Austausch BIOS bei Asus A8N-SLI Premium

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hi zusammen,

Nach einem Reset des Bios bei einem ASUS A8N-SLI Premium hat sich das BIOS verabschiedet, d.h. nach Anschalten des PCs tut sich nichts mehr, kein BIOS-Piepton, lediglich Prozessorlüfter läuft. BIOS-Reset ist nach Anleitung erfolgt: Batterie entnommen und Jumper für 5~10 Sekunden umgesteckt, dann wieder in Ausgangsposition und Batterie wieder eingebaut.
Allerdings war das Netzteil zwar ausgeschaltet, allerdings nicht vom Strom getrennt. Habe jedoch nach Ausschalten länger gewartet.
Bis jetzt hatte ich mit einem BIOS-Reset bei ASUS insbesondere vor Wiederverkäufen von meinen gebrauchten Mainboards noch nie ein Problem.

Es ist jetzt bereits das zweite Mal bei dem Board, dass das BIOS nach einem Reset den Dienst quittiert. Der Reset war diesmal notwendig, weil Onboard-Netzwerk nichtmehr funktionierte. Aber ab sofort lasse ich bei dem PC die Finger von jeglichem Reset, sei es via Jumper oder im BIOS selber :wall: (Oder hat der Jumper evtl. einen Wackelkontakt?)

Den letzten Chip hat jemand aus der Bekanntschaft ausgetauscht, ich war leider nicht dabei. Er ist derzeit in Urlaub. Somit muss ich jetzt selber ran.

1. Frage: Dem Chip (bestellt bei rd-computer.de) liegt nur eine oberflächliche Anleitung bei. Als Werkzeug habe in eine PLCC-Mini-Zange. Leider hat ASUS für das Board keine Anleitung.
Ich entferne also die BIOS-Batterie und lasse Jumper in Ausgangsposition. Evtl. ersetzte ich sie kurz durch ein 10-Cent-Stück (Anleitung). Nach Einsetzen des neuen Chips installiere ich die Batterie wieder. Jetzt steht in der Anleitung noch etwas von einem Reset in dem man den Jumper 10-20 Sekunden auf "Clear" stellen soll. Ich bin etwas verwirrt :stupid:
Wie gehe ich genau vor?

2. Frage: Brauche ich überhaupt einen neuen Chip? ASUS schimpft sein BIOS doch als "crash free":
CrashFree BIOS 2
This feature allows you to restore the original BIOS data from the support CD in case when the BIOS codes and the data are corrupted. This protection eliminates the need to buy a replacement ROM chip.


Danke
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Batterie raus Jumper zum löschen umstecken, etwa 10 Sekunden.
Batterie rein M.B. startet wieder, Bios einstellungen wieder einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh