Auf der Suche nach mehr MHz - Und dann sowas - *OmG*

KGB44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
1.683
Ort
Starnberg
Guten Abend liebe Taktsüchtigen,

auf der Suche nach dem "Optimum" ist man bereit viele Dinge zu missachten. Da wäre z.B. der Sinn für Geld, der Zeitfaktor und sogar das Leben mit der Freundin :fresse:.

Gerade hier im HardwareLuxx tummeln sich viele dieser Menschen, die auf der Suche nach dem "kick" sind. Mehr Power, mehr Style, mehr Coolness. Natürlich sind auch einige unter uns die nur hier und da ihr System ein wenig "tweaken" um hier und da ein paar mehr Frames oder mehr Leistung für den Windows Desktop zu bekommen.

Dafür wird das System meist stark übertaktet. Viele von uns kaufen sogar mehrere CPU's oder zumindest mehrere in kleinen Zeitabständen - einfach um den "besten" rauszufischen. Da geht es oft nur um "wenige" MHz und in Zeiten von Dual Core CPU's geht das ganze weiter wie eh und je.

So, das war die Einleitung, denn auch ICH gehöre zu diesen bekloppten Freaks und kämpfe um jedes bisschen mehr takt :coolblue::fresse:

Bis jetzt lief mein System mit meinem AMD Athlon 64 X2 3800+ mit maximal 2800 MHz bei sehr niedrigen 1,30V (wobei 1,25V auch reichen). Das macht 10x280MHz = 2800 MHz. Mehr wollte die CPU aber stabil einfach nicht machen. Weder 2850 MHz noch sonst eine höhere Taktung waren stabil zu bekommen. Am RAM konnte es nie liegen, da ich vor der "Taktsuche" immer den RAM und andere Dinge runtertakte um dortige Fehlerquellen auszuschließen.

Heute öffnete ich mal wieder meinen Rechner und legte ein Lüfterkabel etwas anders, schließlich soll es im Case ja auch gut aussehen - egal ob es jemand sieht oder nicht :fresse:. Dabei musste ich leider den Lüfter abklemmen (war auf dem Mainboard eingesteckt) und ihn woanders einstecken (einen 3-Pin Anschluss darunter). Mehr durch Zufall griff ich noch schnell zum Schraubenzieher und zog ALLE Mainboardschrauben nach. Sie waren "Handfest" - aber nicht lose. Nun sind sie richtig fest.

Computer einschalten - Windows läuft. Einige Stunden später testete ich mal wieder die maximale Taktrate meiner CPU. Mehr aus langeweile, denn ich wusste ja das es nicht mehr als 2800 MHz machen würde. Nun, ab ins BIOS und 10x290 eingestellt - 2900 MHz - Dual Core Prime gestartet und erstmal nach unten ins Wohnzimmer gegangen um die Bude zu saugen. 30 Minuten später guckte ich nicht schlecht als Dual Core Prime noch immer fehlerfrei seine Runde drehte. Nun wollte ich es wissen und stellte im BIOS 10x300 bei 1,44V ein. Windows bootete und Dual Prime läuft nun schon seit 2 Stunden und einer Runde CoD 2 einwandfrei. :stupid:

Gehen wir auf Suche nach dem Grund:

- Was hatte ich gemacht? Lüfterkabel verlegt? Schrauben angezogen?

- Also habe ich das Lüfterkabel testweise wieder an den anderen Port angeschlossen: Keine Veränderung

- drei Schrauben am Mainboard um einen Tick losgedreht - Wupps - Prime "STOP" - PC abgeschmiert :fresse::o.

- Versucht zu booten: Keine Chance - ständiger Reset. Schrauben wieder festgezogen und siehe da - Prime läuft nun wieder :coolblue:


Die Schrauben waren definitiv nicht lose oder sonstwas. Auch sonst war alles perfekt eingebaut, alle Stecker saßen richtig und hinter dem Mainboard war auch nichts. Der Fehler ist auch reproduzierbar und zeigt mal wieder, an welch bescheuerten Dingen es manchmal liegen kann. Somit kann ich nur allen raten: Prüft eure Schrauben und zieht sie RICHTIG fest. :coolblue:


Sorry für den Roman, das musste jetzt mal raus :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sehs schon vor mir: die schraubenzieher-tweaker sind wieder unterwegs :d
 
Kann was mit besserer Abschirmung zu tun haben... Sind ja nicht umsonst Kontaktpunkte an den Verschraubungen...
 
ich konnte mal nicht starten weil ich meinen vanessa 1/4 umdrehung zufeste angezogen habe....
Als ich ihn etwas gelöst habe lier er wieder ohne Probleme...


@x2 ocer
ran an die schraubenzieher!
 
Marktlücke! -> tiefergelegte OC-Schrauben

Ich hab zufällig nochn paar inna Garage und kann dir die zu nem super(!) Preis abgeben hehe
Damit holste sicher nochn paar Mhz raus :fresse:

...aber komisch is das schon ^_^

Cya
 
muhaha^^ grad mein mobo ausgebaut wegen chipsatzkühlerwechsel. mal testen ob ich weiter ocen kann :d ;) die temps sind schon mal besser. naja ok. hab die wlp auch erneuert ;)
 
Also Das klingt nach Akte X :-[ Du machst mir Angst :heul: *mamamama*

Klingt für mich eher nach sehr feinem Haarris irgendwo.

Um mal ein wenig Logik ins Spiel zu bringen. Es ist absolut UNMÖGLICH, dass eine CPU mehr Takt macht, nur weil man ein paar Schrauben fester anzieht.
Das ist ungefähr so als könnte man plötzlich mehr Pizza essen nur weil draussen die Sonne scheint ....

Da hat das eine halt nichts mit dem anderen zu tun.

ABER, da dieses Mysterium reproduzierbar ist, muss man sich mal Gedanken darum machen, was diese Schrauben bewirken. Es wird mehr Druck auf die Platine ausgeübt, und an einigen Stellen biegt sich das PCB mehr oder weniger. Es könnte also z.B. irgend ein Kontakt oder eine Leiterbahn bei der Spannungsversorgung sein, der bei fest angezogenen Schrauben erst "richtig" funktioniert.

Irgenendeinen physikalischen Grund wirds schon geben.
 
ich denke mal, das das mit der erdung des boards zu tun hat, denn die schrauben verbinden ja gehäuse und mobo. da das gehäuse immer geerdet ist ist das mobo logischerweise auch geerdet.
 
Und wenn man nen Mainboard Open Air einfach aufm Karton aufbaut? Dann hats ja quasi noch weniger Erdung ... kann also nicht sein.
 
Marktlücke! -> tiefergelegte OC-Schrauben

Ich hab zufällig nochn paar inna Garage und kann dir die zu nem super(!) Preis abgeben hehe
Damit holste sicher nochn paar Mhz raus :fresse:

...aber komisch is das schon ^_^

Cya

Gratuliere Somit Stehtst du nun im Zitate Thread BimBamBino :d
 
Naja, es ist wirklich sehr komisch und glaubt mir, würde ich das hier lesen - ich würde den Threadersteller für bescheuert erklären.

Aber es ist definitiv so - und sobald man zwei Schrauben etwas losdreht (und das wirklich nur 1/4 Umdrehung!) geht die Möhre wieder nur 2800 MHz und keinen takten mehr. Klingt komisch - ist aber so.


Ich würde euch wirklich mal raten einfach alle Schrauben richtig festzuziehen. Vielleicht ist es wirklich irgendwas am Mainboard, aber ich kanns mir nicht wirklich vorstellen da es fast neu ist und sehr sehr pfleglich behandelt wurde.
 
In der Regel soll man die Schrauben aber nur "Handfest" zudrehen. Sie sollen das Board ja auch nur gegen verrutschen sichern und in Position halten. Die Schrauben sind nicht dazu da, dass man den ganzen PC am Mobo hochheben kann.


Welche Schrauben genau sind denn das? Bestimmt im oberen Bereich des Mainboards, oder?
 
Weltrekorde werden ja auch nicht in einem Normalen Case gemacht, die liegen doch meistens auch nur auf einer Oberfläche etc. oder sind nur vor verrutschen gesichert.
 
Mh.. ich hab eine der MB Schrauben garnicht benutzt, ist noch immer einer "Loch". Vllt sollte ich das mal tun :d Vllt zieht dann die CPU und das MB wie ne Wildsau *G* Dumm nur, dass ich die Schraube finde!
 
Mein Asus war aufeinmal TOD schiess Voodo :fresse: Hätte wohl dochmal ein par Schrauben von "Sneak" Kaufen sollen ;)
 
hmpf, das ja blöd, jetzt müsste man halt wissen ob echt was am Mobo von ihm ist, bzw. ob das festziehen wirklich was bringen würde, argh
 
boa verdammt ... schließe halt den lüftern nochmal anders an .. vielleicht kommen dann 3 ghz :d

:wink:
 
Vielleicht sollte ich auch mal meine Schrauben anziehen :haha:
:fresse:
 
ihr nehmt doch alle einfach nur zu viele drogen :fresse:

oder DFI hat bei einer schraube nen drucksensor eingebaut und will uns damit nur verarschen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub wir alle sollten mal die schrauben nachziehen :lol: :d :fresse: dann sind vielleicht 4 ghz drinne :xmas: :fresse:

des wäre voll abgefahren :stupid:
 
zu geil :lol: habs grad bei mir auch ma getestet, wow jetzt bin ich bei 4020mhz statt 4005 xD aber immerhin primestable ^^.
@ skillles: no comment -> sig :shot: :fresse:
 
Ist aber ein DFi Board. :d
Echtes Voodo gibt es nur bei Asus.
Tod-scheintod-lebend-ocenwunder. :lol:

:lol:
Hey jetzt aber ma im ernst. Wie können wir feststellen an was das liegt. Am besten wirds sein wenn man dieses Phänomän mal genauer untersucht indem man mal das mobo rausschraubt und sich von allen seitan angugt.
Ich weis das is eigentlich totaller quatsch aber durch den erhöten druck könnte ja vieleicht der kontakt zwischen Case und mobo verbessert worden sein und eine verbesserte verbindung belastet halt den cpu anders. Wozu haben wir solche technikfreaks hier:drool: die könnten uns das doch einfach mal untersuchen obs da einen zusammenhang gibt.
Also vieleicht haben wir ja was total neues endeckt!

mfg KiXTeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh