PainDeluxe
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 978
Ja. Die Ausstattung hat mich vor 3 Jahren 160 Euro gekostet
.
.Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
.

Den roten Aluteufel würde ich nicht verwenden. Bei mir macht der die Pulverbeschichtung/den Lack auf der Felge matt.
Lieber P21S oder den grünen Aluteufel, die reinigen beide hervorragend und man hat keinen Stress
Rostpartikel in lila Soße verwandeln macht der grüne Teufel ebenfalls.
Hy Leute,
Da ich jetzt das erste mal ein Auto mit Leder (Teilleder) habe, wollt ich mal bei den Profis nachfragen mit was ich dieses behandeln sollte damit es noch lange hält?
Leder ist noch ok, also keine Risse oder dergleichen das sollte auch so bleiben.
danke
Michael
Wollte da eigentlich keine Wissenschaft draus machen, sondern "nur" das Auto meiner Frau aufpolieren, ohne 40 Produkte zu kaufen mit denen ich dann selbst ein Geschäft eröffnen kann...

Dachte immer, dass die alle rotieren. Das erklärt natürlich einiges.

Rotweiss Schleifpolitur, Lammwollpad und Vollgas auf der Festool... Turbolackaufbereitung quasi.
Da wollte ich meine jährliche Bestellung bei Lupus aufgeben und sehe, dass die alle Gyeon Produkte aus ihrem Sortiment genommen haben![]()
![]()
Moin!
Ich brauch mal Empfehlungen für Pflegemittel/Reinigungsmittel.
Ich hab einen Golf 7 mit Klavierlack Oberflächen, wie macht ihr die Kratzerfrei sauber? Was nutzt ihr für die Übrigen Armaturen innen? Meine Endrohre am Auspuff haben Chromblenden, wie bringt ihr die wieder zum Glänzen?
mfg
