Auswahl fällt schwer!

Kor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
123
Hallo,
Ich habe vor mir Festplatten zu kaufen. Will sie als Raid0 anschliessen. Haber zur zeit Samsung HD501LJmit 500 GB drin. Wenn ich aber zurzeit die Bewertungen von anderen Käufern über Samsung lese möchte ich keins mehr drin haben. Dann kommen mir nur noch Seagate und Western D zur Auswahl. Was Chip zurzeit von Seagate getestet hat kann ich nicht beurteilen. Die einen sagen Super Festplatte, die anderen sagen Pfeift so viel das sie Hörschäden davon kriegen. Könnt ihr mir was empfehlen oder soll ich beim alten bleiben
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal... wozu ein RAID0? Was erhoffst du dir davon? Kennst du die Nachteile von RAID0?

Empfehlen würde ich generell Seagate, da 5 Jahre Garantie... alternativ die RE2 von WD, die haben auch 5 Jahre Garantie... die normalen nur 3 Jahre...
 
nur weil einige totalen mist labern heißt das nicht , dass die teile schlecht sind
Hör einfach nicht so sehr auf die Leute die den Schmarn schreiben
 
Samsung hat aber meines Erachtens im Vergleich zu konkurrierenden Herstellern überdurchschnittlich viele Ausfälle, was aber nicht daran liegt, dass Samsung viel mehr Festplatten als der Rest verkauft!

Ich würde auch zu WD oder Seagate tendieren, als Königin bzgl. Zuverlässigkeit & Laufruhe würde ich die WD5000AAKS in Betracht ziehen -> mein persönlicher Favourit, wenn's um Perfektion geht...

MfG
RZ
 
also ich habe 2 won wd drine die laufen perfekt , sind aber ein bisschen teurer als die von samsung
 
jope hab auch von samsung auch wd und stabil aber etwas teurer quali hat ihren preis
 
Hey Leute Danke für die Antworten. Vielleicht hast du ja recht was Raid 0 betrifft. Muss mir das ganze nochmals überlegen Ich glaube ich werde mir schon WD zulegen.
 
Tja, der Irrglauben, das der Hersteller mit dem geringsten Marktanteil am meisten verkauft, hält sich in diesem Forum erschreckend hartnäckig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh