Guten Abend liebe Taktsüchtigen,
auf der Suche nach dem "Optimum" ist man bereit viele Dinge zu missachten. Da wäre z.B. der Sinn für Geld, der Zeitfaktor und sogar das Leben mit der Freundin
.
Gerade hier im HardwareLuxx tummeln sich viele dieser Menschen, die auf der Suche nach dem "kick" sind. Mehr Power, mehr Style, mehr Coolness. Natürlich sind auch einige unter uns die nur hier und da ihr System ein wenig "tweaken" um hier und da ein paar mehr Frames oder mehr Leistung für den Windows Desktop zu bekommen.
Dafür wird das System meist stark übertaktet. Viele von uns kaufen sogar mehrere CPU's oder zumindest mehrere in kleinen Zeitabständen - einfach um den "besten" rauszufischen. Da geht es oft nur um "wenige" MHz und in Zeiten von Dual Core CPU's geht das ganze weiter wie eh und je.
So, das war die Einleitung, denn auch ICH gehöre zu diesen bekloppten Freaks und kämpfe um jedes bisschen mehr takt

Bis jetzt lief mein System mit meinem AMD Athlon 64 X2 3800+ mit maximal 2800 MHz bei sehr niedrigen 1,30V (wobei 1,25V auch reichen). Das macht 10x280MHz = 2800 MHz. Mehr wollte die CPU aber stabil einfach nicht machen. Weder 2850 MHz noch sonst eine höhere Taktung waren stabil zu bekommen. Am RAM konnte es nie liegen, da ich vor der "Taktsuche" immer den RAM und andere Dinge runtertakte um dortige Fehlerquellen auszuschließen.
Heute öffnete ich mal wieder meinen Rechner und legte ein Lüfterkabel etwas anders, schließlich soll es im Case ja auch gut aussehen - egal ob es jemand sieht oder nicht
. Dabei musste ich leider den Lüfter abklemmen (war auf dem Mainboard eingesteckt) und ihn woanders einstecken (einen 3-Pin Anschluss darunter). Mehr durch Zufall griff ich noch schnell zum Schraubenzieher und zog ALLE Mainboardschrauben nach. Sie waren "Handfest" - aber nicht lose. Nun sind sie richtig fest.
Computer einschalten - Windows läuft. Einige Stunden später testete ich mal wieder die maximale Taktrate meiner CPU. Mehr aus langeweile, denn ich wusste ja das es nicht mehr als 2800 MHz machen würde. Nun, ab ins BIOS und 10x290 eingestellt - 2900 MHz - Dual Core Prime gestartet und erstmal nach unten ins Wohnzimmer gegangen um die Bude zu saugen. 30 Minuten später guckte ich nicht schlecht als Dual Core Prime noch immer fehlerfrei seine Runde drehte. Nun wollte ich es wissen und stellte im BIOS 10x300 bei 1,44V ein. Windows bootete und Dual Prime läuft nun schon seit 2 Stunden und einer Runde CoD 2 einwandfrei.
Gehen wir auf Suche nach dem Grund:
- Was hatte ich gemacht? Lüfterkabel verlegt? Schrauben angezogen?
- Also habe ich das Lüfterkabel testweise wieder an den anderen Port angeschlossen: Keine Veränderung
- drei Schrauben am Mainboard um einen Tick losgedreht - Wupps - Prime "STOP" - PC abgeschmiert
.
- Versucht zu booten: Keine Chance - ständiger Reset. Schrauben wieder festgezogen und siehe da - Prime läuft nun wieder
Die Schrauben waren definitiv nicht lose oder sonstwas. Auch sonst war alles perfekt eingebaut, alle Stecker saßen richtig und hinter dem Mainboard war auch nichts. Der Fehler ist auch reproduzierbar und zeigt mal wieder, an welch bescheuerten Dingen es manchmal liegen kann. Somit kann ich nur allen raten: Prüft eure Schrauben und zieht sie RICHTIG fest.
Sorry für den Roman, das musste jetzt mal raus
auf der Suche nach dem "Optimum" ist man bereit viele Dinge zu missachten. Da wäre z.B. der Sinn für Geld, der Zeitfaktor und sogar das Leben mit der Freundin

Gerade hier im HardwareLuxx tummeln sich viele dieser Menschen, die auf der Suche nach dem "kick" sind. Mehr Power, mehr Style, mehr Coolness. Natürlich sind auch einige unter uns die nur hier und da ihr System ein wenig "tweaken" um hier und da ein paar mehr Frames oder mehr Leistung für den Windows Desktop zu bekommen.
Dafür wird das System meist stark übertaktet. Viele von uns kaufen sogar mehrere CPU's oder zumindest mehrere in kleinen Zeitabständen - einfach um den "besten" rauszufischen. Da geht es oft nur um "wenige" MHz und in Zeiten von Dual Core CPU's geht das ganze weiter wie eh und je.
So, das war die Einleitung, denn auch ICH gehöre zu diesen bekloppten Freaks und kämpfe um jedes bisschen mehr takt


Bis jetzt lief mein System mit meinem AMD Athlon 64 X2 3800+ mit maximal 2800 MHz bei sehr niedrigen 1,30V (wobei 1,25V auch reichen). Das macht 10x280MHz = 2800 MHz. Mehr wollte die CPU aber stabil einfach nicht machen. Weder 2850 MHz noch sonst eine höhere Taktung waren stabil zu bekommen. Am RAM konnte es nie liegen, da ich vor der "Taktsuche" immer den RAM und andere Dinge runtertakte um dortige Fehlerquellen auszuschließen.
Heute öffnete ich mal wieder meinen Rechner und legte ein Lüfterkabel etwas anders, schließlich soll es im Case ja auch gut aussehen - egal ob es jemand sieht oder nicht

Computer einschalten - Windows läuft. Einige Stunden später testete ich mal wieder die maximale Taktrate meiner CPU. Mehr aus langeweile, denn ich wusste ja das es nicht mehr als 2800 MHz machen würde. Nun, ab ins BIOS und 10x290 eingestellt - 2900 MHz - Dual Core Prime gestartet und erstmal nach unten ins Wohnzimmer gegangen um die Bude zu saugen. 30 Minuten später guckte ich nicht schlecht als Dual Core Prime noch immer fehlerfrei seine Runde drehte. Nun wollte ich es wissen und stellte im BIOS 10x300 bei 1,44V ein. Windows bootete und Dual Prime läuft nun schon seit 2 Stunden und einer Runde CoD 2 einwandfrei.

Gehen wir auf Suche nach dem Grund:
- Was hatte ich gemacht? Lüfterkabel verlegt? Schrauben angezogen?
- Also habe ich das Lüfterkabel testweise wieder an den anderen Port angeschlossen: Keine Veränderung
- drei Schrauben am Mainboard um einen Tick losgedreht - Wupps - Prime "STOP" - PC abgeschmiert


- Versucht zu booten: Keine Chance - ständiger Reset. Schrauben wieder festgezogen und siehe da - Prime läuft nun wieder

Die Schrauben waren definitiv nicht lose oder sonstwas. Auch sonst war alles perfekt eingebaut, alle Stecker saßen richtig und hinter dem Mainboard war auch nichts. Der Fehler ist auch reproduzierbar und zeigt mal wieder, an welch bescheuerten Dingen es manchmal liegen kann. Somit kann ich nur allen raten: Prüft eure Schrauben und zieht sie RICHTIG fest.

Sorry für den Roman, das musste jetzt mal raus
