[Kaufberatung] Auf/Umrüsten

baGosh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
14
Hallo Leute,

ich habe mir vor ca 3 1/2 jahren einen rechner zusammengeschraubt und mir hats heute mein netzteil zerlegt :(
und da ich mir eh ein neues bestellen werde, dachte ich, dass ich direkt noch neuen RAM und ne GRAKA mitkaufe, da 1GB RAM nicht wirklich viel ist und die GRAKA auch langsam den geist aufgibt (wenn ich COD MW1 spiele schaltet schon ab ~75°C ab = VPU-Recovery)

nun meine frage/problem:

welche grafikkarte könnt ihr mir zu meinem system empfehlen?
da ich bisher eigentlich ein ATI-kind war hab ich keine ahnung, ob nicht vll doch eine nvidia die richtige wahl ist. sie sollte nicht allzu teuer sein, aber auch nicht schlechter - lieber etwas besser - als die X1900XT.

beim RAM werde ich mir ca. 2GB zulegen erstmal. ich hatte bisher ddr2 pc-667 .. sollte ich mir lieber pc-800 kaufen oder gar noch mehr? OCen werde ich nicht.

und je nach graka würde ich noch gerne wissen, wieviel watt das netzteil haben sollte. hab noch 1dvd laufwerk, 1IDE und 2SATA festplatten dran.


System:
ASUS P5W DH DELUXE
Intel Core2Duo E6400
Sapphire Radeon X1900XT
Corsair 1GB ddr2 pc-667
OS: bisher WinXP Pro 32bit,
beim nächsten Formatieren werde ich Win7 Pro 64bit draufhauen.


hoffe ihr könnt mich beratschlagen bei meinem problemchen hier :)
grüße
baGosh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du dir nicht lieber gleich 4 GB Ram zulegst. 2 GB sind doch mittlerweile etwas wenig (nat. auch abhängig vom Anwendungsgebiet).

be!
 
hmm vll alles 3 zusammen 150-250 euro
ich spiele hauptsächlich am rechner .. aber ich lass es erstmal bei 2GB, ich kann ja immernoch nachrüsten :)
 
4GB Ram würde ich auch empfehlen, Drüber hinaus würde ich dem E6400 etwas Beine machen wenn noch nicht geschehen (~3GHZ). Geht natürlich nur mit gescheiten Kühler wie dem EKL Brocken.

Als Grafikkarte würde ich die ATI HD5770 1GB empfehlen bis 1680x1050er Auflösung.

Alternative wäre Komplettaufrüstung, z.Bsp. AM3 mit Phenon II 955 + Gigabyte 770TA UD3 + 4GB DDR3 1333 und genannter Graka. Ist natürlich dementsprechend teurer. ;)
 
hab den arctic cooling freezer 7 pro drauf, aber von übertakten lass ich lieber die finger, da kenn ich mich nicht so aus :/
 
Würde aber die cpu limitierung etwas verringern.
 
Preis: 248,96
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-4GBHK) bei Planet4one 84,73
1 x Club 3D Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (CGAX-57524IDP) bei Planet4one 107,06
1 x Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 (EPR425AWT II) bei Planet4one 57,17

kommt noch versand dazu,aber die paar euro kriegst du auch noch irgendwo her!
hat ne gute leistung!

@all others:
er will 150-250 euro fuer alles ausgeben und nicht nur fuer graka und ram!
da kommt das mit ner 5770 und 4gb ram wohl nicht so ganz hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne ocen würde auch 533er gehen ;).
Wieso nt, das nt das er hat kann gut sein das es reicht. Die 1900xt war ja nicht unbedingt eine sparende graka.

Wobei es interessant wäre welches nt der te hat.
 
Kannst du dir bitte die ! sparen...
Weil ich weiss das ich nur ein Mensch bin, aber ein wenig respekt will ich schon haben :(.

1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) bei hardwareversand.de 56,12
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, VGA, PCIe 2.1 (CGAX-5772I) bei hardwareversand.de 114,30
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS4GBKIT667D2) bei hardwareversand.de 68,55
Preis: 238,97
 
glaub schon, im prinzip ist es bei der 4850 zu 4870 zb schon so gewesen.

Prinzipiel bin ich der ansicht das gpu mehrleistung mehr bringt als mehr ram. Ideal wäre natürlich eine 5770 mit 1gb.

1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) bei Bestseller-Computer 55,39
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS4GBKIT667D2) bei Bestseller-Computer 68,49
1 x Diverse Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 bei Pixmania.de 128,90
Preis: 252,78
Wenn man keine angst vor bequiet hat kann man mit einem bequiet nt sogar unter die 250 euro grenze gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so schnell sind die auch nicht, hatte ich mir besser vorgestellt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:34 ----------

glaub schon, im prinzip ist es bei der 4850 zu 4870 zb schon so gewesen.

Prinzipiel bin ich der ansicht das gpu mehrleistung mehr bringt als mehr ram. Ideal wäre natürlich eine 5770 mit 1gb.

1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) bei Bestseller-Computer 55,39
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS4GBKIT667D2) bei Bestseller-Computer 68,49
1 x Diverse Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 bei Pixmania.de 128,90
Preis: 252,78
Wenn man keine angst vor bequiet hat kann man mit einem bequiet nt sogar unter die 250 euro grenze gelangen.

kannst du aber auch nur mit der 5850 und der 5870 vergleichen, bei der 5770 musst du mit 4770 und der 4730 vergleichen.:fresse:
 
Naja wunder darf man sich auch nicht erwarten sie ist in dx10 langsamer als die 4870.

Wobei dann wieder die frage im raum steht ob sie nicht am ende abstinkt wenn dx11 rauskommen die dx11 dann auch voll ausnutzen (rechenschonender zählt ja kaum da die entwickler dann eben mehr reinbauen bis am ende es dann doch wieder mehr rechenleistung braucht).

:hmm: jein weil die 5770 nahe der 4870er kommt und die 5750 knapp vor der 4850 ;)
 
deshalb sollte man vielleicht sogar ne 4770,4850 oder ne 4870 nehmen!sind unter dx10 auch nicht schlechter.
 
braucht allerdings mehr strom und bietet nur dx10.1, was am ende schon die 5770/5750 interessanter macht.
Hatte eine 4870 und mit standart kühler ist sie auch nicht gerade leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber sie ist schneller als ne 5750 und in dx 10.1 spielen auch so schnell wie ne 5770.
ich glaube sogar so schnell wie meine uebertaktete.
 
ja aber nicht wirklich merkbar. Stromsparender ist schon merklicher dabei. Weil die 4870 brauchte im idle mehr als die gtx295 im idle (unter last brauchte sie am ende weniger). Auch wenn ich mich damals schon mal verlesen hatte, war es am ende trotz allem so.
Vorallem hat sie dx11 als gimmick dabei was bei paar spielen vorteile bringen wird.

Bin bei dx11 auf nv gespannt weil ich endlich ein konkurrenz produkt sehen will und mir überlege ob ich mir selbst dann die leistungs stärkste besorge oder auf die nächste gen der beiden warte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wuerde auf die naechste gen warten, dann sind sie ausgereifter!
ich finde aber hier wuerde auch die 5750 ausreichen, die noch weniger verbraucht.
 
Die 5750 ist doch etwas langsam im Vergleich zur 5770. Die 5770 ist irgendwie das Optimum zur Zeit.
Selbst eine 4770 schlägt die 5750 im Speed. :fresse: Und die ist noch um einiges günstiger.
 
ok schon mal danke für die interesse hier :)

also

1. langt auch pc-667 statt pc-800 ram?

2. was ich jetzt rausgelesen hab war: lieber ne 5770 mit 512ram als ne 5750 mit 1gb ram?

3. reicht dann ein gutes netzteil mit 450W aus?
 
1. Nimm 800er der ist einfach Standard (würde sich beim übertakten auch gut machen ;))

2. Würde eher die 1GB nehmen, der Aufpreis ist recht gering (ca. 10€)

3. ja ein gutes definitiv, reichen eigentlich auch 400W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh