Athlon XP 3200+ Defekt ?

Gaia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
105
Hallo an alle!

Ich habe seit längerer Zeit einen Athlon XP 3200+ in meinem Zweitrechner am laufen. Das Board unterstützte jedoch nur einen FSB von max 133 MHz und die CPU lief dementsprechend langsamer. Nun wollte ich den Rechner mal wieder mit voller leistung laufen lassen und konnte das Board mit einem Modifizierten BIOS auf einen FSB von 166 MHz bringen. Bis 150 MHz lief alles gut doch bei 166 MHz blieb der Bildschirm schwarz. Ich dachte mir das das Board den Hohen Takt nicht mitmacht und stellte alles wieder zurück und er lief wieder normal.
Nun habe ich mir ein Leadtek WinFast K7NCR18D Pro2 Mainboard mit nForce2 400 Chipsatz gebraucht zugelegt.

Wenn ich den Rechner Starte und im BIOS die 200 MHz FSB einstelle geht nach dem automatischen Neustart zum übernehmen der Einstellungen ersteinmal nichts mehr (bildschirm bleibt schwartz). Nach einem neustart funktioniert dann alles jedoch beim Laden des OS wird wieder alles schwarz.
Wenn ich den FSB auf 100 MHz einstelle Funktioniert alles wunderbar. Der PC Bootet ohne Probleme und auch Prime läuft mehrere stunden ohne Absturz o.ä.
Habe schon Memtest durchlaufen lassen bei 100 MHz ohne Probleme, bei 200 MHz wieder absturz. Hatte mehrer Ram Riegel getestet anderes Netzteil andere Gafikkarte, immer das selbe Problem, mit 100 MHz alles stabil und mit 200 MHz komm ich maximal bis zum OS ladebalken (Win XP Prof).
Kann es wirklich sein das der Prozessor einfach so seinen eigentlichen Standarttakt nicht mehr mit macht?

Ich wäre über jede Hilfe dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du schon mal die temps bei dem fsb von 200mhz beobachtet
vielleicht wird er ja durch die mehrleistung einfach nur zu heiss?

achtest du auch auf den speicherteiler und auch das der pci takt auf 33/66mhz läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist es denn für ein 3200+ ? Einer mit 333MHz FSB oder 400MHz ?

Wenns einer mit 400MHz FSB ist, müsste der auch ohne Probleme mit 400MHz FSB laufen, es sei denn der Multi wurde irgendwie manuell verändert.
 
Es gibt den 3200+ nur mit FSB200. Den 3000+ gab es mit 166 und 200. Und nein, der Prozessor ist nicht kaputt.
 
Doch, es gibt den 3200+ auch mit 333MHz FSB, deshalb frage ich ja...

Es muss ja einen Grund haben, wieso er auf 400MHz FSB nicht läuft. Und ich könnte mir eben nur denken dass er aus irgendeinem Grund bei 400MHz FSB einen zu hohen Takt hat, sei es weil der Multi irgendwie per Jumper auf dem Mainboard erhöht wurde oder eben weil es ein 3200+ mit 333MHz FSB ist.

Dazu wäre es ganz interessant zu erfahren, wieviel MHz die CPU bei einem FSB von 200MHz bzw. 333MHz hat, lies das doch bitte mal mit CPU-Z aus und füge einen Screenshot davon hier ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tempertur ist im BIOS bei ca 37°C
pci takt ist auf 33/66mhz
wenn der Multiplikator bzw. FSB nicht richtig wäre dann würde er doch nen anderen Takt anzeigen oder?
Beim booten wird er jedoch korrekt als 3200+ erkannt.
@CyLord:
am sonntag hab ich ein anderes board zum testen, werde dann mal gucken obs wirklich nicht die cpu ist

@all
für weitere hinweise wäre ich trotzdem weiterhin dankbar ^^
 
Lies die Daten wie in meinem o.g. Beitrag mal bitte mit CPU-Z unter Windows aus, mit 200MHz(100MHz) FSB und 333MHz(166MHz) FSB.

Es kann auch daran liegen, dass das BIOS die CPU nicht unterstützt und deshalb ein BIOS Update her muss, selbst wenn er vom BIOS als 3200+ erkannt wird.

Vielleicht liegts auch am Speicher, wenns kein DDR1-400 ist, er aber trotzdem auf 400 gestellt ist bei einem 400MHz FSB, könnte das auch das Problem sein, aber man kann den ja asynchron laufen lassen, also den Ram manuell auf 333 stellen und den FSB auf 400. Falls es denn kein DDR1-400 sein sollte, vielleicht ist es ja auch DDR1-266.

Nich immer so mit den Infos geizen, bitte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Windows konnte ich nur bei 100 MHz auslesen, schon bei 133MHz komm ich net über den ladebildschirm.



laut memtest läuft er aber bei einem FSB von 200 MHz auf 2200MHz und bei 166Mhz 1800MHz was korrekt wäre?!
BIOS hab ich das letzte was auf der Leadtek hompage angeboten wird bereits geflashed.
Speicher hab ich auch schon getestet hatte ihn erst synchron laufen lassen, dann auf 50% also 100 MHz, das selbe problem. Ist aber 400er, Corsair VS512MB400.

Was gerade eben komisch war, ich hatte bei 100 MHz FSB die selben Problem nach 2 mal neustarten kam ich dann aber ins windows. Dann hab ich den screen gemacht und prime läuft jetzt auch wieder seit einer stunde.

:confused:
 
Also 2.2GHz wären richtig, sprich FSB 200MHz bzw. 400MHz rated.

Wenn es auch DDR1-400 Ram ist müsste es eigentlich auf dem Board mit 400MHz FSB laufen, warum es das nicht tut weiss ich nicht.

Mach sonst mal nen BIOS Reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm schade. Merkwürdigerweise konnte ich eben mit nem 166er FSB ins windows und auch nach ner dreiviertelstunde prime gabs ausser das die CPU temperatur mit 128°C (Kühler war aber nur normalwarm) angezeigt wurde keine probleme. Habs dann mit 200 versucht, aber war wieder nichts zu machen...

@kaltblut
Denkst du es liegt an der CPU oder am Board?
 
Da die CPU an sich ja läuft würde ich meinen es liegt am Board... der Ram scheint ja auch ok zu sein, was das mit den 128° CPU Temperatur auf sich hat... ähm... naja wenn der Kühler keinen richtigen Kontakt zur CPU hat wird der auch nicht warm, das solltest du nochmal überprüfen! 128° sind auf jeden Fall viel zu viel! Könnte auch der Grund sein dass er mit 400MHz FSB nicht läuft. Weil er da sofort brüllend heiss wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich grüße Euch !

Ich weiß das ist ja schon ein älterer Thread, ich würde trotzdem gerne wissen was aus dem Athlon Problem geworden ist.
Mein System (auch ein Athlon XP 3200) macht die gleichen FAXEN.
Die CPU Diode zeigt auch bei mir falsche Werte an (125 c) und auch der FSB läuft nur statt 200 MHZ auf 166MHZ.
Ich habe da aber eine andere Vermutung, das dieser Fehler evtl. von dem Netzteil kommt. Ich habe schon ein neues bestellt.

Könnte sich GAJA noch mal dazu äußern....

Danke
 
@martin belz

das Problem besteht weiterhin. Nun geht es sogar so weit das ich beim starten des Rechner selbt bei nem FSB von 100 MHz anfangs nur bis zum bootscreen komme. Nach ein paar neustarts kann ich dann booten und alles läuft super. Wenn der Rechner dann einmal "warm" ist kann ich den FSB sogar auf 166 Mhz stellen und er bootet und läuft problemlos. Leider kann ich kein anderes Board testen sodass ich die Fehlerquelle noch nicht ausfindig machen konnte... :(
das Netzteil ist es aber nicht hatte es auch mit meinem Corsair HX520 aus meinem Hauptrechner versucht jedoch hat sich nichts geändert.
 
Tip: Schau Dir mal auf dem Board die Kondensatoren an, wie sehen die aus? Ich würde auf eine instabile Spannungsversorgung tippen.... also dass das Board es einfach nicht schafft genug Saft zu liefern (Orangen oder lieber Apfelsaft? ;) )

Frage: Wenn der Rechner länger an ist (zb bei 100fsb) ist es dir danach möglich höher zu kommen als wenn du das bei kaltem Rechner versuchst?
 
lässt du ram und fsb synchron fahren?
was für ram ist das?
evtl macht dein ram die taktraten nicht mit!
 
hast du mal von Windows aus versucht auf die 200FSB zu kommen?
 
Tip: Schau Dir mal auf dem Board die Kondensatoren an, wie sehen die aus? Ich würde auf eine instabile Spannungsversorgung tippen.... also dass das Board es einfach nicht schafft genug Saft zu liefern (Orangen oder lieber Apfelsaft? ;) )

Frage: Wenn der Rechner länger an ist (zb bei 100fsb) ist es dir danach möglich höher zu kommen als wenn du das bei kaltem Rechner versuchst?

tatsächlich sind die Kondensatoren um den CPU sockel etwas nach oben gewölbt. Dann scheint es ja doch am board zu liegen?!

Jup wenn er warm ist kann ich den FSB auch auf 166 stellen und er läuft. Auf 200 hatte ich es noch nicht probiert.
Da würde dann wahrscheinlich nur n neues board helfen oder?
Irgendwelche empfehlungen? ^^
Ist ja nicht mehr so leich an sowas ran zu kommen...


@sTOrM41

Ram hatte ich schon alles mögliche versucht, den kann ich ausschließen ;)
 
dann zieh den fsb ma im windows betrieb von 166 auf 180 oder so...

200 wirste nicht hinbekommen-> pci bus und agp bus gehen mit hoch
 
Wieso sollte er bei bei dem nForce2 steigen?

Tausche besser die Platine!
 
Oder lass es so, ist es halt wie beim Auto: Erst warmlaufen lassen, dann Gas geben ;)^^
 
wenn du ein anderes Board wolltest - ich hätte ein Epox 8RDA3+ das schon auf 245 mit einem XP 2000 stabil gelaufen ist.
 
Oder die DFI nF2 Infintiy Ultra
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh