Aufrüsten auf Pentium D805

RaX45

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
823
Ort
Landshut
Hi, ich hab im Moment ein relativ schwach gewordenes System basierend auf:

Pentium 4 3.06GHz HT (533MHz FSB)
ASUS P4S800-MX SE
1GB DDR333 RAM
ATi Radeon 9800XT

Ich spiele nur relativ selten, in letzter Zeit bin ich aber wieder etwas mehr dran, weil Neverwinter Nights 2 es mir sehr angetan hat. Abgesehen davon spiel ich sehr gerne Splinter Cell 3 im Multiplayer und die beiden Spiele muss ich im Moment wirklich auf Minimum spielen damit es noch Spaß macht.
Ich hab kein Geld und auch kein Interesse auf DDR2, PCI-E etc. aufzurüsten und zu Weihnachten werd ich mir wohl eine 7600GT gönnen.
Dann kam mir der Gedanke, dass die CPU wohl langsam auch ins schuften kommen könnte... Da ich kein sonderlich gutes Board habe und mir ein Upgreat auf P4 Basis zu dumm ist kam mir der D805 in den Kopf, Preis-/Leistung wurde ja immer sehr gelobt bei dieser CPU. Nun für ca. 130€ würde ich hier an ein gutes Board mit AGP und DDR1 sowie die CPU kommen. Nun meine Frage: Was bringt die CPU an Leistung mit sich im Vergleich zu meinem P4 3.06HT? Also werd ich da was merken, oder wird es reichen, wenn ich nur die GraKa aufrüste?
Ich hab eigentlich keine große Lust auf Stress, aber wenn ihr meint, dass der D805 gut ist nur, dass man ihn um auf ein höheres Niveau als der alte P4 zu kommen schon takten sollte, dann wäre es nett, wenn ihr mir einen guten, kostengünstigen Kühler nennen könntet den ich dann dazu nehme und ein Board was passt :)
Bin da leider nicht mehr so ganz auf dem Stand :)

Danke und Gruß
RaX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann Dir nur sagen - Lass´ es!
Dein Problem ist zunächst mal, dass Dein RAM nen Flaschenhals bildet aufgrund der viel zu geringen Bandbreite. Deine Grafikkarte ist für Gelegenheitspielchen zwar noch gerade so nutzbar, aber auf Kurz oder Lang wirst Du auch damit keine Freude mehr haben. Board und CPU sind zwar auch nicht mehr Up to Date, aber von den Komponenten noch am Ehesten zu gebrauchen.

Wenn Du bei AGP und DDR bleiben möchtest, macht es auch keinen Sinn Dein System aufzurüsten - es sein denn Du holst Dir eine halbwegs aktuelle Grafikkarte und neuen RAM. Da Dir aber ein P4- Upgrade ja auch garnicht in den Sinn kommt, mußt Du Dir halt echt überlegen, Dir nen neuen Rechner zu kaufen oder es sein zu lassen.

Der D805 in Kombination mit AGP und DDR ist völlig uninteressant, da Du den Prozessor auf nem Hybridboard niemals auf die von Dir vorgestellte Leistung bringst. Und im Standardtakt ist der Unterschied zum 3,06 HT (zumindest fürs Auge) marginal...im übrigen würde ich bei einem Umstieg auf jeden Fall mindestens auf einen Pentium D9XX aufrüsten, denn die Presler sind richtig gute Prozzis.

LG
Tawolgany666
 
Hmmm... aber der PD dürfte doch auf diesem Board gar nicht erst laufen?
Vor allem klingt ein 533er-FSB-P4 eher nach Sockel 478 Board ;)
 
ich kann dir auch nur davon abraten...

wie schon gesagt, waere ein grafikkarten update das sinnvollste

und da den den pentium d mit deinem speicher ohnehin nicht sehr hoch bekomen wirst, duerfte auch kein leistungszuwachs fuer dich rausspringen...

und dazu musst du noch bedenken, wenn du so ein pech hast wie ich damals und ihn nciht hoeher als 3,4 ghz kriegst dann sit der pentium d 805 ne richtige kruecke, wie schnel er bei default settings ist: davon wil ich garnicht erst reden ;)
 
Heute ist Aufrüsten nicht AUF sondern VOM D805 (auf C2D) angesagt:
das uneffiziente THG Gehypten Heizkraftwert von gestern:fresse:
 
Kann Tawolgany666 da nur beipflichten. Hatte selbst den D805 auf einen Asus P5P800-SE mit AGP und DDR1-Dimms und war froh, daß ich den "Brüter" nach ca. 4 Wochen -ziemlich ohne Verlust im Kaufpreis (dank THG und diesen übertriebenen D805 Sensationsartikel *gg*)- bei eBay wieder losgeworden bin.
In der Performance läuft der D9xx-Presler auch bei weiten besser als der D8xx-Smithfield. Bei gleichen Board, Graka und Speicher hatte ich mit den Presler -bei selben Übertaktungsgrad- viel niederige Temperaturen (8~10°) und das ganze System lief flüssiger als mit den D805.
 
Hi, wenn du deinen DDR Speicher und AGP behalten möchtest, dann empfehl ich dir das Board aus meiner Sig. Auf dem kannste sowohl DDR1 als auch DDR2 und AGP/PCIe nutzen! Außerdem unterstützt es die Core 2 Duo und alle Pentium D Prozessoren. Von dem 805er rate ich dir auch ab, hab derzeit selber noch einen und bin nur mäßig zufrieden, Leistung ist zwar ok, aber die Temps sind es nicht! Also wenn Pentium D dann einen der 9xx Serie!
 
also spricht gegen den d 805 nur die temperatur und stromverbrauch?

ich hatte vor meiner australienreise alle "innereien" meines PCs verkauft - und bräucht nun wieder was günstiges lauffähiges.

Da dachte ich auch an das VSTA und den 805er.

DDR1 ram liegt noch rum
Potentes Netzteil auch.
Und ne potente Wasserkühlung.

gebraucht sind solche d 805er für ~65 euro zu haben. Preis/leistung ist denk ich mal in der region ungeschlagen, ok, man erkauft sich das ganze durch ne hohe stromrechnung ( kann bei mir im studentenwohnheim vernachlässigt werden ).

Und warum ratet ihr noch zur 9xx Serie wenn der 6300er c2d nur marginal mehr kostet? Oder bietet die 9xx Serie vorteile die ich noch nicht kenne?
 
Ok, danke bis hierher erstmal... Das heißt im Spiel werd ich mit dem D805 keinen Unterschied zu meiner jetzigen CPU merken? Hab ich's mir doch gedacht... gut...dann spar ich da halt wieder Geld ;)
Also ihr meint, dass ich einfach mit einer 7600GT allein am besten beraten wäre und das dann auch ausreichen wird? Aber naja an der 7600GT geht kein Weg dran vorbei, die ist schon fest eingeplant :)
 
7600GT is aber dann das letzte was sich lohnt... da wirste nochmal nene schönen speed-zuwachs bekommen, aber mehr darfste deiner cpu dann eh nimmer zumuten
=>7600GT, den rest für K8L usw. sparen ;)
 
Und warum ratet ihr noch zur 9xx Serie wenn der 6300er c2d nur marginal mehr kostet? Oder bietet die 9xx Serie vorteile die ich noch nicht kenne?

Ganz einfach: Wenn du ein DC-Board besitzt, dieses aber nicht ein 975X bzw. 965P kompatibles C2D-Board ist und deine DDR2-Dimms auch nicht C2D kompatibel sind, dein jetziger Prozessor ein SingelCore ist und du gerne auf DualCore wechseln möchtest aber nicht 100te von €uros in neue Hardware stecken möchtest, dann dürfte die Wahl nur auf einen DualCore Presler fallen!! Und ja, die laufen kühler und performanter als die Smithfields. ;)
 
Ja, was größeres als ne 7600GT war auch nicht gedacht... da würde die CPU nur ausbremsen und außerdem wäre mir das eh zu teuer für das alte System hier noch mehr als 150€ zu investieren... also jetzt nur für GraKa...
Danke für die Ratschläge
 
Ja also erstmal zum PD 805, der doch noch bei sehr fix läuft auch auf standardtakt....... Bei deinem Sys ist dir aber zu raten Graka aufzurüsten da man heutzutage auf c2d aufrüstet^^
 
Ich bin mit meinem 805 Zufrieden,
kann sogar Gothic 3 spielen.

hatte erst auch AGP + DDR1 und dann langsam aufgerüstet.
 
Das kann mein Schwager mit seinem P4 2,53Ghz auch. Das ist eben eine Frage der Ansprüche und es geht hier ja nicht darum herauszufinden, ob ein D805 ein guter oder schlechter Prozessor ist, sondern ob sich ein Wechsel vom P4 3,06 lohnt ohne die anderen Komponenten auch zu tauschen.

Ich denke, Du RaX45, bist mit der 7600GT erstmal gut bedient und ein neues System kannst Du Dir ja irgendwann immernoch zusammen stellen.
 
Ja denke ich auch... dann danke für die schnelle Hilfe und wenn ich dann ein neues System kaufe meld ich mich wieder :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh