Gaia
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2006
- Beiträge
- 105
Hallo an alle!
Ich habe seit längerer Zeit einen Athlon XP 3200+ in meinem Zweitrechner am laufen. Das Board unterstützte jedoch nur einen FSB von max 133 MHz und die CPU lief dementsprechend langsamer. Nun wollte ich den Rechner mal wieder mit voller leistung laufen lassen und konnte das Board mit einem Modifizierten BIOS auf einen FSB von 166 MHz bringen. Bis 150 MHz lief alles gut doch bei 166 MHz blieb der Bildschirm schwarz. Ich dachte mir das das Board den Hohen Takt nicht mitmacht und stellte alles wieder zurück und er lief wieder normal.
Nun habe ich mir ein Leadtek WinFast K7NCR18D Pro2 Mainboard mit nForce2 400 Chipsatz gebraucht zugelegt.
Wenn ich den Rechner Starte und im BIOS die 200 MHz FSB einstelle geht nach dem automatischen Neustart zum übernehmen der Einstellungen ersteinmal nichts mehr (bildschirm bleibt schwartz). Nach einem neustart funktioniert dann alles jedoch beim Laden des OS wird wieder alles schwarz.
Wenn ich den FSB auf 100 MHz einstelle Funktioniert alles wunderbar. Der PC Bootet ohne Probleme und auch Prime läuft mehrere stunden ohne Absturz o.ä.
Habe schon Memtest durchlaufen lassen bei 100 MHz ohne Probleme, bei 200 MHz wieder absturz. Hatte mehrer Ram Riegel getestet anderes Netzteil andere Gafikkarte, immer das selbe Problem, mit 100 MHz alles stabil und mit 200 MHz komm ich maximal bis zum OS ladebalken (Win XP Prof).
Kann es wirklich sein das der Prozessor einfach so seinen eigentlichen Standarttakt nicht mehr mit macht?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar
Ich habe seit längerer Zeit einen Athlon XP 3200+ in meinem Zweitrechner am laufen. Das Board unterstützte jedoch nur einen FSB von max 133 MHz und die CPU lief dementsprechend langsamer. Nun wollte ich den Rechner mal wieder mit voller leistung laufen lassen und konnte das Board mit einem Modifizierten BIOS auf einen FSB von 166 MHz bringen. Bis 150 MHz lief alles gut doch bei 166 MHz blieb der Bildschirm schwarz. Ich dachte mir das das Board den Hohen Takt nicht mitmacht und stellte alles wieder zurück und er lief wieder normal.
Nun habe ich mir ein Leadtek WinFast K7NCR18D Pro2 Mainboard mit nForce2 400 Chipsatz gebraucht zugelegt.
Wenn ich den Rechner Starte und im BIOS die 200 MHz FSB einstelle geht nach dem automatischen Neustart zum übernehmen der Einstellungen ersteinmal nichts mehr (bildschirm bleibt schwartz). Nach einem neustart funktioniert dann alles jedoch beim Laden des OS wird wieder alles schwarz.
Wenn ich den FSB auf 100 MHz einstelle Funktioniert alles wunderbar. Der PC Bootet ohne Probleme und auch Prime läuft mehrere stunden ohne Absturz o.ä.
Habe schon Memtest durchlaufen lassen bei 100 MHz ohne Probleme, bei 200 MHz wieder absturz. Hatte mehrer Ram Riegel getestet anderes Netzteil andere Gafikkarte, immer das selbe Problem, mit 100 MHz alles stabil und mit 200 MHz komm ich maximal bis zum OS ladebalken (Win XP Prof).
Kann es wirklich sein das der Prozessor einfach so seinen eigentlichen Standarttakt nicht mehr mit macht?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar

Zuletzt bearbeitet: