista/7.

Die Homeversion ist kostenlos.
Features:
Backup
Image disk & partition
File and folder backup
Automatic backups
Save PC to a safe place, like FTP, CD/DVD

Disaster Recovery
Easy PC recovery, get your system up in time
Quick file recovery
Specify desired files to recover

Tools & Manager
Disk clone
Partition clone
Data wipe
Backup management


Ich verwende Acronis TrueImage Home 2010, teste aber EASEUS auch gerade.
Bei Acronis gibt es eine Ungereimtheit Backups erhalten falsche Datumszuordnung aus der Zukunft (z.B. 23.03.2011 gesichert heisst für Acronis 23.03.2017). :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh