[Sammelthread] Automobile

Volvo EX90 2,75t leer, mit Zuladung 3,3t.

Ab 3,5t schreiben wir den Fahrern Fahrtenbuch und Ruhezeiten vor.

Ab 2,8t gesamt Gewicht im gewerblichen Verkehr auch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh schön, ich bin wieder auf YouTube gelandet... Nichtmal das Regelwerk können manche Leute anscheinend lesen. Und ich lass mich wegen so nem Trottel sicherlich nicht vom Ring verweisen. Immerhin: Ansonsten lief der Sonntag und die beiden Tage danach sehr gediegen ab. Gab nur eine einzige Streckensperrung am Sonntag. Glaube das ist Rekord. :fresse:

Edit: Erstes Video Timestamp 12:08. Keine Ahnung wieso er das nicht automatisch macht.

 
@Fallwrrk was hat der Kombi Fahrer denn falsch gemacht? Kenne mich da null aus
Das Links fahren. Auf den Touristenfahrten gilt striktes Verbot rechts zu überholen. Tust du es trotzdem und ein Sportwart sieht dich, wirst du im besten Falle am Ende der Runde rausgewunken und darfst den restlichen Tag nur noch zuschauen. Wenn's mies läuft, kann auch Polizei mit eingeschaltet werden, da auf den Touristenfahrten streng genommen die StVO gilt. Und ich geh eigentlich davon aus, dass man die Sicherheitsregeln vorher gelesen hat, oder zumindest durch die bestimmt zahlreichen anderen Rechtsüberholverweigerer die insgesamt 7 Kilometer zuvor bereits realisiert hat: "Irgendwas mache ich falsch, wenn ich links fahre". Weil ich werde garantiert nicht der Erste gewesen sein, der ihn überholen wollte.

Was ich erst nachher erzählt bekommen habe: Der Porsche, der da nachher angeschossen kam, hat sich wohl ziemlich in die Hose geschissen, weil der nicht damit gerechnet hat, dass hinter der Kuppe zwei Pappnasen mit 70 km/h ganz links fahren. Haben also nochmal Glück gehabt.
 
Vergessen viele, das der Ring während Touristenfahrten keine Rennstrecke, sondern eine private Mautstraße ist. Ergo gilt dort die StVO und es darf nicht rechts überholt werden. Auch nicht, wenn ein Depp im BMW ganz links fährt und den Blinker links setzt :d
 
Guten Abend,

Mein Dacia ist letztens durch den Tüv gefallen wegen einer gebrochenen Fahrwerksfeder vorne links.
In dem Zug würde ich auch gleich die Stoßdämpfer und dazugehörige Lager mitmachen. Nach abtelefonieren einiger Bekannten und Werkstätten lässt sich das zeitlich nicht in den 4 vom TÜV geforderten Wochen machen, also leg ich selber Hand an.
Einen Federspanner konnte ich mir noch ausleihen, das gängige Werkzeug habe ich soweit im Haus.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Muss danach die Spur neu eingestellt werden?
Wäre für eine evtl. Kleine Anleitung oder hilfreiche Zipps worauf ich achten sollte dankbar.

Es handelt sich um einen Dacia Sandero 2 Stepway, Baujahr 2015 HSN 8212/ACZ.

Laut Bekannten von dem der Federspanner ist, sollte es an dem Fahrzeug noch recht einfach gehen.

Auch bin ich mir bei Teileübersicht nicht ganz sicher.

Bestellt habe och jetzt: Stoßdämpfer, Federn, Staubschutzmanschette, Anschlagspuffer, oberer Federteller, Domlager und Federbeinstützlager.
 
Ja spur muss eingestellt werden und schrauben würde ich alle neu machen und alles paarweise (li/re) tauschen.
 
Hat das hier schon mal jemand gemacht? Muss danach die Spur neu eingestellt werden?
Ja und ja. Allerdings nicht an einem Dacia. Es ist immer zu empfehlen einmal den Rundumschlag zu machen. Heißt nicht nur die eine Feder zu tauschen, sondern immer achsweise (links+rechts) und zusätzlich natürlich alles, was direkt am Dämpfer mit dranhängt. Also Staubschutzsatz, Domlager, Feder+Dämpfer, wenn es ein separates Stützlager gibt das auch. Je nach Laufleistung und Alter kannst du die HA direkt mit machen... Bei 120-150tkm Laufleistung würde ich nicht groß nachdenken, wenn die VA eh auseinader ist.

Da sich dabei meist die Achsgeometrie verstellt, solltest du danach die Spur einstellen lassen. Ich stelle nach solchen Arbeiten mit einer Schnur grob selbst ein, damit ich mir die Reifen nicht sofort kaputt fahre. Das klappt erstaunlich gut. Zur Achsvermessung musst du natürlich trotzdem.

Pass mit den Spannern auf, das du die unbedingt gerade und sauber ansetzt. Bitte keine Experimente an der Stelle. Wenn so einer wegflitscht, kann er dir den Kopf oder andere Körperteile zertrümmern. Die Teile sind echt kein Spaß!
 
Ja wurde alles achsweise bestellt. Gut das mit der Spur zu wissen, hätte ich im Zweifelsfall natürlich auch so machen lassen.
 
Ja wurde alles achsweise bestellt. Gut das mit der Spur zu wissen, hätte ich im Zweifelsfall natürlich auch so machen lassen.
Wieso ist das in 4 Wochen nicht machbar?
Alle Teile sind verfügbar. Für eine halbwegs gute Werkstatt in einen Tag machbar, VA/HA.
Wenn du sowas erstes mal machst, ist das ein großes Vorhaben.
Ich würde es sein lassen, vor allem mit dem Federspanner.
 
Keine freien Termine, Urlaubszeit, kein Personal. Das war der allgemeine Tenor der rauszuhören war.
Irgendwann ist immer das erste Mal, und bei nem Dacia denke ich habe ich noch die größten Erfolgschancen aufgrund der einfachen Konstruktionen.
 
Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat ist das doch alles kein Problem bzw Hexenwerk, nur wie schon mehrfach erwähnt mitm Federspanner vorsichtig sein, gerade wenn es einer der "billigen" ist.

Ich hab am WE die Querlenker getauscht und die 380er Scheiben vom F80 verbaut. Langsam merkt man das Alter, nochmal mache ich sowas nicht ohne Bühne :fresse:

ME14VCLU_o.jpg
 
Wenn er es nicht eh schon weiß, sollte man erwähnen, dass er sich damit schlimmstenfalls die Birne wegblasen kann
Das hatte bereits Tzk genannt

Mir ging es mehr um die Komplexität der Einzelradaufhängung und auch wenn man täglich auf das Fahrzeug angewiesen ist.

Selbst Werkstatt kann da Fehler machen.
Werkstatt hat es damals geschafft beim schneiden der sagenhaften VW schrauben, dass die Trennscheibe platzt und die Bremsleitung killt 😁.
Der war so richtig begeistert.
Das Fahrzeug stand Freitag bis Dienstag in der Werkstatt wegen einfacher Fahrwerk Überholung.

Ich willst keine Ausreden, es ist aber auch nicht mal eben so gemacht ohne nötige Werkzeuge inc. Drehmoment Werkzeug.
 
Sattel lackieren noch geplant ? 😅 das würde noch den letzten Schliff geben
 
1000032829.jpg


Spritpreise in Belgien an der Küste.

Muss dazu aber sagen das es eine self service Tankstelle ist ohne personal. Nebenan ist eine normale Tankstelle, da kostet es 15cent mehr.
 
Sattel lackieren noch geplant ? 😅 das würde noch den letzten Schliff geben
Steht auch noch aufm Plan, weiß nur noch nicht welche Farbe (Tendenz Richtung gelb oder gold). Aber erstmal bekommen die Felgen eine neue Farbe 👍
 
Dass du versuchst physikalische Fakten in politische Meinungen zu verdrehen, zeugt nur von deiner Inkompetenz.

Weder habe ich physikalische Fakten diskutiert und noch habe ich Fakten in politische Meinungen verdreht. Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass ich den Kommentar belehrend und unnötig fand.

Allerdings habe ich aus der Emotion heraus geantwortet und mein Ton war unangemessen. Entschuldige an der Stelle bitte. War auch nicht bös' gemeint und ist eigentlich auch nicht meine Art.
 
Öh, ist das eine Antwort auf einen Beitrag aus dem April? Da ist schon Gras darüber gewachsen, würde ich sagen...
 
Fast weggeputzt worden in meiner Grünphase, die bereits ca.8 Sekunden lief.
Die Person hat nicht mal gebremst, das wären 50 Sachen ungebremst.
Frontassist hat auch reagiert.

An der nächste Ampel angesprochen, keine Einsicht oder geschweige Schuldbewusstsein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh