Backup mit Microsoft SyncToy

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Hallo,

ich möchte das Microsoft SyncToy nutzen, um regelmäßig einen Ordner auf der external Festplatte zu sichern - Klappt auch soweit gut.

Was passiert denn genau bei den Optionen:
- Synchronize
- Echo
- Contribute

Wo liegt genau der Unterschied?

Ich will das halt immer synchronisiert wird, soll heißen wenn ich mal auf Laufwerk C: was aus versehen lösche, dass es dann von Laufwerk X: wiederhergestellt wird aber neue Daten immer automatisch mitgesichert werden.

Ist da Synchronize die richtige Option?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*up up up*
 
Das heißt zu deutsch?
 
Was du möchtest ist Contribute.

Wenn du SyncToy automatisieren willst, musst du dass per Geplanten Task
machen.

Du musst aber die Dateien per Hand wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also quasi wenn ich meine Eigenen Dateien auf der externen HDD sichern möchte, muss ich Contribute wählen?! Da wird immer der Eigene Dateien Ordner so wie er ist auf die externe HDD kopiert.

Wie funktionieren denn die beiden anderen Modi?
 
Contribute kopiert von links nach rechts, benennt auch in gleicher Richtung um, löscht nie etwas.

Echo arbeitet ebenfalls von links nach rechts, löscht aber auch. Sprich aus dem rechten Verzeichnis wird immer eine exakte Kopie des linken gemacht.

Synchronize arbeitet mit allen Operationen in beide Richtungen (auch Löschen, also Vorsicht und ggf. Vorschau benutzen).
 
Das heißt Contribute kopiert immer von links nach rechts, nur neue Dateien bzw. Umbenannt. Nichts wird gelöscht.

Wenn ich Synchronize wähle, und lösche links etwas, wird es dann rechts auch gelöscht? Was ist, wenn ich rechts was lösche aber links noch vorhanden ist?
 
Die Synchronisation im [Contribute] – „Modus“

Alle vorhandenen Objekte aus dem [Left Folder] werden in den [Right Folder] kopiert. Nach der „Erstsynchronisation“ können die Objekte im [Left Folder] wie gewünscht bearbeitet bzw. gelöscht werden. Es werden nur die veränderten Objekte, bei der nächsten Synchronisation in den [Right Folder] aktualisiert. Die gelöschten Objekte bleiben im [Left Folder] gelöscht und im [Right Folder] erhalten.

Möchte man nun alte Objekte aus dem [Right Folder], die im [Left Folder] gelöscht sind, bearbeiten, muss man die gewünschten alten Objekte in den [Left Folder] verschieben.
 
Also ich hab mich jetzt für die Echo Methode entschieden.
Das macht immer ein 1:1 Backup von links nach rechts.

Oder hab ich was falsch verstanden?
 
Aber Contribute kopiert ja nur neue und geänderte Dateien von links nach rechts. Wenn ich also links eine Datei nicht mehr benötige und lösche, bleibt sie ja rechts trotzdem erhalten.
 
Einwandfrei!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh