Aufrüsten da noch was Wert, oder behalten?!

welches fractal?

das define c?

welche hardware?

solange du da keinen 2066er + 1080 TI oder Vega 64 reinballerst reicht die standardausführung.

2 lüfter im deckel sind natürlich förderlich für den abfuhr der warmen luft.



wurscht. natürlich bewegt ein 140er mehr luft. kommt auf dein geldbeutel an. komplett austattung mit guten lüftern kostet mal eben 60-100 euro. ein komplettes case^^



kann dein board pwm? dann pwm?

das case hat aber glaub auch ne steuerung. kommt also drauf an wo du die anschließén willst
Das Define C TG.

Hardware:
Intel Xeon e3 1246v3
Ben Nevis Kühler
24 GB RAM
Evga 1060 sc
asrock b85 fatality

Mein Board hat wohl zweimal PWM.

Eine Steuerung konnte ich bei dem Gehäuse nicht entdecken. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Wollte wenn hier zwei gebrauchte SW 3 kaufen. Ist nur die Frage ob PWM oder halt nicht?! Sollen für oben sein.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm PWM. Mit einem oder zwei 4-Pin Y Kabeln kannst du auch vier Lüfter am Gehäuse betreiben.

Könntest zwei 140mm vorne reinblasen lassen und einen hinten raus. Musst aber checken, was das Gehäuse zulässt.

Oben geht auch, wird nur vielleicht eng mit dem CPU Kühler, wenn man sie innen einbaut.
 
welches fractal?

das define c?

welche hardware?

solange du da keinen 2066er + 1080 TI oder Vega 64 reinballerst reicht die standardausführung.

2 lüfter im deckel sind natürlich förderlich für den abfuhr der warmen luft.



wurscht. natürlich bewegt ein 140er mehr luft. kommt auf dein geldbeutel an. komplett austattung mit guten lüftern kostet mal eben 60-100 euro. ein komplettes case^^



kann dein board pwm? dann pwm?

das case hat aber glaub auch ne steuerung. kommt also drauf an wo du die anschließén willst
Sehe gerade das ein PWM Steckplatz vom Kühler belegt ist. Deshalb würde es sich doch eher anbieten über Adapter zu arbeiten? Mit z.b. 7V die Lüfter laufen lassen?!

Oder kann ich den CPU Kühler auch an ein y Kabel packen?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mir fällt gerade auf, dass ich meine Lüfter theoretisch ja alle über mein MB steuern kann. Dann brauche ich doch weder PWM Lüfter noch Adapter?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Für die Mainboard-Steuerung brauchst Du PWM-Lüfter.
 
Wenn das Bios die genaue Drehzahl regeln soll, braucht man PWM Lüfter. Was anderes geht, ist aber nicht so sinnvoll. Ach sorry, wenn Du meinst, dass Hilfe trollen ist.
 
Wenn das Bios die genaue Drehzahl regeln soll, braucht man PWM Lüfter. Was anderes geht, ist aber nicht so sinnvoll. Ach sorry, wenn Du meinst, dass Hilfe trollen ist.
xD ist gut jetzt. Warum ist das nicht so gut?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Manchmal lassen sich 3-Pin Lüfter nicht automatisch auf die Mindestdrehzahl runter regeln. Müsste man dann manuell über die Lüftersteuerung machen, was mir mit der Zeit ziemlich auf den Keks gegangen ist.

Mit PWM Lüftern kann man im Bios die Lüfterkurve anpassen, ab wieviel Grad er die Lüfter hochfahren lässt. Alles vollautomatisch und bequem.
 
@Hodes:

Also ich hab in meinem Define-R5 4 Noctua-NF-A14-140mm-PWM-Lüfter verbaut, und im Lieferumfang eines solchen Lüfters liegt folgendes bei:

1 x 4 normale Befestigungs-Schrauben
1 x 4 Gummi-Befestigungen, die man statt der Befestigungs-Schrauben nehmen kann
1 x 20cm-PWM-Kabel-Verlängerung
1 x PWM-LowNoise-Adapter (damit wird die Drehzahl auf 1200rpm begrenzt)
1 x ein 2fach-PWM-Y-Adapter

Zur Lautstärke und Qualität: Die laufen bei mir sehr ruhig bei niedrigen Drehzahlen, erst wenn die in die höheren Drehzahl-Bereiche gebracht werden hört man die heraus (von dem dort verbauten Lager allerdings hört man gar nix), die schaffen bis zu 140,2m^3/Stunde bei einem Druck von 2,08mmH2O

Preis je Lüfter= ab ca. 19 Euro

So, Hodes, ich hoffe mal, das ich Dir da etwas weiter helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo. Gehäuse ist gestern gekommen und ich hab auch schon alles verbaut. Jetzt möchte ich noch einen Led Streifen einbauen. Könnt ihr da welche empfehlen?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh