[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch nicht mehr als bei mir.;)

@Flash
Der STI ist Golf-Format.

Leider kann ich an den Leuchten gar nichts machen. Folieren wie in USA ist nicht MFK-tauglich und Aftermarket-Leuchten gibt es nicht. Evtl. foliere ich trotzdem und lass es drauf ankommen. Die Sicherheit wird ja dadurch nicht beeinträchtigt.

luv3klsd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht mehr als bei mir.;)

:haha: ich wusste dass du direkt drauf anspringst :d
War auch so nicht gemeint... Ich meinte eher die Leute die mit 70 PS oder etwas mehr ihr Auto wie einen GTI oder sonstewas aussehen und klingen lassen wollen... ;)

@pic
von der Seite wirkt das schon wieder ganz anders als direkt von hinten...
Gefällt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das übertrieben. Die vier Serienrohre gehen grade noch, aber falls ich keine zweiflutige Bolleranlage bekomme, werden die Rohre dunkel lackiert. Dann fällts nicht ganz so auf. Mit ner fetten nvidia Q300 sieht der STI aus wie diese ganzen armseligen Ofenrohr-Tuningbuden. Das gefällt mir nicht.
 
Kleines Zitat ausm anderen Forum...

YouTube - R36 Turbo @ Prüfstand/Dyno - Turboelite.com/ Turbo-Drive.at


So gestern wurde abgestimmt... Ab 0,8bar und 5000U/min ist die Leistungsentfaltung so enorm, daß der Prüfstand (von der Fa. Kersche Motortuning) nicht mehr folgen konnte! Nur als Erinnerung: dieser Prüfstand ist für 1000PS und 1000NM frei gegeben! Wir haben dann mit Leistungspitzen das Kennfeld eigentlich perfekt herausgefahren... Bei 1,0bar konnte die Bremse des Prüfstandes den Motor nicht mehr einbremsen! Drehmoment war so hoch..das der Motor schlagartig von ca. 4200U/min bis 7500U/min in den Begrenzer gerauscht ist! Wir haben dann noch mit viel Geduld und Können der Fa. Turbo Dirve Motormanagement (Dank an Thomas) das Kennfeld für 1,35bar herausgefahren! Dann hat es die Haupwelle des Prüfstandes abgerissen!

r36 Turbo mit Compturbo und alles einzelanfertigungen...bin gespannt was das ding auf die straße bringt.
 
@bassmecke

Bitte, bitte lass die Rückleuchten folieren. Sonst kauf dir halt nen zweites Paar und schraub die vorm TÜV/Pickerl wieder um ;-)

img3120rw.jpg


:love:
 
E: 18ah reichen im alltag (laut erfahrungsberichten) aus. ich mein viele stromverbraucher hab ich im teg nich ;)

Ich hab nur 39Ah im Auto und dabei ne richtige Anlage mit Endstufe, gutem HU und gutem FS.

Selbst im Winter hatte ich keine Probleme das Auto zu starten.

edit: is aber auch nur nen Golf2, ka was der normal drin hat :fresse:

hatte die kleine Batterie hier stehen, dachte eigentlich, dass ich ständig laden dürfte. War aber nicht der Fall. Nur nach dem Einbau der Anlage und reichlich Testen ohne Motor musste ich die Batterie laden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mecke

Bitte machen! Die Endrohre sehen aber auch ganz gut aus :)


Mich gelüstet es nach Veränderungen am Auto, entweder eine ordentliche Musikanlage (Subwoofer, Frontsystem, Endstufe) oder mehr Leistung (AGA ab Turbo in 2,75", Turbolader GT1749VC und den LLK vom S3 8P. Dazu natürlich ne passende Software).

Quatsch ist beides :fresse: Aber mich packt die Schrauberwut, wobei ich mir so einen Turboumbau nicht unbedingt selber zutrauen würde.

Für die Kohle der Leistungskur könnt ich mir wahrscheinlich auch einen neuen Wagen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flash
Der STI ist Golf-Format.

Mir war die Schrägheck-Variante gar nicht so bekannt.
Finde den aber ganz passabel.
Einige Fans haben ja doch recht viel Radau gemacht und wollten unbedingt eine Limo.

Ist die Tönung hinten ab Werk bestellbar, oder hast Du schon Folie drin bzw. geflutet?

EDIT: Uih, die Rückleuchten mit den roten Rändern sehen aber wirklich viel besser aus.
Da wirken die "weißen" wie nachträglich gepimpt.

Der Impreza WRX STI hat aber auch 300PS.
Denke, da kann schon ne 4-Rohre Anlage dranhängen.

Naja, ich finde es bei mir schon zu viel, weil unter dem Wagen eine 2-flutige Anlage in den Endschalldämpfer geht und dort vier Rohre rauskommen.
Also würde es auch reichen, wenn hinten nur zwei Rohre rauskommen.

Ich würde mich gerne mal unter den Audi TT-S legen, um zu gucken, ob der eine 4in1in4 Anlage hat. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Hatch gibts erst seit 2008. Ab 2011 gibts wieder ne Theke und die Leute kaufen nur noch sehr wenige Hatchbacks. Für mich waren Evo und STI immer uninteressant - eben wegen der Theke und dem Limo-Kofferaum. Bin durch Zufall darauf aufmerksam geworden, dass es nun auch nen STI mit Kofferaum und ohne Tuning-Flügel gibt.

Die Tönung ist ab Werk. Ist eine Aufpreisoption.

Wer braucht schon Rückstrahler :xmas:
Ich nicht.:d

Kriegst du die Rückleuchten nicht irgendwie?
Wie gesagt, das ist alles foliert. Wenn, dann lass ich das hier vor Ort machen.
 
Das könnte eigentlich ein ganz schnuffiges Heck sein, nur die Leuchten ... aber die Farbe kommt gut rüber.

Jupp, die Dinger sehen irgendwie zu "chinamäßig" aus.

free

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:52 ----------

Was würdet ihr bevorzugen:

ein BMW R6 mit 204PS mit schönem Sound und 8,5l Verbrauch oder

ein 2l Turbo mit 245PS mit "normalo" Sound und ca. 7l Herstellerverbrauch?


Wenn der Preis für den Z4 mit dem kleinen Turbo nur geringfügig höher ist als der R6 204PS würde ich schon überlegen. Falls er dann wirklich hier veröffentlicht wird.

free
 
:d
Dürfte wohl Nachbau sein, aber die Rohrführung ist wohl die gleiche.

Ich fand es bei den V-Motoren toll, wenn sie links und rechts ein Rohr hatten und beim Gas geben im Stand ging ein Rohr etwas hoch und das andere runter.

Aber was ich mittlerweile ab Werk gesehen habe, sind doch sehr viele Blender.
Alpina am B3S mit den vier Rohren wirkt wie das billigste Baumarkttuning, oder auch bei vielen Herstellern das Chrom an den letzten 2~3cm.
 
is leider so, da muss man halt selbst dran, ich muss sagen von subaru gefällt mir der wolf im schafspelz besser irgendwie als die limo, gab nämlich den impreza mal als kombi und dem siehst du die ps nicht an, das auto is ma echt geil, nur leider schon etwas älter und sieht für mich zu altbacken aus
 
Was würdet ihr bevorzugen:

ein BMW R6 mit 204PS mit schönem Sound und 8,5l Verbrauch oder

ein 2l Turbo mit 245PS mit "normalo" Sound und ca. 7l Herstellerverbrauch?


Wenn der Preis für den Z4 mit dem kleinen Turbo nur geringfügig höher ist als der R6 204PS würde ich schon überlegen. Falls er dann wirklich hier veröffentlicht wird.

free

n roadster braucht meiner meinung nach auch passenden sound --> den R6 ;)
 
1. Sind meine Felgen eh in keinem tollen Zustand.

weil du wohl selber nicht parken kannst :p:d

2. Würde ich meine Freundin niemals so bezeichnen.

hab ich MEINE freundin irgendwie bezeichnet? wüsste nicht wo?

3. Es ist ein Gegenstand, muss bei dir auch fast die ganze Familie sterben damit du auf Sachgüter keinen Wert mehr legst? Bei mir ist das jedenfalls so, ist mir so was von Wurst.

ich weiß nicht was du mir hier jetzt in die schuhe schieben willst nur weil ich meinen missfallen darüber geäußert habe, daß jemand der andererleute sachen kaputt macht anstatt sich zu entschuldigen dem anderen auch noch die schuld daran gibt und blöde kommentare ablässt. wenn du auf sachgüter keinen wert mehr legst kannst du dir auch einen 20 jahre alten polo mit 45 ps kaufen. damit kommt man auch von a nach b ;)

Ärgerlich ist das Natürlich, aber deswegen muss man nicht so ausfallend werden.

.

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:46 ----------

Kleines Zitat ausm anderen Forum...

YouTube - R36 Turbo @ Prüfstand/Dyno - Turboelite.com/ Turbo-Drive.at


So gestern wurde abgestimmt... Ab 0,8bar und 5000U/min ist die Leistungsentfaltung so enorm, daß der Prüfstand (von der Fa. Kersche Motortuning) nicht mehr folgen konnte! Nur als Erinnerung: dieser Prüfstand ist für 1000PS und 1000NM frei gegeben! Wir haben dann mit Leistungspitzen das Kennfeld eigentlich perfekt herausgefahren... Bei 1,0bar konnte die Bremse des Prüfstandes den Motor nicht mehr einbremsen! Drehmoment war so hoch..das der Motor schlagartig von ca. 4200U/min bis 7500U/min in den Begrenzer gerauscht ist! Wir haben dann noch mit viel Geduld und Können der Fa. Turbo Dirve Motormanagement (Dank an Thomas) das Kennfeld für 1,35bar herausgefahren! Dann hat es die Haupwelle des Prüfstandes abgerissen!

r36 Turbo mit Compturbo und alles einzelanfertigungen...bin gespannt was das ding auf die straße bringt.

krank

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:46 ----------

Jupp, die Dinger sehen irgendwie zu "chinamäßig" aus.

free

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:52 ----------

Was würdet ihr bevorzugen:

ein BMW R6 mit 204PS mit schönem Sound und 8,5l Verbrauch oder

ein 2l Turbo mit 245PS mit "normalo" Sound und ca. 7l Herstellerverbrauch?


Wenn der Preis für den Z4 mit dem kleinen Turbo nur geringfügig höher ist als der R6 204PS würde ich schon überlegen. Falls er dann wirklich hier veröffentlicht wird.

free

kommt drauf an was dir wichtiger ist, power oder sound.

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:46 ----------


da möchte ich keinen reifen kaufen :d
 
Neue Cam, die Bilder bleiben schlecht :fresse2:
Zeig ma von der Seite, wie sich das jetzt mit den 30mm Federn verhält. Ich bereuhe für meinen Teil keinen € für die 30mm Federn :P

Haste n Soundfile vom ESD? -Klingt gut- ist ja mehr als subjektiv :p
Wieviel haste nur für den ESD mit Einbau, TüV und allem drum und dran gezahlt? Jucken würde es mich ja schon :P

Soundfile: YouTube - Audi A3 8P 1.6 FSI mit Golf V GTI ESD + MSD

Gezahlt hab ich 100€ für ESD und MSD und eingebaut hab ich ihn selber genauso wie alles andere an meinem Auto :shot:


Hier nochn Bild von der Seite und den endlich lakierten Sätteln :)

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh