Aufrüstung

Marcel98

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2012
Beiträge
27
Habe vor meinen Rechner aufzurüsten.

Intel i5 3550
GB H77 D3H
8 GB Ram ( weiss noch nich welchen)
GeForce GTX 660 Ti

Was haltet ihr davon? Reicht mein 550 Watt Netzteil?

Bin mir ausserdem nicht sicher, ob ich doch nicht overclocken möchte und mir nen i5 K und n Z77 D3H holen soll. Sind die Unterschiede so gross, wenn ich nen halben GHZ mehr reinhaue, wenn ich spiele oder Musik bearbeite?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe im Moment nen Core 2 Quad q6600 auf 3.2 GHz läuft. Ausserdem ne Palit GeForce GTX 285, und nen AC Freezer 13 Pro als kühler. NT eins von BeQuiet, weiss grad aber nich welches :d
 
Schau mal nach, welches NT du genau hast. Ansonsten würde ich dir sehr die OC-Variante ans Herz legen ;)
 
Dann fang ich mal an...

Rein leistungstechnisch reicht natürlich auch ein non K CPU völlig aus.
Ich persönlich würde aber die Übertaktungsmöglichkeit mitnehmen und auf die Kombo I5 3570k+Gigabyte Z77 D3H setzen.
Dein NT sollte auch ausreichend sein.
Als Speicher sollte man aktuell auf die Ares setzen
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Graka
Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N66TWF2-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Genau. Wenn das Geld reicht, dann die obige Konfig.
 
Die OC Variante bringt schon noch eine ganze Ecke Leistung mit. Und der Aufpreis ist wirklich sehr gering.

Ansonsten:
MB Gigabyte Z77 D3H
Graka ebenso Gigabyte
Ram Gskill

Willst du event. eine SSD einbauen?
Welches Budget hast du?
 
Der 6600 wird aber ne ziemliche Spaßbremse sein. Vorallem in Multiplayerspielen wie BF3 wird er wohl ziemlich hinterherhinken und wenig Freude aufkommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Werde mir dann wohl die K-Variante und Z77 Board nehmen. NT nochmal nachgeschaut, ist ein Dark Power Pro.
 
Dann reicht dein NT noch dicke.

Nochmal die Frage: Wie sieht es aus mit einer SSD?
 
Reicht locker! Dann mal bestellen ;)
 
SSD auch sehr gerne, hab mir die Samsung 840 mit 128 GB überlegt. ;)
 
Gute Wahl!

Edit: Sry, du meinst die 840. Nein, lieber die 830, da die 840 kaum besser ist und daher ein schlechteres P/L abliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von OCZ ist in Sachen SSD im Moment generell abzuraten, da es immer wieder plötzliche Ausfälle gibt. Des weiteren scheint die Firmware nicht gerade ausgereift. Des weiteren bietet sie eine schlechtere Performence als die Samsung.

Und:

Die Samsung bekommst du schon für 82€ hinterher geschmissen ;)
 
Genau. Nimm die 830 und fertig. Eine bessere wirst du wohl zurzeit nicht finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau TheOpenfield, er soll die Samsung 830 nehmen und du machst derweil deinen Postcounter noch ein wenig voll!

:btt:

@marcel98

Bitte vorm Bestellen noch einmal die entgültige Zusammenstellung posten :)
 
Ich bestell noch nit, erst in paar Wochen. ;)
Werd dann i5 3570 k
GB Z77 D3H
Samsung 830 128 GB
Graka und RAM, was Tankman gepostet hat. Mitm Bestellen lass ich mir aber noch paar Wochen Zeit, wollte es erstmal nur geklärt haben frühzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt nur noch die Frage mit was du kühlst ;) Fürs OC sollte ein potenter Kühler nicht fehlen. Am besten siehst du dich in Richtung Thermalright Macho um. 4 GHZ sollten drinnen sein ohne das er auf vollen Touren fahren muss. Ab 4,4 wird es dann etwas komplizierter.


Genau TheOpenfield, er soll die Samsung 830 nehmen und du machst derweil deinen Postcounter noch ein wenig voll!

Es gibt kaum etwas, was mich weniger interessiert, als der Postcounter von irgendeinem Forum. Aus dem Alter bin ich raus... Die meisten TEs suchen nach Meinungen und Bestätigungen. Umso mehr, umso sicherer und unbesorgter können sie dann ihre Entscheidungen treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu:fresse:
Sollte die Samsung 840 zum Bestellzeitpunkt einen ähnlichen Preis haben wie die 830,
kannst du die 840 nehmen. Ansonsten bleibts bei der 830.
 
Bleibt nur noch die Frage mit was du kühlst ;) Fürs OC sollte ein potenter Kühler nicht fehlen. Am besten siehst du dich in Richtung Thermalright Macho um. 4 GHZ sollten drinnen sein ohne das er auf vollen Touren fahren muss. Ab 4,4 wird es dann komplizierter

Reicht da auch ein AC Freezer 13 Pro?
 
Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu :fresse:

War ja klar :fresse:


Mir fehlt nur ein was an der SSD, die Performence...

Reicht da auch ein AC Freezer 13 Pro?

Er ist auf jeden Fall problemlos montierbar. Du hast ihn sicherlich noch vom Vorgänger? Unbedingt neue Wärmeleitpaste drunter, und nicht die, die beim Kauf mitgeliefert wurde, es sei denn sie war in einer Spritze, wo sie Luftdicht, nicht länger als 4 Jahre gelagert war.

Die Leistung reicht für den normalbetrieb. Fürs OC sollte sie auch reichen. Wie es mit der Lautstärke aussieht, kannst du wahrscheinlich am besten einschätzen...?
 
NT nochmal nachgeschaut, ist ein Dark Power Pro.

Dann reicht dein NT noch dicke.

Nochmal die Frage: Wie sieht es aus mit einer SSD?

Reicht locker! Dann mal bestellen ;)

ich frage mich wie man aus der angabe ein fachliches urteil abgeben kann ob das nt reicht oder taugt...

550 watt und dark power pro ist nett, aber welche serie ist es denn?
bei einem p7 oder drunter würde ich eher wechseln.
 
Reicht da auch ein AC Freezer 13 Pro?

Solange du unter 4Ghz bleibst und die Spannung runterdrängst kurz bevor es instabil wird, geht der auch. Aber wenn du mehr willst muss was neues her. Aber so ganz genau kann ich das nicht einschätzten. Ich würds einfach mal probieren sollte am besten unter 70 Grad bleiben für 24/7 besser max 65. Musst halt ein bisschen rumprobieren ;) Kannst dich aber jederzeit bei mir oder im Unterforum melden.
 
ich frage mich wie man aus der angabe ein fachliches urteil abgeben kann ob das nt reicht oder taugt...

550 watt und dark power pro ist nett, aber welche serie ist es denn?
bei einem p7 oder drunter würde ich eher wechseln.

Ich weiss es nicht. Habe den PC als Ganzes gekauft, aufm Netzteil find ich nirgends ne Angabe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh