ATI 2900pro > wie/was ist sie wirklich ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt es sich jetzt eine der "wenigen" 2900Pro zu sichern, oder werden die 2950 ein noch besseres PLV bei ähnlicher Leistung haben?

Noch eine Frage zum PCI-E 2.0/1.1. Ich habe das bisher noch nicht so mitbekommen. D.h. die GraKas, die im nächsten Jahr erscheinen, werden auf meinem nagelneuen P35-DS3 schon nicht mehr passen/laufen?!
Habe mir jetzt extra eine günstige x1950 gekauft, um dann im nächsten Jahr eine aktuelle GraKa (evtl. DX10.1) zu holen.
 
Ist doch nichts schweres dran: 2900pro kaufen, sicherheitshalber testen und dann das XT Bios flashen.
Hat bisher bei allen geklappt soweit ich weiß und du bekommst deine günstige XT nachdem die Pro das Gleiche mit weniger Takt ist ;)
 
2900pro in der 1 gb Version?Dachte wirds nur in der 512mb version geben.
 
@ Ziggi: Wenn die Gerüchte stimmen und PCIE2.0 Karten auf PCIe1.1 laufen, werden sie auch bei dir laufen, da dein Board PCIe1.1 hat (so weit ich weiß haben das alle P35 Chipsätze).

Danke. Gibt es schon MoBos mit PCI-E2.0? Evtl switche ich dann um. Mein neues P35-DS3 liegt noch innerhalb der 14-Tage Rückgabe.
 
Nö gibbet noch nicht. Entweder musste umtauschen und warten oder hoffen :d
 
Naja wäre etwas krass, das man nach einem Jahr viele 965P Board Besitzer rauswirft oder? ich mein so radikal war das mit AGP nie? Zumindest laufen Grakas die nur AGP 2x unterstützen perfekt immernoch in jedem AGP Board , AGP 1x lass ich mal aussen vor weil das ja die erste Generation von Grakas mit AGP war (Voodoo 5, Geforce 256)

wenn des stimmt, rüste ich erstmal net auf, bin doch net bescheuert und pulver jedes jahr 150€ fürn board raus +200€ für ne graka nur um mir nen neues Update zu leisten, dann machts NT noch schlapp sind nochmal 50€ ... lol?

gibts hier keinen PCI_E 1.0 User der 2900pro hat?^^ un klarheit schaffen köntne?
 
Sorry falls ich zu doof bin, aber die gibts doch noch net oder hab ich grad en halbes Jahr verschlafen?:d
 
@Grivel: Die HD2900Pro ist ja noch PCIe1.0 :d
Und PCIe1.0 Karten laufen ja auch auf PCIe2.0 Boards, bloß wie es nun umgedreht ausschaut ist noch nicht ganz klar.
 
wenn des stimmt, rüste ich erstmal net auf, bin doch net bescheuert und pulver jedes jahr 150€ fürn board raus +200€ für ne graka nur um mir nen neues Update zu leisten, dann machts NT noch schlapp sind nochmal 50€ ... lol

Du vergisst die 400-800 Euro für 2-4 GB DDR3 RAM.

Aber nichts genaues weiß man nicht ...

Eine 2900 pro/xt würde ich aber auch dann nicht kaufen, wenn die die 2950pro nicht auf mein Board passt.

Grüße,

jpr
 
Ich glaub das ja alles nicht mehr! :mad:
Mit X38 kann man ja nur das GB GA-X38-DQ6 kaufen, wenn überhaupt lieferbar.
Für sparsame 220 Euro. Soviel gebe ich doch nicht für ein MoBo aus.
Neue Industrie-Standards, gut und schön. Aber doch nicht im Jahestakt und nicht abwärtskompatibel!!

*mal Blutdruck messen gehen*
 
Du willst doch hier nicht etwa den 2900pro Hype bremsen oder?:shot:

Die 2900pro ist bestimmt toll. Ich möchte den hohen Stomverbrauch aber nicht bezahlen.

Wieso nicht? Gerade das ist der Grund dafür mir lieber ne 2900Pro anstatt ne 2950Pro zu holen.

Echt arm, wenn es die einzigste Alternative bleibt.

Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. ATI und NV haben doch auch noch ewig AGP Karten rausgebracht. Gab es nicht auch eine 7900 GT für den AGP Slot? Warum sollte das nicht auch bei einer standardisierten Schnittstelle wie PCIE gehen? Ich vermut mal, dass man sich bei PCIE 2.0 einfach einen Stromstecker an der Grafikkarte sparen kann. Aber hier im Forum machen den bestimme eh alle dran, weil sie ja übertakten wollen ;)

Grüße,

jpr
 
Die 2900pro ist bestimmt toll. Ich möchte den hohen Stomverbrauch aber nicht bezahlen.
jpr

DIe meiste Zeit mache ich was mit meinem <30Watt Lappi, da darf ich mir dann auch zwischendurch mal ein paar Stündchen mit meiner >300W Graka gönnen. ^^
 
@jpr: Ne HD2900XT verbrauch im Idle weniger als ne 8800GTS. Gut im Load halt mehr, aber dafür hat sie auch mehr Leistung.
Und PCIe2.0 ist unter anderem auch dazu, dass sich die Graka noch mehr strom ziehen kann...
 
Naja... so viel ist es nun auch wieder nicht, was ich so gelesen hab.
Da mußt du schon sehr viel länger die 2900pro benutzen, um die Ersparnis über die Stromkosten auszugleichen.

Wenn man mal die (vermutete) TDP vergleicht sind es ca. 50W Mehrverbauch der 2900 pro. Lass es im Idle die Hälfte sein ... Ich brauch das nicht.

DIe meiste Zeit mache ich was mit meinem <30Watt Lappi, da darf ich mir dann auch zwischendurch mal ein paar Stündchen mit meiner >300W Graka gönnen. ^^

Ich arbeite auch tagsüber mit meinem Thinkpad aber der Rechner läuft auch oft abends oder am Wochenende, wenn ich Datein (bspw. save.tv) runterlade oder Filme schaue. Das läppert sich schon.

Trotzdem, ca. 50W TDP Unterschied sind für mich ein guter Grund die 2950pro zu kaufen, wenn sie denn passt. Sofern die vermutete TDP und nicht zuletzt der Realverbauch dann auch passt.

Aber bis zur 2950pro wird bestimmt noch viel Strom durch die Leitungen meiner X1900XT fließen ;) Ich bin gespannnt auf Ende November. :bigok:


edit: @el_cabohn:

Ich kenne die Vergleiche hier im Forum. Das Testsystem mit der 2900XT 1GB verbaucht unter Last 426W ... Mir persönlich ist das absolut zu viel.

Grüße,

jpr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, warte doch erst mal ab bis die HD2950Pro kommt.

Nun, genau das ist jetzt gerade die Crux. Wer wartet, den bestraft evtl. die Hardwareindustrie (frei nach Gorbi).
In einem halben Jahr steht man da, weil die interessanten Karten PCI-E2.0 vorraussetzen und *überraschung* nicht abwärtskompatibel sind. Die MoBo-Hersteller sollen ja auch was vom Kuchen abbekommen.
Dann ist der Zeitpunkt wo man sich sagt: "Hättest du damals bei der 2900Pro zugeschlagen" :)

Die 2900Pro verbraucht doch den Strom nicht ständig so massiv, oder?
Ich denke, zwischen 2D-Betrieb (ist der Großteil meiner Zeit) und exzessiven Zocken sollten ein paar Watt Unterschied liegen, was der Strombilanz zu gute kommt.
 
Wenn man mal die (vermutete) TDP vergleicht sind es ca. 50W Mehrverbauch der 2900 pro. Lass es im Idle die Hälfte sein ... Ich brauch das nicht.
Ich weiß jetzt nicht, was du meinst...
...der Verbrauch gegenüber deiner jetzigen Karte?
Da ist die 2900pro aber schon ordentlich schneller.
Der Vergleich mit der 8800GTS wäre besser, da beide das gleiche Niveau haben
und dort ist der Unterschied eher marginal.

Wenn du das nicht brauchst, ist das ja deine Entscheidung.
Ich zocke ja auch noch alles mit der 7900GT, nur manchmal wünsche ich mir ein wenig mehr Leistung und da kommt mir ein HD2900pro gerade recht.
...gerade, weil ich mir nicht mehr jedes Jahr alles neu kaufe und ich somit auch das Upgrate von CPU, RAM, Board etc. auf einen späteren Zeitpunkt lege.
Da sind mir dann die 0.20€ Strom pro Monat auch egal, im Hinblick, dass zukünftigere Systeme immer mehr verbrauchen, spar ich sogar.
 
@jpr: Ich versteh dich schon. Mich kotzt es ja auch an, dass die HD2950Pro nicht bei mir raufpasst, obwohl ich die liebendgern genommen hätte, auch wegen den Stromverbrauch. Also was bleibt mir jetzt anderes Übrig? Nochmal 200€ für ein neues Board ausgeben nur um Strom zu sparen?
Und ich muss die HD2900Pro ja nicht auf XT takten, vielleicht hol ich mir auch nur ne GT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh