Aufrüsten da noch was Wert, oder behalten?!

CptEinhorn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2014
Beiträge
667
Hey,

ich hab zwar gerade erst aufgerüstet, aber jetzt juckt es mich in den Fingern.

PC:
Intel Xeon e3 1246 v3
Crucial ballistix 24 GB DDR v3 1600 MHz
Ben Nevis kühler
Evga GTX 1060 sc 6 GB
Asrock b85 Killer
Bequiet e9 480 Watt
Bitfenix shinobi
6 Lüfter

Hab gerade erst die graka von r9 280 auf die evga gesteigert und statt 8 GB nun 24 GB Speicher verbaut. Aber wie gesagt, mich juckt es in den Fingern, jetzt zu upgraden, da die Sachen noch was Wert sind.

Lohnt sich ein Upgrade. Oder kann und sollte ich weiter mit der vorhandenen Hardware zocken?

Denke über AMD nach und würde gerne kommende Spiele in maximaler Auflösung spielen.

Danke für jeden Tipp :-)

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hastn fürn Monitor?
 
Moin,

also generell ist ein Upgrade der Hardware hier nur unter bestimmten Voraussetzungen wirklich Sinnig.

Der E3 1246V3 sollte wohl eher schon fixer sein. Ein AMD Ryzen wir im Single Thread jetzt nicht wirklich eine massive Steigerung erreichen. eher reden wir hier von etwa Gleichstand.

Vom RAM her wird es auch nur teuer, wenn du auf AMD umschwenkst, denn du brauchst neuen RAM in DDR4.

Wirklich gewinnen wirst du in Games aktuell noch rel. wenig, denn die meisten Games nutzen den Vorteil der vielen Kerne noch nicht so aus, dass sich dass hier lohnen würde. Du hast ja immerhin schon 8 Threads.

Wenn du Games in hoher auflösung und hohen Details spielen willst, wird der Prozessor zumindest tendenziell eher entlastet, da die GPU zum größen Teil wohl die "Bremse" sein wird.

In meinen Augen wäre hier also, mit der GPU und auch dann einem Netzteil vielleicht noch was zu holen, aber das ist auch abhängig von der Auflösung deines Monitors. Bei fHD reden wir hier von nur einem kleinen Gewinn, der die Mehrkosten wohl nicht rechtfertigt, bei WQHD kann sich dass schon etwas anders aussehen.

Wenn du jetzt aber eh vor hast den Monitor gegen WQHD oder 4k zu tauschen, dann wäre die GTX1060 der falsche weg gewesen.

Daher ist die Frage von Blacklupus schon sehr wichtig, welche Auflösung ist aktuell und welche soll es werden?
 
Eigentlich reicht mir fullhd und damit dann wohl auch die 1060?! Also reicht die CPU und der Speicher noch locker aus? Gut :-). Danke

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Ob es dir reicht, kannst nur die entscheiden, aber ohne spezielle Probleme würde ich hier keinen Rundumschlag machen, zumal ein wechsel der Plattform dann auch nur bedingt was bringt, wenn die GPU dann bremst, oder andersherum eben die GPU nicht, wenn die Plattform dann bremst, ...

Du musst das für deinen Usecase sehen, wenn etwas hakt oder stockt, nimmst du dir den Afterburner oder ähnliches udn schaust, ob die GPU bei den Stockern bei mehr als 95% Auslastung ist, denn dann kannst du davon ausgehen, dass es an der GPU liegt. Ist die Auslastung deutlich unter 95%, bist du ziemlich sicher im CPU-Limit.

Jetzt wirds dann problematischer; wenn du das fest stellst, müsstest du im z.B. 50ms Takt Die Auslastung der GPU und jedes einzelnen CPU-Threads loggen lassen, am besten noch die Frametimes dazu und die RAM und VRAM-Auslastung.

Stellst du dabei fest, dass nur ein Thread die ganze Geschichte bremst, bringt die ein wechsel zu Ryzen leider wenig, wenn es mehrere Kerne Sind, dann kannst du davon ausgehen, dass die Multithread-Leistung etwas hilft.

Im Ganzen betrachtet ist das leider nur für die Momente zu analysieren die Stocken, denn z.B. bei 1200FPS und alles läuft ruckelfrei wird ziemlich sicher die GPU das Limit stellen und das ist auch ohne Probleme hin zu nehmen.
Wenn jetzt die CPU plötzlich auf 119FPS limitiert, wirst du das nicht mal merken, und es stört auch nicht. Erst wenn die Drops eben merklich sind kann man anfangen daraus Schlüsse zu ziehen.

Achja, was ich evtl. machen würde, wenn Budget da ist, Basteldrang und Spaß an anderem, wäre ein neues Case, das Shinobi ist ja doch eher Standardware ;)
 
Das hört sich doch nach einem Kompromiss an. Welches Gehäuse würdet ihr denn so empfehlen? Gerne eins wo ich optimale Lüftung bekomme und die Kabel gut verstecken kann, denn beim shinobi sieht das nicht so schön aus. Budget so bis 100€

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Phanteks p400 sind nice, Fractals Define R5 ist auch nett, Antecs P8 hat was. Schau dich erst mal bei Geizhals um, dann sag bescheid, was dir etwa gefällt. Ist es Mist, werden wir sicher alternativen in dem Stil finden.
 
Aaaalso. Die Phanteks gefallen mir richtig gut. Bis auf die Tatsache, dass es kein USB 2.0 mehr vorne hat. Ansonsten würde ich gerne den Unterschied zwischen Temperad Glas und normalem Glas wissen? Und wie es mit meinen Lüftern aussieht. Hab 6 x 120mm Lüfter. Kann ich die alle verbauen, ist dies sinnvoll? Welche sollte ich verbauen?

Hab die beiden mal rausgesucht.
c63cae18c8bcb519f4ab2dff8d298101.jpg


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Ahhh ok. Das normale ist kein Glas sondern Plastik oder? Bei den fractal gefällt mir übrigens die Klappe nicht.

Hab gerade mal ein wenig gesurft, aber die Phanteks kommen irgendwie nie in den Tests vor. Taugen die denn was? Weil gefallen habe ich schon gefunden an denen :-)

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Laufwerk ist aber nicht mehr vorgesehen oder?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Welche Lüfter kann ich außerdem verbauen? Hab momentan 4 Bitfenix Lüfter und einen bequiet silent wings 3 verbaut. Die sind mir allerdings im shinobi zu laut.

Was gibt es eigentlich sonst noch an interessanten Dingen zu verbauen?

Mit welcher Geschwindigkeit sollte man eigentlich die Lüfter laufen lassen, damit sie auch Kälte erzeugen? Hab 5V Adapter. Reicht das?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Phanteks p400 sind nice, Fractals Define R5 ist auch nett, Antecs P8 hat was. Schau dich erst mal bei Geizhals um, dann sag bescheid, was dir etwa gefällt. Ist es Mist, werden wir sicher alternativen in dem Stil finden.
Hey. Mir wurde gerade gesagt, dass die Phanteks nicht gut kühlen?! Kannst du das bestätigen?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
5V ist ein bisschen wenig. 7V Minimum während Last.
 
@Hodes: Du könntest Dir ja auch mal das Nanoxia-Deep-Silence-1-Rev.B mal anschauen, das bietet neben den Staubfiltern sowie der Schalldammung eine stufenlose 6-Kanal-Lüftersteuerung ;)
 
Was haltet ihr von denen?
0fa82427a8f83dabd428462b1661ddff.jpg


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
@DFHighSpeedLine Das nanoxia gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass das Netzteil nicht versteckt wird.

Was hälst du von dem fractal?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Das Define-C hätte für meine Bedürfnisse zu wenig HDD-Schächte, was aber da dran liegt das ich eine Menge HDD-Kapazität für's Streamen benötige (um ganz genau zu sein für die nebenbei entstehenden Aufnahmen), wenn aber jemand nicht so viele HDD's benötigt für den könnte das was sein, Hodes


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Xeon ist aber schon ziemlich alt und nicht sonderlich schnell. Ich denke schon, dass man da mit einem neuen MB CPU und Ram ordentlich etwas steigern kann. Außerdem juckt es Dich doch sowieso in den Fingern, also tu es. Bei Full HD Spielen lohnt sich aber kein Ryzen. Wenn Du WHQD spielen willst in Zukunft, nimm einen 1700 zum OC oder einen 1700x. Das lohnt schon. :-)
 
Naja aber die Monitore sind mir noch zu teuer und bf1 kann ich momentan mit konstanten 60 FPS (vsync) auf ultra zocken.

Außerdem hab ich mich gerade darauf eingestellt günstig zu fahren und Geld zu sparen :-)

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Full HD ist aber ein Auslaufmodell und die Monitore werden eh immer größer. 27 Zoll ist heute zum daddeln ja schon fast Standard und da schaut Full HD kacke aus.
 
Ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber gut. Was soll deines Erachtens denn ein neuer Monitor kosten?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Wenn du Geld sparen willst ist FullHD immer noch gut. Hat auch diverse Vorteile wie leichter zu realisierende FPS Zahlen.

Hier wird immer gesagt, Monitore mit IPS Panel hätten super Bild. Schau doch mal, ob du IPS mit 144 Hz findest. Dann reicht auch 1080p.

Kenne nur TN 144Hz und befinde die Quali für mehr als ausreichend.

Mehr als 450€ für einen 27 Zoller halte ich für Verschwendung. FullHD 144Hz TN gibt es für um die 350€. Wäre ein guter Sweetspot.

Finde IIYAMA hat gute Angebote. Die haben aber nur Freesync für AMD Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Full HD auf 27 Zoll sieht aber grauselig aus...
 
Was ist daran trollen? Ich habe Dir gesagt, Du solltest aufrüsten. Auf einem 27 Zoll Full HD zu betreiben, ist blödsinn. Dann nimm nen 23 oder etwas in der Größe, aber wenn Du dich an großen Pixeln erfreust, dann nimm einen 27er! Das ist kein Trollen und Hodes ist sehr unverschämt, wenn Du sowas trollen nennst! Das tut man nicht! Jemand der Dir davon abrät weil etwas unsinn ist trollt nicht! Da muss wohl jemand auf die stille Treppe, was?
 
Aber jetzt mal was anderes. Werde mir mit großer Sicherheit das genannte Fractal Gehäuse kaufen. Jetzt ist die Frage, welche Lüfter soll ich nehmen und wie viele? PWM oder 3 Pin? Momentan hab ich noch einen 120mm bequiet silent wings 2. Den würde ich schonmal verbauen. Hab gesehen die beste Kühlung wären 2 oben einen hinten und einen unten. Ist dem so? Oder reichen auch drei? Und welche Größe dann? Lieber 140mm oder?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
welches fractal?

das define c?

welche hardware?

solange du da keinen 2066er + 1080 TI oder Vega 64 reinballerst reicht die standardausführung.

2 lüfter im deckel sind natürlich förderlich für den abfuhr der warmen luft.

Und welche Größe dann? Lieber 140mm oder?

wurscht. natürlich bewegt ein 140er mehr luft. kommt auf dein geldbeutel an. komplett austattung mit guten lüftern kostet mal eben 60-100 euro. ein komplettes case^^


kann dein board pwm? dann pwm?

das case hat aber glaub auch ne steuerung. kommt also drauf an wo du die anschließén willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh