Aufrüstung einer 3 Jahre alten Maschine

Kirazin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2012
Beiträge
7
Hallo liebe Mit-Foristen,

das hier ist mein erster Thread und ich würde gerne mit meiner Aufrüstung meines PCs beginnen.
Die Maschine ist ca. 3 Jahre alt, ist selbst zusammengebaut und ich habe mir gedacht, dass eine Aufrüstung schon lange mal nötig ist.
Ich hab folgende Hardwarekombination:

8 GB RAM.
Eine Sapphire Radeon HD 5870 mit 1 GB.
Ein Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Motherboard.
Eine AMD Phenom II X4 965 BE CPU mit einem Alpenföhn "Brocken" Kühler.
Ein Cooler Master Realpower 520 Netzteil.


Gehäuse (Xigmatek Midgard), Laufwerke (ein DVD und ein Bluray) und HDDs (1 TB und 640 GB) würde ich gern noch behalten.

Mein Budget würde sich ungefähr bei 450 € befinden.



Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.


Gruß,

Kirazin


Edit: Hab den Verwendungszweck vergessen: Ich würde gerne zukünftige und aktuelle PC-Spiele flüssig und auf hohen Einstellungen spielen können. Mit der aktuellen Konfiguration kann ich Battlefield 3 auf hohen Einstellungen mit rund 30 FPS spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was reicht der Rechner nicht mehr aus?

Edit: dann brauchst du eigentlich nur eine größere Grafikkarte.
Ich würde an deiner stelle auf den Kepler warten und dann eine HD7970 oder eine GTX680 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal schauenwie stark die CPU ausgelastet ist in den Spielen die dir nicht schnell genug laufen.
 
Ich würde doch auch sagen das der Rechner noch ganz gut ist! Eine SSD wäre vieleicht eine Überlegung Wert ?

Grüße
 
Ich würd dir auch den Kepler oder ne HD78xx/79xx empfehlen.
Wobei ich seh schon, da du eher so um die 250€ für Grakas ausgibt (5850 vor 3 Jahren war so teuer...) könnte sich eventuell noch ein gebrauchter I7+Mobo/I5k dazugesellen.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Hab bei BF3 im Singleplayer zwischen 90 und 99% Auslastung auf Ultra ohne AA und AF. Dann liegt die FPS so zwischen 25 und 40 je nach Situation. Es reicht also grad so noch. Aber eine 7850 oder so könnte ganz gut sein. Und eine SSD wäre auch nicht schlecht.

@ Derty Harry: Es waren sogar über 300. Würde es aber gerne vermeiden wieder soviel für eine Komponente auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich hol mir ne SSD und eine neue Grafikkarte, wobei ein neues Mobo mit USB 3.0 und einer neuen CPU auch nicht schlecht wäre. Was könnt ihr mir denn empfehlen?
 
Danke für die schnellen Antworten.

Hab bei BF3 im Singleplayer zwischen 90 und 99% Auslastung auf Ultra ohne AA und AF. Dann liegt die FPS so zwischen 25 und 40 je nach Situation. Es reicht also grad so noch. Aber eine 7850 oder so könnte ganz gut sein. Und eine SSD wäre auch nicht schlecht.

@ Derty Harry: Es waren sogar über 300. Würde es aber gerne vermeiden wieder soviel für eine Komponente auszugeben.

Du musst dir aber bewusst sein, dass eine SSD in 99% der Fälle deine Spiele nicht beschleunigen wird. ;) Mit wieviel Takt läuft deine CPU eigentlich? Mit OC auf 3,6 Ghz und einer neuen GPU sollte eigentlich das meiste in FullHD in hohen Einstellungen laufen. :)

P.S.: Das Problem an deinem System ist, dass man es nicht mehr wirklich mit einem starken Leistungssprung upgraden kann. Alles was sehr viel mehr Leistung hat kommt von Intel, aber da kommst du mit 450€ für Board, CPU und GPU nicht weit, wobei du die alten Sachen ja noch verkaufen könntest. ;) Ich würde dioe CPU übertakten und nur in eine GPU investieren...
 
@Mick_Foley: Das mit der SSD würde ich dann fürs Betriebssystem nehmen. Mit OC kenn ich mich nicht so gut aus. Hast du mal einen guten Guide parat? Bei der GPU weiß ich jetzt nicht welche ich nehmen will, vllt eine 7850 oder 7870 , wobei ich nicht weiß ob vllt eine verbesserte Version von den Herstellern her soll oder eine ganz normale.
 
Was OC angeht, hier mal ein bisschen stöbern: Overclocking - Prozessoren

Das mit der SSD wollte ich auch nur angemerkt haben, weil viele meine SSD schnell = Spiele schnell, aber SSD beschleunigen nur Zugriffe auf auf ihr gespeicherte Daten. ;)
 
@UHJJ36: Ich kenn mich mit den aktuellen Karten nicht aus, kannst du was empfehlen?

@Mick_Foley: Danke, werd mich mal bisschen schlau lesen. CPU läuft übrigens auf 3,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 450€ Budget würde ich folgendes machen:

Die HD5870 verkaufen ~110-130€ je nach Käuferlaune. also haben wir min 560€.

Davon würde ich für 399€ eine EVGA GTX 580 3Gb Classified holen, die hat ab werk 17Phasen stromversorgung und 855Mhz auf der GPU.
3072MB EVGA GeForce GTX 580 Classified Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
Dazu noch eine Cr8ucial M4 für 75€
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron


4xUSB3 20€
Delock PCI Express Karte > 4 x USB3.0 - Mindfactory.de - Hardware,

So kommst du auf
495€ und hast wieder dampf.

Warum jetzt EVGA? ganz einfach KEPLER steht vor der Türe. Wenn du jetzt ne EVGA kauftst kannst du 90Tage Lang das "StepUp" nutzen, bedeutet, du kannst bist Mitte Juni deine GTX580 gegen eine GTX680 tauschen, du bekommst den Vollen Kaufpreis (also 399€) angerechennt und musst nur die differenz Zahlen. Dazu hast du "Tollerierete" Garantie auf einen kühlerwechsel sowie 5Jahre normale garantie.

Ich würde es so machen. Denn sonnst bekommst du "nur" eine Hd7970 und hast keine SSD und USB3.0

gruß

---------- Post added at 13:34 ---------- Previous post was at 12:52 ----------

Und wenn du den Sockel ganz ausreitzen willst, verkaufst du deine cpu ~70-80€ und holst dir einen X6 1055T die gehen fast alle 3,4-3,8ghz mit 140€ kommste den sogar neu.

Eagle
 
Sehr interessant. Danke für deine Hilfe. Ich glaub darüber müsste ich noch nachdenken, aber es scheint mir ganz gut zu sein, wobei mir das nur was bringt, wenn ich mir dann auch die 680 kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei mir das nur was bringt, wenn ich mir dann auch die 680 kaufen würde.



Naja 100e haste zur HD7970 im schnitt gespart. Und die Classified sollte auf HD7950 Niveau Liegen sogar etwas darüber, klar stromverbrauch, aber die 20€ oder 30€ im Jahr...

Eagle
 
Mal sehn ob ich soviel für nur eine Grafikkarte ausgeben will. Hatte zwar für die Radeon über 300 hingelegt, ich weiß jedoch nicht ob ich das nochmal für nur eine komponente machen will, aber das hört sich schon ganz gut an. Ich denke ich schlaf noch ein, zwei nächte drüber.

Jedenfalls Danke an alle Helfer.
 
Jupp.... auf SSD würde ich verzichten wenns nen reiner Spielerechner ist. Es sei denn es kommt dir auf die Ladezeiten bei SC2 an oder du spielst solche "HDD-intensiven" Spiele wie G3 oder Oblivion...

Ansonsten würde ich deine CPU hochtakten so weit es geht. Ein X6 macht keinen Sinn wenns ums Zocken geht, und auf 3,8 kriegste deine CPU auch bestimmt... die Kühlung ist ja vorhanden. Von den zwei Kernen mehr haste in der Praxis beim Gamen eigentlich nix.

Ansonsten machst dus mit der Graka genau so wie Eagleone das gesagt hat ! :wink:
 
Würd ich auch sagen, mit bisschen OC und ner starken Graka kann man das System noch locker 2 Jahre stehen lassen.
 
Oder für 50€ weniger so eine

Point of View GeForce GTX 580, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (VGA-580-A2) | Geizhals.at Deutschland

Aber 399€ für die EVGA sind echt ein super Preis und dann noch 3GB Ram, das ist kaum zu topen in der Preisklasse.

oder ne normale, wobei für die zukunft evtl 3Gb besser sind, wie du schon sagst 399€ sind ein guter Preis.

Mal sehn ob ich soviel für nur eine Grafikkarte ausgeben will. Hatte zwar für die Radeon über 300 hingelegt, ich weiß jedoch nicht ob ich das nochmal für nur eine komponente machen will, aber das hört sich schon ganz gut an. Ich denke ich schlaf noch ein, zwei nächte drüber.

Jedenfalls Danke an alle Helfer.

Die 399€ gelten sicherlich nur heute , regulär kostet die fast. 500€

Jupp.... auf SSD würde ich verzichten wenns nen reiner Spielerechner ist. Es sei denn es kommt dir auf die Ladezeiten bei SC2 an oder du spielst solche "HDD-intensiven" Spiele wie G3 oder Oblivion...

Ansonsten würde ich deine CPU hochtakten so weit es geht. Ein X6 macht keinen Sinn wenns ums Zocken geht, und auf 3,8 kriegste deine CPU auch bestimmt... die Kühlung ist ja vorhanden. Von den zwei Kernen mehr haste in der Praxis beim Gamen eigentlich nix.

Ansonsten machst dus mit der Graka genau so wie Eagleone das gesagt hat ! :wink:
Oder so=)

Würd ich auch sagen, mit bisschen OC und ner starken Graka kann man das System noch locker 2 Jahre stehen lassen.

Unterschreibe ich auch=)

Eagle
 
Jo hab meinen PII 965 BE auf 4Ghz, diese laufen schon seit fast 2 Jahren mit der GTX580 und es gibt kein Spiel was das nicht packt und ich schraub immer alles aufs höchste + full AA, hab aber auch "nur" ne 1680x1050 Auflösung, mehr möchte ich auch nie, das Bild ist bei Full HD unwesentlich höher, kostet aber zuviel Leistung.
 
Sei froh dass du noch nie SGSSAA ausprobiert hast und nun (so wie ich) davon abhängig bist !! :fresse:
 
Hab DS schonmal versucht, gehöre aber zu den Leuten dennen 8xMSAA oder was das Spiel zu bieten hat ausreichend ist.
 
Sei froh dass du noch nie SGSSAA ausprobiert hast und nun (so wie ich) davon abhängig bist !! :fresse:

Leider, hatte bis vor 1nem monate seit 4jahren immer nur kurz ne nV drin und betreibe nun das erste mal DS und SGSSAA , wenn ich jetzt auf "normalen " Settings spiele, bin ich total unzufrieden. Das zwingt beinahe immer SLI/ absolute High End sachen zu verbauen xD
:xmas:
Eagle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh