[Sammelthread] Automobile

Könnte vermutlich heut zu tage als "rennen mit sich selbst" ausgelegt werden :unsure:
Verstehe die Behoerden in dem Punkt. Keiner moecht so ne knallende Blechdose in seiner Gruppe haben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut dass ich den Adapter noch nicht bestellt habe. Man achte auf den roten Aufkleber auf der Box.
IMG_1047.jpeg
 
Gerade gesehen, dass Lightweight Performance, die Bude bei der ich am meisten Geld für den M235i gelassen habe, inzwischen insolvent ist. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, da der Kundenservice nach Bezahlung immer eklatant schlechter wurde - die letzte Zeit haben die Leute ihre Teile wohl gar nicht mehr erhalten... Bitter.
 
Ach stimmt. Die ganz neuen Versionen haben den schon dabei. Bereits gesehen, vermutlich wegen Feedback :d
 
Zur dB-Diskussion bei den Kompressoren: Meine Reifen haben 72 dB. muss der Kompressor die gleiche Lautstärke bringen? ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Tzk
Marc Basseng mit dem BYD U9 Track Edition auf der Teststrecke in Papenburg Anfang August. Geht ganz gut oben rum.

 
Gut dass das Gewicht seiner Kloeten die VA aufm Boden gehalten hat 👌
 
Beim Anbremsen ab 2:13min braucht er aber schon etwas mehr Platz. Bin mir nicht sicher ob das so gewollt ist. Normalerweise haben Fahrzeuge bei den Geschwindigkeiten aber auch einen Bremsfallschirm.
 
Nach dem Topspeed bzw ca bei Topspeed ist maximaler Stress da :d Wirkt fuer mich aufm Video fast so als waere die VA schon ‚lose‘. Denke da hat nicht viel fuer n Crash gefehlt.
 
Vielleicht liegt es ja auch an der beleuchteten Bremse... :fresse2:

 
Es reicht halt nicht 3k Pferde in son Haufen zu knalle und dann irgendwas zu versuchen

 
Das Auto sieht in keiner Weise für irgendwas von Speed aus. Die Teststrecken wie Papenburg sollen ja durchaus etwas wellig sein etc. aber solchen Versatz darf es einfach nicht geben.

Ich nehme an der Fahrer ist Renn-/Testfahrer und müsste wissen wie er zu handeln hat? Dann sowieso gefährlich die Kiste.
 
Das war ja erstmal nur geradeaus in Papenburg. Für eine gute Zeit auf der Nordschleife, die BYD mit dem Ultimate 9 sicher anstrebt, braucht es noch mehr. Aber ich denke Marc Basseng wäre da schon der richtige Mann.
 
Der Audi ist im top Zustand.
Wahrscheinlich ist es so abgelaufen beim S6
 
Für eine gute Zeit auf der Nordschleife, die BYD mit dem Ultimate 9 sicher anstrebt, braucht es noch mehr.
Oder wie der letzte Elektroflitzer aus China: Fahrwerk, Gewicht, ... egal. Hauptsache genug Power um auf der Geraden Zeit gut zu machen :fresse: Brechstangenprinzip geht wohl auch.
 
Warum muss ich bei dem Wort Brechstange direkt an den Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren denken? :d
 
Warum immer gleich von sich selbst auf andere schließen? :d
 
Dann erzähl doch wie du darauf kommst. Was hat Wirkungsgrad von einem Verbrenner mit einem schlecht fahrenden Elektroauto mit haufen Power auf der Nordschleife zu tun?
 
An die Oesterreichischen Freunde hier ausm Thread.. Hab mich am 12-14. Sept fuer ne Tour bei CMF-Tirol angemeldet.

Das sollten grob die Touren sein:



Muss ich dort schon mit Schnee rechnen oder passts mit Sommerreifen?
Irgendwas spezielles zu beachten dort?
Bin mal gespannt wie das laufen wird bei ~30 Fahrzeugen. Normalerweise mach ich immer nur Ausfahrten mit < 5 Fahrzeugen.
Routen sehen laut Maps auf jeden Fall sehr brauchbar aus :d
Is da schon jemand lang gefahren und kann n bisschen was dazu erzaehlen?
 
Marc Basseng mit dem BYD U9 Track Edition auf der Teststrecke in Papenburg Anfang August. Geht ganz gut oben rum.

440 ist schon ne Hausnummer zumal das Auto günstiger als RIMAC ist.
 
Ich frag mich da auch wo ist eigentlich Schluss?
Ok, oberhalb der 380km/h wurde es etwas "zäher", wenn man das überhaupt so nenne kann, aber die 470 standen ja doch recht "entspannt" drauf und dann hat es halt den Platz fürs sichere Bremsen vor der nächsten Kurve (mit 250 Sachen :fresse:) gebraucht.
Der 5er wäre doch locker dagestanden wenn die Strecke das hergibt?

Und mal ehrlich: Auch ohne Fabel-Nürburgringzeit, die ähnlich "sinnvoll" ist wie so ein Highspeed Test, finde ich so ne Geschwindigkeit sehr beeindruckend. Mal schnell irgend nen Fahrwerk hin kloppen ist da auch nicht.
 
Hatte heut das Vergnuegen ca 150km Landstrasse nem Gt4 Spyder RS zu folgen. Was ne tolle Ausfahrt. Unglaublich wie gut diese Karre funktioniert. Genug Druck und Handling ist wirklich extrem gut. Ein Traum auf 4 Raedern. Hach lieber Weihnachtsmann… ich beneide dich @bassmecke
Du hast dir wirklich den heiligen Gral der Fahrdynamik genehmigt :d
Macht schon echt Freude. Aber der McLaren ist da noch gut drüber. Beides sensationelle Fahrerautos. Hab jetzt 4.400km auf dem Spyder RS und 30.400 km auf dem McLaren. Fahre im Moment fast nur noch die beiden im Wechsel.
 
Konntest du ein paar der Mängel am Porsche schon beheben/ lösen oder musst du damit leben?
 
@bassmecke Da waren noch n paar andere Porsche Fabrikate bei der Ausfahrt dabei. Ne Zeitlang bin ich nem Turbo gefolgt. Der hatte wirklich zu Kaempfen was Handling betrifft. Die GT4 Fahrzeuge sind da ne ganz andere Liga, das liegen Lichtjahre dazwischen. Der Turbo hatte mich irgendwann vorbeingelasssn und beim RS wars quasi nichtmehr mit ‚normaler‘ Fahrweise moeglich ‚dran‘ zu bleiben. Selbst bei sehr engen passagen/spitzkehren (wo der normale non-rs an seine Grenzen geraet) fuhr der spyder ‚einfach‘ davon. Total irre. Schwer fuer mich nachzuvollziehen was man da noch groß ‚besser‘ machen kann (mc laren). Sehr beeindruckend jedenfalls solche Kisten :d
 
Was empfiehlt der erfahrene Kreis als Felgenreiniger?

SONAX XTREME FelgenReiniger PLUS?

Weil es sowieso schön geregnet hatte und alles eingeweicht war, habe ich nur schnell das klebrige Zeug der Linde abgespült und dabei ein klein wenig auf die Felgen gezielt.

Wenig überraschend: natürlich ging vom Bremsenstaub mit Wasser alleine nichts weg. :)

1000022392.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh