MystFTG
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2009
- Beiträge
- 83
Ahoi,
es geht um folgendes System:
CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ EE
RAM: 2GB DDR2 800
Board: ASRock ALIVE2 GLAN
OS: WinXP 32
HDD: 250GB&500GB SATA
GPU: ATI Radeon HD4830 512MB
Ich bin ein wenig am grübeln ob ich noch irgendwie günstig was an dem PC an Leistung rausholen kann ohne zuviel Arbeit reinzustecken.
Die Plattform ist leider nicht mehr sonderlich aufrüstbar. Auf das Board passen nur X2 CPUs, das höchste der Gefühle wäre ein 6400+, wobei das Netzteil wahrscheinlich nur noch einen 6000+EE mitmacht (350W Enermax). Ob sich die Mehrleistung für 35-45€ noch lohnt?
An mehr RAM hatte ich auch gedacht, aber mit XP32 habe ich eh maximal 3,5GB zur Verfügung und es ist die Frage ob sich der Sprung überhaupt bemerkbar macht. Zumal DDR2 nicht ganz so günstig wie DDR3 ist, welcher natürlich nicht aufs Board passt.
Die Grafikkarte macht glaube ich am wenigsten Sinn auszutauschen, da sie für die momentan verbaute CPU eigentlich jetzt schon zu schnell scheint.
Ein neues Board kommt nicht in Frage, dann würde ich gleich einen neuen PC kaufen und nur die 4830 vom aktuellen Sys übernehme.
Eventuell macht ja auch die Anschaffung einer SSD als Systemplatte Sinn. Allerdings habe ich wenig Lust XP neu aufzusetzen. Vielleicht lässt sich das OS ja einfach auf die SSD transferieren. Zumindest die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit dürfte von einer SSD am ehesten profitieren.
Einsatzgebiete sind Office, Programmierung (Datenbanken), Leveldesign (UE3) und Zocken.
Beispielgames: WoW, SC2, Fallout3/NV und ältere Titel die jetzt schon zufriedenstellend laufen. In Zukunft würde ich auch gerne Titel wie Duke4Ever, Skyrim, DeusEx3 und GuildWars2 zocken, ist nur die Frage ob das überhaupt Sinn macht auf der Kiste.
Gibt es im Rahmen von ~100€ (gerne auch gebraucht) Komponenten die mir ohne großen Aufwand nochmal etwas Leistung bringen?
Ein neuer Rechner ist bei mir eh immer nur alle 4-5 Jahre geplant, ich werde frühestens Mitte, wahrscheinlich aber erst Ende 2011 oder Anfang 2012 was neues kaufen. Sinnvoll wäre es natürlich wenn ich Sachen wie z.B. eine SSD in das neue System sinnvoll übernehmen könnte.
es geht um folgendes System:
CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ EE
RAM: 2GB DDR2 800
Board: ASRock ALIVE2 GLAN
OS: WinXP 32
HDD: 250GB&500GB SATA
GPU: ATI Radeon HD4830 512MB
Ich bin ein wenig am grübeln ob ich noch irgendwie günstig was an dem PC an Leistung rausholen kann ohne zuviel Arbeit reinzustecken.
Die Plattform ist leider nicht mehr sonderlich aufrüstbar. Auf das Board passen nur X2 CPUs, das höchste der Gefühle wäre ein 6400+, wobei das Netzteil wahrscheinlich nur noch einen 6000+EE mitmacht (350W Enermax). Ob sich die Mehrleistung für 35-45€ noch lohnt?
An mehr RAM hatte ich auch gedacht, aber mit XP32 habe ich eh maximal 3,5GB zur Verfügung und es ist die Frage ob sich der Sprung überhaupt bemerkbar macht. Zumal DDR2 nicht ganz so günstig wie DDR3 ist, welcher natürlich nicht aufs Board passt.
Die Grafikkarte macht glaube ich am wenigsten Sinn auszutauschen, da sie für die momentan verbaute CPU eigentlich jetzt schon zu schnell scheint.
Ein neues Board kommt nicht in Frage, dann würde ich gleich einen neuen PC kaufen und nur die 4830 vom aktuellen Sys übernehme.
Eventuell macht ja auch die Anschaffung einer SSD als Systemplatte Sinn. Allerdings habe ich wenig Lust XP neu aufzusetzen. Vielleicht lässt sich das OS ja einfach auf die SSD transferieren. Zumindest die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit dürfte von einer SSD am ehesten profitieren.
Einsatzgebiete sind Office, Programmierung (Datenbanken), Leveldesign (UE3) und Zocken.
Beispielgames: WoW, SC2, Fallout3/NV und ältere Titel die jetzt schon zufriedenstellend laufen. In Zukunft würde ich auch gerne Titel wie Duke4Ever, Skyrim, DeusEx3 und GuildWars2 zocken, ist nur die Frage ob das überhaupt Sinn macht auf der Kiste.
Gibt es im Rahmen von ~100€ (gerne auch gebraucht) Komponenten die mir ohne großen Aufwand nochmal etwas Leistung bringen?
Ein neuer Rechner ist bei mir eh immer nur alle 4-5 Jahre geplant, ich werde frühestens Mitte, wahrscheinlich aber erst Ende 2011 oder Anfang 2012 was neues kaufen. Sinnvoll wäre es natürlich wenn ich Sachen wie z.B. eine SSD in das neue System sinnvoll übernehmen könnte.