Aufrüstung für E5200/4850-System

YoJo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2008
Beiträge
1.353
Ort
Karlsruhe
Hallöchen Community,

stehe momentan vor einer Kaufentscheidung. Da ich zur Zeit viel Armed Assault 2 spiele und mit meinem bisherigen System nicht alles auf hoch spielen kann, möchte ich nun für entweder 50-60 Euro oder etwa das Doppelte aufrüsten. (Verkauf eventueller alter Komponenten nicht miteinberechnet)

System besteht momentan aus folgenden Komponenten:

Intel E5200@2,5-3,75/4,00Ghz
Sapphire 4850@710/1050Mhz
2 GB DDR2-800 RAM
Gigabyte P965 DS3P 3.3
17" TFT 1280x1024
Windows XP 32-bit
Ausreichend dimensionierte Wasserkühlung (bis jetzt nur CPU - GPU geplant)

So jetzt mal grob zu meinen Überlegungen:

1. Einen weiteren identischen RAM-Riegel könnte ich aus einem anderen System in unserem Haushalt ausbauen - kostenloses Upgrade auf 3 GB RAM.

2. Eine zusätzliche 4850. Gebrauchte sind inzwischen für 60 Euro zu bekommen - wäre also in meinem Budget. Allerdings stellen sich hierbei zwei Probleme. Zum einen habe ich "nur" ein 400 Watt Bequiet! Netzteil. Müsste also die Grafikkarte mit den 5,25" Anschlüssen versorgen. Haben die dafür genug Saft? Nächstes Problem sind die PCI-express Anschlüsse auf meinem Mainboard. Laut Herstellerseite sind sie einmal mit 16x und einmal mit 4x angeschlossen - ist 8x/8x möglich bzw. bremst dies eventuell die zweite 4850 aus?

3. CPU Upgrade auf einen Quadcore. Meinen kleinen 5200 würde ich im Luxx bestimmt noch für 40-45 Euro losbekommen und somit wäre ein Q6600 o.ä. erschwinglich. Allerdings müsste ich für einen Quadcore noch einen anderen Wasserkühler kaufen - nochmal 20-30 Euro. Mir stellt sich hauptsächlich die Frage ob nun CPU- oder GPU-Upgrade.

4. Meine 4850 in 1-2 Monaten verkaufen und dann eine Gebrauchte 5850 schießen. Denke mal bis dahin ist der Preis für gebrauchte 5850 auf etwa 170-180 Euro gefallen. Bei einem Verkaufserlös von 50 Euro für meine 4850 wären das also trotzdem noch kosten von knapp 120-130 Euro. Wie viel schneller wäre eine 5850 im Vergleich zu zwei 4850? DirectX11 wäre bei einem Upgrade auf Windows 7 ebenfalls ein Vorteil - was meint ihr?

5. Q9300 + XFX 680i Board von einem Kollegen günstig erwerben und altes Mainboard und E5200 verkaufen. Restliche Geld in eine zweite 4850 stecken und einen Wasserkühler investieren. Kosten wären etwa bei 110-120 Euro. Wäre ich damit schneller als mit meinem E5200 und einer 5850?

Vielen Dank im Voraus, YoJo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich find keine der Optionen bombig.
1.Je nachdem wie günstig du den Q9300 + Board bekommen kannst wär das vll die beste Variante.
2.Kannst auch gleich auf 4 GB RAM aufrüsten, die Preise sind nicht so extrem. Klar kannst mit 32bit nicht alles nutzen aber dann hast immerhin 3,6 GB!
3. Eine zusätzliche HD4850 bringt dich nicht weiter. Für deine Auflösung an dem 17" Monitor reicht die locker! (nachträglich Crossfire/SLI bringt sehr selten was, meistens ist eine einzige neue besser! Aber wie gesagt bringt dir nichts!!!)
4. Das ganze unter Wasser zu setzen halte ich auch für Unsinn. Die Komponenten bewegen sich nicht im HighEnd bereich, heißt es bringt dich nicht deutlich weiter. Nur fürs Übertakten des E5200 oder der Optik lohnt sich das nicht!

Also zusammenfassend!

Q9300 mit Board erwerben, 4 GB RAM un dann geht die Kiste wieder ab wies Schnitzel! Und dein Netzteil sollte das auch machen!
 
Auf dem mobo würde cf gar net funktionieren da es einen nv chipsatz hat :hmm:, hab auch irgendwie zweifel das in 1-2 monaten schon welche ihre 5850er verkaufen und das mit deutlichem verlust :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab in Erinnerung, dass das Ding Crossfire kann - ich such mal Link.

Ich weiß halt momentan nicht so recht was das System jetzt wirklich ausbremst. Der E5200 wird eigentlich nur durch seinen kleinen Cache etwas gebremst. Gerade bei Shift fallen die FPS von 35-50 auf gerade mal 15-20, wenn mehr als 3-4 Gegner um einen herum sind. CPU schuld?
 
Hast du mal alle Treiber aktualisiert? Besonders der für die Grafikkarte kann viel ausmachen!
 
Irgendwie macht die 5850 auch keinen Sinn mit einem 17 Zöller. Und Crossfire geht wie gesagt mit Nv Chipsatz nicht.

Mit deinem aktuellem Board geht's, macht aber auch keinen Sinn.

Würde erstmal alles so belassen. Die 5850 nur in Verbindung mit einem größeren TFT.
 
Wenn er DX11 will dann ist die HD5850 eine gute Wahl, ich würde aber auf die HD5770 oder HD5750 warten.;-)
MfG
Boby
 
bezog mich auf variante 5 mit dem xfx mobo :fresse:, ne tests gibt es atm. nur von der 5850 und 5870 meines wissens. Aber bei der moni grösse ist cf wie gesagt wurde sowieso sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so ja, dass XFX kann nur SLI - da haste Recht :d

Also ihr meint alle, der Q9300 würde mehr bringen als eine zweite 4850 - bremst der E5200 so aus?!
 
Cf würd nix bringen scho allein wegen der Auflösung. cf/sli würd ich höchstens in betracht ziehen mit high end grakas und hohen auflösungen. Also Leistungs pusher sollte man weder sli noch cf sehen. Eher als ich will bei hohen auflösungen alles ganz aufdrehen können. Wenn eine graka schwächelt, wird die 2 das sys auch nichtmehr lange retten.
 
blöde frage wo hapert es denn da?
hab ne ähnliche cfg. laufen, udn das bei 1680x1050 pixeln,
erkenne jetzt keinen akuten handlungsbedarf bei dem system,

da würd ich lieber sparen und nächstes frühjahr was komplett neues nehmen
 
Hauptproblem ist bei mir Arma2. Hab zwar momentan eine Config gefunden, mit der ich konstante 30 fps habe, aber ein bisschen würd ich doch noch gern an Grafiksettings hochdrehen - deshalb die relativ kleine Aufrüstaktion.

Ich weiß auch nicht welche Komponente jetzt momentan am meisten ausbremst, dass eine Komplettüberholung eigentlich immer das Beste ist weiß ich schon - aber für 50-60 Euro das schwer. Wahrscheinlich wirds darauf hinauslaufen, dass ich mir gegen Weihnachten ne günstige 5850 versuch zu schießen. CPU-Wechsel wäre noch mit Zusatzkosten verbunden.
 
der punkt ist, dein sys passt super zusammen so ;)
der e5200 mit 3,7 ghz befüttert die graka gut mit daten, udn die graka ist auch passend dazu,
rüstest du die cpu auf langweilt sich diese, weil die graka es nicht umsetzen kann, rüstetst du die gpu auf, kommt die cpu irgendwann nicht mehr mit

aber, für dein vorhaben in arma2 ist wahrscheinlich eher ne graka sinnig als ne cpu
trotzdem würd eich da lieber sparen ;) udn wie du sagst den schritt auf ne 5850 gehen wenn du se für das geld bekommst was du hast und ausgeben willst ;)
ggf. kommt aber auch ne 5770 in frage die wohl noch diesen monat vorgestellt wiird udn wohl hd4890 niveau hat, das wäre ja auch schon mal was ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh