[Kaufberatung] Aufruestung von 5 Jahre altem Gaming PC

Julius Caesar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2003
Beiträge
55
Ort
Roma
Mein PC aus 2011 stoesst mittlerweile an seine Leistungsgrenzen und soll durch einige Komponenten aufgemoebelt werden.

- Budgetgrenze gibt es nicht, allerdings lege ich viel Wert auf ein gutes Preis-/Leistungsverhaeltniss.
- Typischerweise nutze ich meine Graka 3 Jahre und den Rest der Komponenten auch durchaus laenger.
- Bin offen fuer Uebertaktung jeglicher Komponenten.
- Nutzung: 20% Office, Internet, Filme gucken // 80% Gaming: World of Warcraft, Diablo 3, Panzer Corps zukuenftig mit neuer Graka auch wieder 3-D orientierte Titel wie Overwatch, Witcher III, Fallout IV. FULL HD mit 144 MHZ Free Sync Monitor, hohen Details und > 80FPS.
- Gekauft wird bei newegg bzw. Amazon in den USA

Ueberblick vorhandene Komponenten und geplante Upgrades:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, momentan @3.800MHZ> Soll bleiben und auf >4.300MHZ uebertaktet werden entweder bis die CPU abraucht oder Intel/AMD wieder einen ordentlichen Leistungssprung hinbekommt...
ASRock Z68 Pro3-M> soll bleiben, siehe Kommentar CPU
Intel Boxed Kuehler> Austausch durch Noctua NH-D15S fuer maximales Uebertaktungspotenzial. Koennte auch fuer zukuenftige CPU-Upgrades verwendet werden und hat 6 Jahre Garantie. 72 EURO
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24> soll bleiben, wahrscheinlich brauche ich noch nicht mehr RAM?
HIS Radeon HD 6870 IceQ X DiRT 3, 1GB GDDR5 > nicht mehr leistungsfaehig und soll durch eine Custom AMD RX480 mit 4GB ersetzt werden, 180 EURO
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 > Sollte wohl noch ausreichen?
Lian Li PC-A04B schwarz > Absoluter Fehlkauf aus 2011 mit miserablem Air Flow, ohne Kabelmanagement und Qualitaetsmaengeln. Soll ersetzt werden mit Phanteks Enthoo Evolv mATX schwarz. Das Gehaeuse bietet nach meinen Recherchen wohl die beste Kuehlung/Air-Flow fuer CPU/GPU in der Gehaeusegroessenklasse. 117 EURO
Samsung SSD EVO 850 Version 2 500GB > bleibt
Seagate Barracuda EcoGreen F3 1TB 7200rpm, SATA 3Gb/s > bleibt
Samsung Syncmaster 2240BW 22 Zoll mit 1650x1050 > Schlechter Office Monitor, soll ersetzt werden mit ASUS MG248Q Black 24" TN Widescreen LCD/LED Monitor, 144Hz 1ms(GTG) Adaptive-Free Sync. Sitze aus Platzmangel relativ nah am Monitor und kann daher nicht mehr als 24 Zoll aufstellen. 270 EURO

Mit den neuen Komponenten und in Summe ca. 630 EURO hoffe ich heute und fuer ca. die naechsten 3 Jahre spieletechnisch geruestet zu sein. Habe ihr Meinungen, Ideen, Verbesserungsvorschlaege zur Konfiguration?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen Jukius Caesar

Ich hätte hier mal einen alternativen CPU-Kühler-Vorschlag: Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme Preisvergleich

Was die RAM-Anzahl betrifft, da sind 8GB heutzutage das absolute minimum, wobei es halt drauf ankommt was man mit dem PC macht, ich z.B. hab in meinem I7-4790k-PC 32 GB RAM drin, ich würde mir aber Deiner Stelle wegen der RAM-Anzahl allerdings keinen Kopf machen, beim Netzteil allerdings schon eher da würde ich an Deiner Stelle auf das StraightPower-E10-500 Watt setzen weil da einfach sehr viel dran hängt und die verbauten elektronischen Bauteile leider auch altern ;)
 
Für die GPU kannst du schonmal 230-250€ einplanen statt 180€. Die Referenz-Designs kosten schon 220-230€.

OC mit dem Boxed Kühler. :fresse: Mehr Takt als mit einem Brocken 2 oder Macho bekommst du mit D15s auch nicht, bei der CPU. Aber sonst ein guter Kühler und Noctua bietet guten Support. Für die Zukunft sicher nicht schlecht.

Deine CPU wird dich meistens limitieren bei 144Hz, wenn sie dir aber genug FPS liefert stellt das kein Problem dar.

Das Netzteil passt noch. Das kannst du noch problemlos 3 Jahre zum nächsten Upgrade nutzen. Es setzt auch auf moderne DC-DC Technik und ist für aktuelle GPU's geeignet.

RAM: Kommt darauf an, wann du planst aufzurüsten. Wenn in einem Jahr ne neue CPU kommt würde ich nicht mehr in DDR3 investieren. Wenn du vorhast die CPU noch 2 Jahre oder mehr zu nutzen nochmal 8GB dazu.
 
gpu: bin kein fan der referenz karte. wenns ins budget passt, nimm ein custom design mit 8gb.
ram: es kommt darauf an, was du so treibst. wenns ums daddeln geht, reichen 8gb aktuell noch aus. solltest halt nicht 20 chrome tabs beim zocken im hintergrund offen haben ;)
cpu kühler: mittelklasse sollte reichen. zb der bereits angesprochene macho: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Preisvergleich
netzteil: s.o.
monitor: guck dir den mal an: iiyama G-Master GB2488HSU-B2 Red Eagle Preisvergleich

e: das lian li gehäuse ist doch eigentlich recht schnieke. du musst halt die kabel ordentlich (hinterm mainboardtray) verlegen, damit der kompakte innenraum nicht überfüllt ist. falls dus doch behalten solltest, müsstest mit der cpu kühler wahl vorsichtig sein. soweit ich das sehe, fasst es nur kühler mit einer maximalen höhe von 140mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
gpu: bin kein fan der referenz karte. wenns ins budget passt, nimm ein custom design mit 8gb.
ram: es kommt darauf an, was du so treibst. wenns ums daddeln geht, reichen 8gb aktuell noch aus. solltest halt nicht 20 chrome tabs beim zocken im hintergrund offen haben ;)
cpu kühler: mittelklasse sollte reichen. zb der bereits angesprochene macho: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Preisvergleich
netzteil: s.o.
monitor: guck dir den mal an: iiyama G-Master GB2488HSU-B2 Red Eagle Preisvergleich

e: das lian li gehäuse ist doch eigentlich recht schnieke. du musst halt die kabel ordentlich (hinterm mainboardtray) verlegen, damit der kompakte innenraum nicht überfüllt ist. falls dus doch behalten solltest, müsstest mit der cpu kühler wahl vorsichtig sein. soweit ich das sehe, fasst es nur kühler mit einer maximalen höhe von 140mm.

Wird auf jeden Fall ne Custom RX 480. Denke ich warte mal Tests der 4GB-Variante ab, um zu sehen, ob sich der 20% Preisaufschlag fuer 8 GB lohnt...

Hinter das Mainboard-Tray passt nicht mal ein Blatt Papier und an einer Stelle liegt eine Strebe des Trays buendig am Seitenteil an;) Da ist kein Durchkommen...Da auch schon einige Plastikhalterungen an der Front gebrochen sind und die Seitenteilscharniere sich verzogen haben, will ich definitiv wechseln.

Der Iiyama scheint eine relativ eingeschränkte Free-Sync Range zu haben (bis 120 MHZ)?

- - - Updated - - -

Für die GPU kannst du schonmal 230-250€ einplanen statt 180€. Die Referenz-Designs kosten schon 220-230€.
OC mit dem Boxed Kühler. :fresse: Mehr Takt als mit einem Brocken 2 oder Macho bekommst du mit D15s auch nicht, bei der CPU. Aber sonst ein guter Kühler und Noctua bietet guten Support. Für die Zukunft sicher nicht schlecht.
QUOTE]
Ich kaufe in den USA, wo die RX480 4 GB momentan bei~199USD/180 EURO steht und auch verfuegbar ist/war. Custom werde ich aber wohl ein paar Dollar aufschlagen muessen.

RAM werde ich dann erstmal nicht aufrüsten oder evtl. nach einem gebrauchten Riegel Ausschau halten.

- - - Updated - - -

Guten Morgen Jukius Caesar

Ich hätte hier mal einen alternativen CPU-Kühler-Vorschlag: Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme Preisvergleich

Scheint eine Art Flugzeugturbine zu sein;) Hast du den Kuehler evtl. selbst und kannst was zur Lautstärke sagen?
 
Hallo,

zum Phanteks Enthoo Evolv mATX schwarz möchte ich lediglich kurz anmerken, dass Du dort "nur" 4 Slotblenden nach hinten hast (spät. bei SLI/Crossfire wäre dann Ende). Beachte auch unbedingt die Netzteil Länge (das genannte StraightPower-E10-500 Watt passt gut bei mir in der CM Variante) . Ansonsten ein klasse Gehäuse, habs selbst in weiß. Bestelle evtl. gleich noch einen weiteren 2,5" Schlitten mit, es liegt nur einer dabei (2 Halterungen im Gehäuse vorhanden). Ich verwende statt der beiliegenden Lüfter 3x Noctua NF-A 14 PWM, der vorhandene 200mm Lüfter hat weniger Durchsatz als einer der Noctua. Für die Frontbefestigung fehlen dann jedoch 2 Schrauben bei den Lüftern; habe freundlich bei Phanteks nachgefragt und die Schrauben kostenlos bekommen.
 
Achso ja dann sehen die Preise natürlich etwas anders aus. ;)

Kühlt wie ein NH-D15, ist dabei minimal lauter. Ich würde auch eher zum NH-D15s greifen. (alternativ: EKL Olymp oder Prolimatech Genesis + 2*140er)

Es gibt bereits einen Test: AMD Radeon RX 480 4GB versus Radeon RX 480 8GB - Legit Reviews4GB versus 8GB of Memory on the Radeon RX 480 (bei PCGH wird die Tage auch ein Vergleich erscheinen)
Daran sieht man halt wie zu erwarten wenig, schließlich kommt es ja darauf an wohin sich kommende Spiele entwickeln. Ja es gibt bereits Spiele die mehr als 6GB VRAM in FHD nutzen, allerdings benötigen sie diese nicht. Andererseits wenn man sich die GTX 680/770 ansieht hätten die noch genug Leistung bei FHD, werden aber durch die 2GB VRAM limitiert und werden deshalb getauscht.
Es ist also eher eine Frage wie lange du die Karte nutzen willst.
OT: Aktuell sieht es so aus als wären bei den 4GB-Versionen auch 8GB Verbaut und nur durch das Bios deaktiviert, möglicherweise lassen sich diese wieder aktivieren (?). Gibt aber bisher noch keine Bestätigung (!). Genauso ist ungewiss wie es sich bei den Custom Karten verhält (!).
 
Naja.. Das gilt für jedes Mikro ATX Board und Gehäuse - mit 2 Slot Karten ists theoretisch drin :bigok:

Nope, z. b. Lian Li PC-V354B, Corsair 350D, Bitfenix Prodigy M haben alle 5 Slots; ob und wie man die nutzen kann/will sei mal jedem selbst überlassen. Ich fand es erwähnenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh