Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.174
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- WC HK 4.0 pro + 2xD5 + 2xMoRa360
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC @Alphacool CORE
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- Phanteks Evolv
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
Hallo allerseits,
bisher nutzte ich für Backups Acronis True Image Home 2010 für Backups. Nachdem ein die Wiederherstellung eines validierten Full-Backup fehlschlug, fehlt mir in gewisserweise das Vertrauen in das Produkt, sodass ich gern wechseln möchte. Die 2011er-Version hat bei über 70 Bewertungen knapp 50% 1-Stern-Bewertungen bei Amazon.de sodass ich das auch gern außen vor lassen würde.
Meine Anforderungen:
- muss zwingend Windows 7 64-bit unterstützen
- muss Full-Backups und inkrementelle Backups erstellen können
- kann differenzielle Backups erstellen (optional)
- anlegen von Jobs (sonntags full, Mo-Sa. inkrementell oder differenziell, halte fünf Full-Backups vor usw.)
- die Full-Backups als Image -> VHDs o. ä. wären nett (optional)
Mir ist ehrlich gesagt egal, ob Freeware oder Kaufversion. Preisliche Vorstellung wären die obligatorischen 50 EUR, oberste Schmerzgrenze wären 70 EUR inkl. Versandkosten.
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
bisher nutzte ich für Backups Acronis True Image Home 2010 für Backups. Nachdem ein die Wiederherstellung eines validierten Full-Backup fehlschlug, fehlt mir in gewisserweise das Vertrauen in das Produkt, sodass ich gern wechseln möchte. Die 2011er-Version hat bei über 70 Bewertungen knapp 50% 1-Stern-Bewertungen bei Amazon.de sodass ich das auch gern außen vor lassen würde.
Meine Anforderungen:
- muss zwingend Windows 7 64-bit unterstützen
- muss Full-Backups und inkrementelle Backups erstellen können
- kann differenzielle Backups erstellen (optional)
- anlegen von Jobs (sonntags full, Mo-Sa. inkrementell oder differenziell, halte fünf Full-Backups vor usw.)
- die Full-Backups als Image -> VHDs o. ä. wären nett (optional)
Mir ist ehrlich gesagt egal, ob Freeware oder Kaufversion. Preisliche Vorstellung wären die obligatorischen 50 EUR, oberste Schmerzgrenze wären 70 EUR inkl. Versandkosten.
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
