Aufrüsten noch sinnvoll? (altes AM2 System)

MystFTG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
83
Ahoi,

es geht um folgendes System:
CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ EE
RAM: 2GB DDR2 800
Board: ASRock ALIVE2 GLAN
OS: WinXP 32
HDD: 250GB&500GB SATA
GPU: ATI Radeon HD4830 512MB

Ich bin ein wenig am grübeln ob ich noch irgendwie günstig was an dem PC an Leistung rausholen kann ohne zuviel Arbeit reinzustecken.

Die Plattform ist leider nicht mehr sonderlich aufrüstbar. Auf das Board passen nur X2 CPUs, das höchste der Gefühle wäre ein 6400+, wobei das Netzteil wahrscheinlich nur noch einen 6000+EE mitmacht (350W Enermax). Ob sich die Mehrleistung für 35-45€ noch lohnt?

An mehr RAM hatte ich auch gedacht, aber mit XP32 habe ich eh maximal 3,5GB zur Verfügung und es ist die Frage ob sich der Sprung überhaupt bemerkbar macht. Zumal DDR2 nicht ganz so günstig wie DDR3 ist, welcher natürlich nicht aufs Board passt.

Die Grafikkarte macht glaube ich am wenigsten Sinn auszutauschen, da sie für die momentan verbaute CPU eigentlich jetzt schon zu schnell scheint.


Ein neues Board kommt nicht in Frage, dann würde ich gleich einen neuen PC kaufen und nur die 4830 vom aktuellen Sys übernehme.


Eventuell macht ja auch die Anschaffung einer SSD als Systemplatte Sinn. Allerdings habe ich wenig Lust XP neu aufzusetzen. Vielleicht lässt sich das OS ja einfach auf die SSD transferieren. Zumindest die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit dürfte von einer SSD am ehesten profitieren.


Einsatzgebiete sind Office, Programmierung (Datenbanken), Leveldesign (UE3) und Zocken.
Beispielgames: WoW, SC2, Fallout3/NV und ältere Titel die jetzt schon zufriedenstellend laufen. In Zukunft würde ich auch gerne Titel wie Duke4Ever, Skyrim, DeusEx3 und GuildWars2 zocken, ist nur die Frage ob das überhaupt Sinn macht auf der Kiste.



Gibt es im Rahmen von ~100€ (gerne auch gebraucht) Komponenten die mir ohne großen Aufwand nochmal etwas Leistung bringen?
Ein neuer Rechner ist bei mir eh immer nur alle 4-5 Jahre geplant, ich werde frühestens Mitte, wahrscheinlich aber erst Ende 2011 oder Anfang 2012 was neues kaufen. Sinnvoll wäre es natürlich wenn ich Sachen wie z.B. eine SSD in das neue System sinnvoll übernehmen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke nicht,dass das alles noch was bringt.
Ich würde sparen und dann eine größere Aufrüsten in Angriff nehmen.
 
die graka ist aufkeinefall zu schnell für die cpu ^^
SSD lohnt nicht bei dem Sys .....
Neukauf macht dort nun am meisten sinn.... und solange du noch nicht das geld zusammen hast für ein komplett neues system kannst du ja versuchen deine CPU zu takten da kommt meist nochmal gut was bei rum ;)
 
Nee, Übertakten kommt nicht in Frage. Billiggehäuse und im Sommer wirds hier sehr warm im Gaming-Zimmer, da kommt der Rechner schnell ins Schwitzen. Ich bin eher ein Freund von Stabilität und Lebensdauer der Komponenten.

Aber wundert mich, dass die GraKa nicht zu schnell sein soll. Habe die eine gute Weile nach dem Rechnerkauf und CPU Upgrade (von 4200+ auf 5000+) eingebaut und dachte dass das eigentlich schon Overkill ist.

Ich schaffe mir seit einiger Zeit nur noch alle 4-5 Jahre einen komplett neuen PC an und dazwischen versuche ich so wenig wie möglich in das System zu stecken. Nur überlege ich zwischendrin ob es sich lohnt für kleines Geld dem PC nochmal auf die Sprünge zu helfen. Oftmals bekommt man ja gebrauchte Hardware für "veraltete" Systeme sehr günstig. Aber ich denke da macht mir auch primär mein Board einen Strich durch die Rechnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD könntest machen, Vorteil ist natürlich, dass du die auch problemlos in das neue Sys mitnehmen kannst.. für 100€ bekommst wohl so ca. 60GB.
Sonst vllt. noch gebraucht 1GB Ram dazukaufen, sollte recht günstig sein.
Mehr würd ich nicht machen..
 
Aber wundert mich, dass die GraKa nicht zu schnell sein soll. Habe die eine gute Weile nach dem Rechnerkauf und CPU Upgrade (von 4200+ auf 5000+) eingebaut und dachte dass das eigentlich schon Overkill ist.

naja ne 4830 ist jetzt ehr office betrieb ^^ als gaming grafikkarte würd ich das ding nicht bezeichnen auch damals nicht als sie raus kam
 
Komisch, ich hab damit die ganze Zeit gezockt.

Wobei ich vielleicht auch andere Ansprüche habe. Alle paar Jahre ein neuer Low-Budget Rechner genügt. So kann ich auch "Office betrieb"-Karten wie die 4830 kaufen und kriege einen dicken Boost und komme mir vor wie im HighEnd Land ;)
 
^^ kommt ja nun drauf an wenn du vor sonem 15" röhren monitor sitzt reicht die karte evtl. aber in WOW wirst du nicht mit hohen auflösungen udn details gespielt haben weil selbst das game auch wenn es alt ist braucht leistung im hohen auflösungsbereich und detailsstufe hoch ^^

aber wie du schon sagtest hast anscheind andere ansprüche an die grafik XD
 
Ne, ganz so schlimm ists nicht
22"@1680x1050 bei mittleren Details mit leichtem AA/AF läuft flüssig beim Questen und in Instanzen. Abends in Hauptstädten gehts dann mal etwas langsamer zu ;)
 
Ein 6000+ kostet neu so um die 100,- Euro.
6000+ oder 6400+ macht den Kohl echt nicht fett. Und wie wäre es mit etwas gebrauchtem?
Ich sag mal ein E6750 auf 3,2GHz mit Board und einer Grafikkarte wie die 8800 GTS (G92)
oder 9800 GTX bekommst du für um die 100,- Euro. Oder du guckst mal nach nem günstigen
Q6600 mit Board und einer Grafikkarte wie der GTX 260. Das wäre für mich die bessere
Alternative. Wenn du den DDR2-Speicher verkaufst, bekommst du über den Daumen für das
selbe Geld DDR3-Speicher. Den kannst du dann später weiterbenutzen.
Allerdings wird es so oder so mit dem Netzteil eng.
SSD mag ja die Sachen schön schnell laden aber was nutzt es wenn es an der Verarbeitung
hinkt –so wird das Level nur fixer geladen bis zur herkömmlichen Ruckelorgie kommt. ;)
Wenn man schon einen schnellen Rechner hat ist es ein netter Luxus.
 
Die 100,- Euro sind ja nicht für die Grafikkarte sondern zusammen mit CPU und Speicher
gerechnet. Die Karte allein habe ich mit ca. 40,- Euro veranschlagt.
40,- Euro für die CPU und ca. 30,- Euro für ein Board –gut, sind dann 110,- Euro.
Ich hab ja geschrieben: pi mal Daumen. Vielleicht kommt man ja auch günstiger an die Teile.
Ist nur mal eben so ne Hausnummer im Vergleich zu einem eher schwachen 6000+.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh