Hallo liebes Forum,
ich stelle mir gerade für mein Büro einen PC zusammen und möchte euch fragen, was ihr bisher von diesem System haltet.
Die Arbeit ist größtenteils Büroarbeit, kein Photoshop/Rendering oder ähnliches, dafür IDEs, sehr viele Netzwerkverbindungen über Terminals etc, nichts anspruchsvolles. Ab und zu lasse ich allerdings auch ein oder zwei gastsystteme gleichzeitig laufen, auch unter Last. Ferner muss ich regelmäßig meine Optimierungsalgorithmen benchmarken, hierfür ist absolute CPU-Geschwindigkeit gefragt, es wird auch Parallelisierung genutzt. Für ganz große Aufgaben stünde mir jedoch ein Cluster zur Verfügung. Ich spiele auch keine Computerspiele. Das ist so ziemlich mein Benutzerprofil.
Was mir enorm wichtig ist ist absolut flüssiges, ruckelfreies Arbeiten (schnelle CPU), so wenig Ladezeit wie möglich (SSD, 8GB RAM). Wenn ich einen Browser öffnen, soll er da sein, keine 5s Ladezeit oder ähnliches.
Bisher sieht meine Einkaufsliste folgendermaßen aus:
Zum Kühler: ich schwanke zwischen dem mitgelieferten Kühler oder einem Scythe Katana 4.
Zum Netzteil: ich schwanke zwischen dem 300 Watt be quiet! System Power 7 und dem Cougar A300. Letzteres habe ich ebenfalls bereits in einem rechner verbaut, allerdings habe ich gelesen, dass das be quiet Netzteil leiser sein soll.
Beim Mainboard habe ich absolut keine Ahnung. Mir würde wahrscheinlich von der Funktionalität her auch ein B85 Board reichen, das Format ist relativ egal, solange es zuverlässig ist und ein 100% flüssiges Arbeiten ermöglicht.
Auf eine Grafikkarte kann ich ebenfalls verzichten, da ich in absehbarer Zeit keine GPU-Programmmierung vornehmen werde und mir ansonsten die onboard- bzw. integrierte CPU-Grafik reicht.
Vielen Dank im Voraus!
ich stelle mir gerade für mein Büro einen PC zusammen und möchte euch fragen, was ihr bisher von diesem System haltet.
Die Arbeit ist größtenteils Büroarbeit, kein Photoshop/Rendering oder ähnliches, dafür IDEs, sehr viele Netzwerkverbindungen über Terminals etc, nichts anspruchsvolles. Ab und zu lasse ich allerdings auch ein oder zwei gastsystteme gleichzeitig laufen, auch unter Last. Ferner muss ich regelmäßig meine Optimierungsalgorithmen benchmarken, hierfür ist absolute CPU-Geschwindigkeit gefragt, es wird auch Parallelisierung genutzt. Für ganz große Aufgaben stünde mir jedoch ein Cluster zur Verfügung. Ich spiele auch keine Computerspiele. Das ist so ziemlich mein Benutzerprofil.
Was mir enorm wichtig ist ist absolut flüssiges, ruckelfreies Arbeiten (schnelle CPU), so wenig Ladezeit wie möglich (SSD, 8GB RAM). Wenn ich einen Browser öffnen, soll er da sein, keine 5s Ladezeit oder ähnliches.
Bisher sieht meine Einkaufsliste folgendermaßen aus:
- Intel Core i7 4770S 4x 3.10GHz So.1150 (hier spielt auch ein wenig "Habenwollen" mit hinein)
- ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual (hier bin ich mir unschlüssig, s.u.)
- Antec Three Hundred Midi Tower (habe ich in einem anderen rechner verbaut. Find ich okay.)
- 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (habe ich auch schon in einem Rechner verbaut.
Gibt's was besseres?) - 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (ebenfalls bereits verbaut und gute Erfahrung)
Zum Kühler: ich schwanke zwischen dem mitgelieferten Kühler oder einem Scythe Katana 4.
Zum Netzteil: ich schwanke zwischen dem 300 Watt be quiet! System Power 7 und dem Cougar A300. Letzteres habe ich ebenfalls bereits in einem rechner verbaut, allerdings habe ich gelesen, dass das be quiet Netzteil leiser sein soll.
Beim Mainboard habe ich absolut keine Ahnung. Mir würde wahrscheinlich von der Funktionalität her auch ein B85 Board reichen, das Format ist relativ egal, solange es zuverlässig ist und ein 100% flüssiges Arbeiten ermöglicht.
Auf eine Grafikkarte kann ich ebenfalls verzichten, da ich in absehbarer Zeit keine GPU-Programmmierung vornehmen werde und mir ansonsten die onboard- bzw. integrierte CPU-Grafik reicht.
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: