ATI Tool: core + mem gegenseitig abtesten?

marxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2003
Beiträge
339
Hi!

Ich habe das Tool gestern schon einmal angetestet und finde es ziemlich genial. Scheint mit der 9800 XT auch zu funzen. Jetzt aber meine Frage:
Ich kann Core und Memory ja nur einzeln testen. Wenn ich für beides die Maximalwerte ermittelt habe, kann ich die Karte dann einfach entsprechend takten? Oder muss ich z.B. Memory max mit der vorher ermittelten max-core testen lassen? Ich hab Angst, mir die Karte zu zerschießen wenn ich einfach die jeweils ermittelten maximalwerte einstelle. ... ist schon ganz schön heiß..... (>85°)..... und immer mehr als 75° im Idle-Modus :eek:

Danke Euch! Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon millionenfach gestellt! Falls doch, kann ja vielleicht jemand einen Link posten, ja?

marxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz: ATI TOOL kann im Loop deine Grafikkarte kaputtmachen. Meist gilt: Maximaler Wert (Erster Fehler) - 10 Mhz => Dauersetting.
Die Karten gehen intern bis 130°, also da ist viel Spielraum.
 
Als ich mit dem AtiTool mein max Core rausfinden wollte, trat der erste Fehler schon bei 402Mhz auf. :(

Hab 'ne relative neue MSI Radeon 9800Pro mit R360 Chip.

Ich hab dann den Vorgang auch gleich frustriert abgebrochen.

Nix flashen auf Xt Niveau. Nochnichtmal annähernd per Hand.

Ich würde aber auf jeden Fall den max Core - 10Mhz so belassen, und damit dann den max mem testen.
 
bei meiner 9700pro ist es so,
dass die einzeltaktung(z.b gpu default mem max.)
besser geht.
wenn man aber beides oc'n will,
ist schon bei weitausweniger takt schlüß.

Kurz: ATI TOOL kann im Loop deine Grafikkarte kaputtmachen
man kann imho schon so nen looping machen,
die rückseitentemperatur muss dann halt im auge behalten werden ;)
übrigens: mir hat das tool nen stabilen MEM takt unter dem default-takt ausgegeben:lol:
___
RK
 
So - hab das jetzt mal probiert. Gestern noch zu Hitze-Gegenmaßnahmen gegriffen und mir den ATI-Silencer 3 (für 9800XT) eingebaut. Ohne ocen ist die Karte jetzt etwa bei 58 Grad im Idle-Mode. Habe eher halbherzig das Tool angetestet (kurz, um einmal bis zum ersten Fehler hochzutakten und dann bei beiden Maxwerten 10 abgezogen. Die Memmax hab ich allerdings mit bereits erhöhter Core getestet), und probehalber Doom 3 eine Stunde lang auf 440 / 385 (bzw. 770) gespielt. Keine Artefakte, alles flüssig, hinterher Temp ausgelesen: Kern bei 77 Grad, Speicher bei 65 Grad. Dazu muss ich sagen, dass die Innentemp bei meinem Rechner meist ziemlich hoch ist, da ich nen Bigtower AOpen HHQ 08 betreibe. Der hat aber nur Platz für nen 80er der reinbläst und zwei achziger (allerdings blöde weit oben, noch über dem Netzteil) die raussaugen.

Aber auf jeden Fall kühler als vorher, da war der Kern schnell über 85 oder gar 90 Grad. Habe übrigens gelesen, dass die Unbedenklichkeit bei 95 Grad aufhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollerkosta schrieb:
????
was gibt's hier denn zu pushen??
wir sind doch nicht auf dem marktplatz. :motz:

übrigens kann man auch mit atitraytools
die graka auf artefakte testen ;
__
RK

Entschuldigung. :fresse:

Wollte ja nur wisse, ob die Werte normal sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh