[Kaufberatung] Aufbau Octa System - Need help bei xeon

Thoreau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
6.227
kenn mich bei intel nicht aus..

was kostet ein 3,2ghz xeon in der quad version?
und welches dual board taugt was?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
771 denk ich mal
ich hab kA :d

brauch en gescheites board^^
sollte mit normalen DDR2 klarkommen, kein ECC

wo find ich den 3,2ghz xeon? find nur den 3er und der ist arschteuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interessiert: Was hast du eigendlich mit 8 Kernen vor?
 
brauch die rechenleistung...muss ewig warten mit meinem dual, vorallem für film encoding, PS, adobe premiere und anderes...
vlt kommt auch erstmal nur ein quad

allerdings überleg ich auch ob ich einfach nen mac pro kauf... :/ kommt wohl preislich aufs selbe hinaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Von zwei auf acht Kerne ist schon ein heftiger Sprung.
Ein Core i7 hat schon verdammt viel Leistung und kann auch noch auf ~ 3,5 GHz getaktet werde.
Dazu ersparst du dir jede Menge "Extrakosten" für Board, RAM und die CPUs. Alle diese Teile kosten dich extrem viel Geld.
->
- Core i7
- dementsprechendes Board
- 8 GB RAM
- vll auch noch gleich zwei Raptor

Da kann man über die Leistung nicht meckern
 
Wenn die Boards für zwei CPUs immer noch so viel kosten, wie ich in Erinnerung habe, dann auf jeden Fall ein i7!
 
was issen corei7? sry hab doch gesagt kenn mich bei intel nicht aus ;) bin nimmer so aktiv...
@utila: naja gibts für rund 400€

@northwood: gibts grafiken/tests? will ma sehn was der so leistet..
raptor fallen weg...einfach raid, das passt...

wieviel cache und prozessorbandbreite hat das teil den?

edit: die cpu kosten ja um die 500€...da sind die xeons günstiger.
hat der echt sone power?
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm nen MacPro und freu dich das dei Kiste ohne die Probleme eines Windows systems läuft ;) Gerade bei den von dir verwendeten Programmen würde ich dir ein Macsystem nahe legen.
 
???
also wenn du sagts der 3ghz xeon für sockel 771 ist arschteuer, dann frage ich mich was du mit nem 3,2gz xeon willst der ist noch viel teuer(wenns den gibt)
noch dazu wozu server hardware?
ist dir bewusst was das alles kostet, und das nur das du schnellr encoden kannst!?
son teures zeuch lohnt nur im professionellen bereich
für @home sollte es n stinknormaler quad auch tun wenn man de ganzen tag encoded
 
schon...nur gewährt mac mir nicht alle freiheiten + b) hab ich die appz nicht für mac ;)

sry leute aber das teil sieht für mich aus wien normaler intel

was issen jetzt so toll an dem? vom preis kann ich auch xeons nehmen o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@xe3tec
du bist voll freakig!!

geld is mir egal gib mir die xeons... *g
ich sachs mal so wenn du anwendungen hättest die es brauchen geschweigedenn unterstützen(sollte man vorher wissen, dann wüßtest du auch wo der speed unterschied liegt. und das die core7 cpu´ne ganze ecke schneller sind als die jetzt verfügbaren sockel 771 xeons.. damit haste gute möglichkeiten nahezu an ein 8core 3ghz xeon sytem ranzukommen...allerdings mit ein wenig oc und DDR3..
wenn du wirklich interesse hast kann man dir ja hier mal schnell eins zusammenbauen.. udn das system wird hächstens 1/3-1/4 von dem Xeon System kosten...

und p.s. ich finde appel scheiße ;-)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich bei dem 7er 3 cores zum rechnen zuweisen kann und eine zum arbeiten wäre das auch noch ok...
ich muss erstmal weiter schauen ;)

ps: apple ruled :P
 
Einzelne Kerne für einzelne Prozesse reservieren geht sogar unter Windows;)Für Encoding wird dir ein gut übertakteter Quad für Sockel 775 locker ausreichen. Einen Film von xvid auf DVD umrechnen dauert bei mir so 20 Minuten. Oder was willst du denn encodieren?

Meintest du diese CPU als 3,2GHz Xeon? sehr günstig...
http://www.alternate.de/html/produc...8/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Server&l3=Sockel+771

Zur Mac-Diskussion:
Ein Mac hat auch nur "normale" Kopmonenten drinnen. Die kannst in jedem Laden kaufen, aber billiger. Früer hatten die Macs mal ne einzigartige,besondere CPU - jetzt aber die normalen Intel Core2 CPUs.

*persönliche Meinung zu Macs*
Wer nicht ein spezielles Programm unbedingt braucht, das NUR für Mac OSx verfügbar ist, braucht keinen Mac. Sämtliche Preise für die Apple-Hardware sind eine Frechheit - das juckt die "Ich-will-trendy-sein-Leute" aber nicht.
*Ende der persönlichen Meinung*
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das weis ich auch ;) darum meinte ich ja
also räts du mir auch zum i7...
warum müssen alle intel komponenten so teuer sein? find ich iwie assig..

bzgl apple: ach son mac pro is einfach das perfekte rundumsorglospaket ;)
 
ich rate dir zu einem Q9550 (4x2,83GHz), also Sockel 775.
Den kann man noch super übertakten, dann hast Leistung satt und musst auch keine Bank überfallen, um die Kiste bezahlen zu können
 
Bevor du einen Dualsockel Xeon nimmst, kannst du lieber einen Dualsockel Opteron nehmen. Der braucht keinen FB-Dimm, was kosten und Stromverbrauch niedriger hält.
Außerdem skalieren die beiden Phenoms, oh ich meinte Opterons, besser als die beiden Xeons.

Für dich sollte sich aber sowas eher gar nihct lohnen, eher ein Core i7, oder bis Mitte Januar warten, was der Deneb reißt.
 
Toller link. Keine Quadunterstützung und auch noch die gleiche Leistung wie beim viel günstigeren Q9550 (der selbst nicht günstiger ist, aber dank billigerem Ram & Mainboard viel billiger kommt).


Du willst ihn also überzeugen indem du Argumente gegen den i7 lieferst? :bigok:

- Ich habe einen Test gewählt bei dem es um Videorendering (warum wohl?) geht. Ich kann natürlich auch einen Benchmark mit theoretischer Leistung suchen, indem der i7 super abschneidet, der aber mit Videorendering überhaupt nichts zu tun hat. Ja, klar das bringt ihm mehr!
- Der Q9550 wäre bei gleichem Takt langsamer
- Der i7 lässt sich besser übertakten als der Q9550, somit ist er Unterschied noch größer

Du kannst ja einen besseren Test liefern, wenn du einen findest.

Auf den ersten Blick ist ein Q9550 natürlich billiger, wer aber max. Leistung will und sogar an ein Sys mit 8 Kernen denkt, der ist mit dem i7 wesentlich besser bedient.
 
@kreisverkehr: an die option hab ich noch garnicht gedacht...

gehn die opterons auch gut ab?
 
Kann es sein das der i7 20 -40% mehr leistung bringt,wenn man triple oder quad SLI nutzt?
 
hm da ich das nich nutze isses für mich nichtnutzbare power...ergo totes kapital
 
Wie wärs wenn du mal ein wenig Initative zeigen würdest und selbst nach Benchmarks des Core i7, der mit SMT 8 Threads gleichzeitig abarbeiten kann, suchen würdest? Der 920 kostet übrigens nur ~250€.
Dazu ein Board für 250€ und 6GB RAM für 200€, fürs Erste, und du bist gut gerüstet.

Ich frage dich ersthaft, was du mit einem Dual Quad willst? Auf die Minute wird es bei dir sicher nicht ankommen.
 
man kauft ja nen Mac nicht nur wegen der Hardware sondern wegem dem Betriebssystem und das ist nun mal zum arbeiten besser als Vista.
Aber es ist immer schwer mit jemandem zu argumentieren, der nur die Windows Welt kennt. Ich benutze beide System und komm mit beiden wunderbar zurecht nur empfinde ich den Workflow auf einem Mac wesentlich effizienter. Wer sich keinen Mac leisten kann braucht es ja auch nicht. Ist wie bei einem Auto, wer was schnelleres exklusiveres haben möchte kauft halt keinen Golf sondern einen Porsche ;) Im Endeffekt ist beides identisch: Es fährt :P

On Topic für mich liest sich das alles nur als ob der opener kein wirkliches Kaufinteresse hat sondern nur ein bischen Spam produzieren möchte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit der Diskussion hier zu tun oder stehe ich auf dem Schlauch?

btw:
EIn Porsche ist schneller als ein Golf.
EIn Mac ist nur ANDERS als ein Windowsrechner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh