Hallo zusammen,
nachdem ich seit den Anfängen des Moddings hier als stiller Mitleser unterwegs bin musste ich mich jetzt doch mal registrieren um mein Anliegen dem Luxx vorzustellen.
Zur Zeit verbaute Hardware:
-Core2Duo e8500 @3,2Ghz
-Asus P5ql
-ATI 4870 (1GB)
-Enermax PRO82+425W
So gesehen ein typisches Gaming-System mit einigen Jahren auf dem Buckel. In den Letzten Jahren hab ich außer für Quake Live die Xbox zum zocken benutzt und mich nicht weiter um aktuelle Trends und Entwicklungen in der PC-Szene gekümmert.
Für aktuelle Spiele wie Guild Wars2 und Battlefield3 ist das System natürlich viel zu schwach. Daher aufrüsten!
Als armer Student ist es natürlich nicht so einfach viel Kohle auf einmal über zu haben die investiert werden kann, darum hab ich mir überlegt das auf 2+ Monate zu verteilen. Bsp. erst die neue GraKa zu kaufen auch wenn dann für einige Wochen die CPU limitiert.
Einsatzgebiet:
Zu gut 60% zocken, 40% coden/surfen/office. Auflösung ist 1680x1050.
Wenn ich wieder mehr Leistung hab werde ich wahrscheinlich wieder anfangen Sachen mit Fraps aufzunehmen.
Spiele: Guild Wars2, Battlefield3-Multi, alle Hits die ich in den letzten Jahren verpasst habe, Skyrim z.B.
Komponenten Wiederverwenden:
-Gehäuse und Peripherie vorhanden und werden weiterverwendet
-Enermax PRO82+425W*
-HDD werden erstmal weiterbenutzt (System SSD zum Herbst eingeplant)
*Nach dem Thread wie stark muss mein Netzteil wirklich sein
Ich habe mich dann hier schon mal umgesehen und einige Komponenten rausgesucht:
1 x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38192M1600HC11DC)
=314,51 Euro
Sehr unsicher bin ich mir noch bei der Grafikkarte. Ist es immernoch so das AMD im Low-Bereich ein viel besseres P/L-Verhältnis haben?
Für meine Auflösung müsste doch eine Einsteiger- oder kleine Mittelklasse- Karte reichen, oder? Budget-Mäßig würde ich ganz grob sagen bis maximal 150€ (für die Karte).
Das Board ist auch noch nicht fest. Ich hatte noch das Z77 von Asrock im Auge allerdings hier einen Beitrag gelesen das dieses billige Komponenten verbaut hat und gern Probleme macht.
Beim CPU-Kühler werde ich erstmal den Boxed nehmen und sehen wie laut der wirklich in meinem Setup ist. Zur Not kann der nachträglich getauscht werden.
Über Ratschläge und Meinungen zu meinen obigen Fragen würde ich mich freuen. Auch Hinweise über fehlende Adapter o.ä zum Weiterbetreiben des alten NT wären super.
Gruß
nachdem ich seit den Anfängen des Moddings hier als stiller Mitleser unterwegs bin musste ich mich jetzt doch mal registrieren um mein Anliegen dem Luxx vorzustellen.
Zur Zeit verbaute Hardware:
-Core2Duo e8500 @3,2Ghz
-Asus P5ql
-ATI 4870 (1GB)
-Enermax PRO82+425W
So gesehen ein typisches Gaming-System mit einigen Jahren auf dem Buckel. In den Letzten Jahren hab ich außer für Quake Live die Xbox zum zocken benutzt und mich nicht weiter um aktuelle Trends und Entwicklungen in der PC-Szene gekümmert.
Für aktuelle Spiele wie Guild Wars2 und Battlefield3 ist das System natürlich viel zu schwach. Daher aufrüsten!
Als armer Student ist es natürlich nicht so einfach viel Kohle auf einmal über zu haben die investiert werden kann, darum hab ich mir überlegt das auf 2+ Monate zu verteilen. Bsp. erst die neue GraKa zu kaufen auch wenn dann für einige Wochen die CPU limitiert.
Einsatzgebiet:
Zu gut 60% zocken, 40% coden/surfen/office. Auflösung ist 1680x1050.
Wenn ich wieder mehr Leistung hab werde ich wahrscheinlich wieder anfangen Sachen mit Fraps aufzunehmen.
Spiele: Guild Wars2, Battlefield3-Multi, alle Hits die ich in den letzten Jahren verpasst habe, Skyrim z.B.
Komponenten Wiederverwenden:
-Gehäuse und Peripherie vorhanden und werden weiterverwendet
-Enermax PRO82+425W*
-HDD werden erstmal weiterbenutzt (System SSD zum Herbst eingeplant)
*Nach dem Thread wie stark muss mein Netzteil wirklich sein
Ich habe mich dann hier schon mal umgesehen und einige Komponenten rausgesucht:
1 x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38192M1600HC11DC)
=314,51 Euro
Sehr unsicher bin ich mir noch bei der Grafikkarte. Ist es immernoch so das AMD im Low-Bereich ein viel besseres P/L-Verhältnis haben?
Für meine Auflösung müsste doch eine Einsteiger- oder kleine Mittelklasse- Karte reichen, oder? Budget-Mäßig würde ich ganz grob sagen bis maximal 150€ (für die Karte).
Das Board ist auch noch nicht fest. Ich hatte noch das Z77 von Asrock im Auge allerdings hier einen Beitrag gelesen das dieses billige Komponenten verbaut hat und gern Probleme macht.
Beim CPU-Kühler werde ich erstmal den Boxed nehmen und sehen wie laut der wirklich in meinem Setup ist. Zur Not kann der nachträglich getauscht werden.
Über Ratschläge und Meinungen zu meinen obigen Fragen würde ich mich freuen. Auch Hinweise über fehlende Adapter o.ä zum Weiterbetreiben des alten NT wären super.
Gruß