Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



I would definately take WD over Seagate as I had some very bad experience with a Maxtor drive (which is now the same as SG from what it seems).
The HDD showed some major failure, it turns off itself every now and then while in use. This results in freezing whatever program was using it in the first place, either temporary or completely.
Also I'd take Kingston RAM instead of SLI, it may be more expensive, but it's really worth it, never failed me while some other have.
Äh, Hitachi/IBM zu trennen macht da nicht viel sinn finde ich, weil der übergang doch sehr schleichend war![]()
momentan hab ich 2 Samsungs und 4 Seagates im Rechner, dazu noch 4 Samsungs in der Gegend rumfliegen (1e davon grad im Betrieb) und eine externe Maxtor. Wie gesagt die Platten leben schon seit Jahren...die 4 Samsungs die rumfliegen sind allerdings neu. Die müssen sich erst beweisenIch hatte früher mal drei 80er IDE-Spinpoints gleichzeitig im Rechner, davon sind zwei nach ein paar Monaten kurz hintereinander abgeraucht. War für mich jedoch kein Grund nicht wieder zu Samsung zu greifen, denn nach drei weiteren Maxtoren (Max10) habe ich mir wieder nach und nach vier 200GB Sata-Spinpoints zugelegt, von denen nur eine bislang abgeraucht ist, jedoch problemlos am gleichen Tag umgetauscht wurde.Das einzige was mir mal kaputt gegangen is war ne WD, seither kauf ich keine WD's mehr![]()

Also
Soweit ich mich errinner kann
30GB IBM Kaput
40GB Maxtor Kaput
160,160,160,250 Samsung Kaput(alle Sata)
80GB, 200GB Seagate Laufen bis heute Einwandfrei
Western Digital (2 stück im System WD2500JS) Laufen perfekt.
meine NR 1 Seagate
nr 2 WD
9999. Samsung![]()



Ja genau aus dem Grund wie oben beschreiben. Mir is bis auf eine HDD noch nie eine abgeraucht und ich hab schon seit Jahren welcheKRambo?
Du haelst Statistiken und aehnliches fuer ueberfluessig?
Seeeeeeeeeehr interessant...

43° sollte noch voll in Ordnung sein ab 45 wuerdich mir anfangen sorgen zu machen. Irgendwo hab ich heute gelesen, dass 40° die optimale Temperatur laut einem Test fuer HDs sein soll.
.. denk ma das is einfacher
Lol entschuldige aber was du sagst halte ich auch für Mumpitz.
Schuhe sind auch einer Gewissen meschanichen Abnutzung ausgesetzt und Gebrauchsgueter, dabei sind Deichmannschuhe nach nem Monat durch wohingegen andere Markenprodukte viel laenger halten...
Erstens kannst du Festplatten nicht mit Schuhen vergleichen, zweitens, wenn man andeutungsweise Maxtorplatten schon mit Deichmann Produkten vergleicht - bitteschön. Vor ein paar Wochen kam noch im WDR bei Markt ein Schuhtest wo die orthopädische Wirkung von, ich glaube, 8 verschiedenen Laufschuhen getestet wurde und 2 Hausmarken von Deichmann den 2ten & 3ten Platz belegten - an 4ter Stelle kam dann ein 140€ teurer Rieka. Adidas und Nike kamen danach. Ich würd mal sagen Eigentor, gelle?! 