[Sammelthread] Automobile

Volvo EX90 2,75t leer, mit Zuladung 3,3t.

Ab 3,5t schreiben wir den Fahrern Fahrtenbuch und Ruhezeiten vor.

Ab 2,8t gesamt Gewicht im gewerblichen Verkehr auch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh schön, ich bin wieder auf YouTube gelandet... Nichtmal das Regelwerk können manche Leute anscheinend lesen. Und ich lass mich wegen so nem Trottel sicherlich nicht vom Ring verweisen. Immerhin: Ansonsten lief der Sonntag und die beiden Tage danach sehr gediegen ab. Gab nur eine einzige Streckensperrung am Sonntag. Glaube das ist Rekord. :fresse:

Edit: Erstes Video Timestamp 12:08. Keine Ahnung wieso er das nicht automatisch macht.

 
@Fallwrrk was hat der Kombi Fahrer denn falsch gemacht? Kenne mich da null aus
Das Links fahren. Auf den Touristenfahrten gilt striktes Verbot rechts zu überholen. Tust du es trotzdem und ein Sportwart sieht dich, wirst du im besten Falle am Ende der Runde rausgewunken und darfst den restlichen Tag nur noch zuschauen. Wenn's mies läuft, kann auch Polizei mit eingeschaltet werden, da auf den Touristenfahrten streng genommen die StVO gilt. Und ich geh eigentlich davon aus, dass man die Sicherheitsregeln vorher gelesen hat, oder zumindest durch die bestimmt zahlreichen anderen Rechtsüberholverweigerer die insgesamt 7 Kilometer zuvor bereits realisiert hat: "Irgendwas mache ich falsch, wenn ich links fahre". Weil ich werde garantiert nicht der Erste gewesen sein, der ihn überholen wollte.

Was ich erst nachher erzählt bekommen habe: Der Porsche, der da nachher angeschossen kam, hat sich wohl ziemlich in die Hose geschissen, weil der nicht damit gerechnet hat, dass hinter der Kuppe zwei Pappnasen mit 70 km/h ganz links fahren. Haben also nochmal Glück gehabt.
 
Vergessen viele, das der Ring während Touristenfahrten keine Rennstrecke, sondern eine private Mautstraße ist. Ergo gilt dort die StVO und es darf nicht rechts überholt werden. Auch nicht, wenn ein Depp im BMW ganz links fährt und den Blinker links setzt :d
 
Guten Abend,

Mein Dacia ist letztens durch den Tüv gefallen wegen einer gebrochenen Fahrwerksfeder vorne links.
In dem Zug würde ich auch gleich die Stoßdämpfer und dazugehörige Lager mitmachen. Nach abtelefonieren einiger Bekannten und Werkstätten lässt sich das zeitlich nicht in den 4 vom TÜV geforderten Wochen machen, also leg ich selber Hand an.
Einen Federspanner konnte ich mir noch ausleihen, das gängige Werkzeug habe ich soweit im Haus.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Muss danach die Spur neu eingestellt werden?
Wäre für eine evtl. Kleine Anleitung oder hilfreiche Zipps worauf ich achten sollte dankbar.

Es handelt sich um einen Dacia Sandero 2 Stepway, Baujahr 2015 HSN 8212/ACZ.

Laut Bekannten von dem der Federspanner ist, sollte es an dem Fahrzeug noch recht einfach gehen.

Auch bin ich mir bei Teileübersicht nicht ganz sicher.

Bestellt habe och jetzt: Stoßdämpfer, Federn, Staubschutzmanschette, Anschlagspuffer, oberer Federteller, Domlager und Federbeinstützlager.
 
Ja spur muss eingestellt werden und schrauben würde ich alle neu machen und alles paarweise (li/re) tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh