Athlon X2 6500 Black Edition 2MB L3 Cache

Als wenn die Anzahl der Phasen irgend etwas aussagt...
Sicher ist mit zunehmender Phasenanzahl die Spannung stabiler, was aber nicht heißt, dass 3 oder 4 Phasen nicht stabil sind. Da ist auch die Qualität der Bauteile ausschlaggebend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Phasen sellen sich immer mehr als Marketing dar... ich hatte getestet: MSI SLI32 (3 Phasen) und Asus SLi32 (16 Phasen)... das MSI war stabiler gegenüber Schwankungen (gleiches NT). Wovon kommt denn der Strom? ...die NTs sind im laufe der Jahre auch immer besser geworden.
 
Phasen sellen sich immer mehr als Marketing dar... ich hatte getestet: MSI SLI32 (3 Phasen) und Asus SLi32 (16 Phasen)... das MSI war stabiler gegenüber Schwankungen (gleiches NT). Wovon kommt denn der Strom? ...die NTs sind im laufe der Jahre auch immer besser geworden.

Lol, weiss ich, deswegen red ich doch über die MosFet Qualität :)
Schwankungen sind wohl auf zu kleine Glättungskondensatoren zurückzuführen ... bei 16 Phasen bleibt wohl nur Platz für kleine Bauteile ;-)

ciao

Alex
 
Wird sich nächste Woche raus stellen,ob das Biostar TA790GX A2+ mit nem X4 9950be zurecht kommt;)

Gibt es was neues zum X2 6500?Ist inzwischen schon ein neuer Liefertermin bekannt?
 
Wird sich nächste Woche raus stellen,ob das Biostar TA790GX A2+ mit nem X4 9950be zurecht kommt;)
Jo das ist ja keine Frage, das board hat offizielle Freigabe, und OT71 hats mit 3 GHz am Laufen.
Gibt es was neues zum X2 6500?Ist inzwischen schon ein neuer Liefertermin bekannt?
Nix, 0, Nada, das Neueste ist immer noch das alle möglichen Shops "sorry tut uns leid, kaufen se was andres" Nachrichten verschicken.

ciao

Alex
 
Stand Montag früh: Nirgends lieferbar, Aussicht in Richtung Ende September...

Naja, quäl ich eben solang den 5400+ BE xD
 
Danke für den Link.

Viel synthetisches Zeug was da gebencht wurde... kann jetzt irgendwie immer noch nicht einschätzen wie die CPU im Vergleich zum K8 performt. Das letzte Diagramm mit den Asiatischen Zeichen scheint der Stromverbrauch zu sein, oder? Falls ja ist das schon eigenartig, der X3 ist im Leerlauf teilweise stromhungriger als der X4, und der X2 ist jetzt noch stromhungriger als der X3?! War C'n'Q vermutlich nicht aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
@che new: Das kann sein. Wollte grad fragen wieso die keine Verbrauchswerte angeben. Aber das wäre schon bisl viel oder?

Bisl andere Benches hätte ich mir auch gewünscht und evtl. bisl overclocking..naja kommt sicher noch. Soweit ich das bisher sehe würde es sicher nicht schaden ein wenig an der Taktschraube zu drehn..
 
Ach shit, das ja ein Durcheinander, der rote Balken am Schluss ist ja der X2 5400+, davor war es der X3 8450. Lol@Tester. Naja dann siehts gar nicht so übel für den Kuma aus, der Brisbane hat ne 65W TDP und liegt real etwas darunter (50-55W). Bei CPU-Last (Cinebench) trennen die beiden 3 Watt (inkl. NT-Verlust). Schade das C'n'Q nicht aktiv war, kommt im Mode bei Reviewer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der 6500 nirgends mehr lieferbar ist. Scheint echt Potenzial zu haben und der Verbracuh sieht nun auch nicht so schlimm aus.
 
Dache MF hätte tatsächlich mal 10 oder 12 Stück auch ausgeliefert...

Also ich hatte ihn direkt Anfang September bei MF bestellt gehabt. Habe aber keinen bekommen falls das stimmt mit den paar Auslieferungen.
 
Gut, dann bin ich quasi einer Finte aufgesessen :fresse: Habe mich auch schon gewundert, warum noch kein User Review existiert.
Kann mich noch gut ans Erscheinen der 2900pro, 8800Gt erinnern.
Die waren auch bei einigen Shops verfügbar und wurde mir von MF satte 3 Wochen später geliefert, als die andere Shops auch hatten.

Zeig bei einem neuen Produkt in Geizhals "Lieferbar" an und schon hast ne menge Besucher auf deiner Seite, die auch noch was kaufen. Genau so machen einige die Preise von nicht lieferbaren Artikeln so billig, dass sie bei GH auf Platz 1 stehen... leider werden dann Bestellungen storniert, wie hier auch schon geschehen. Ist ein blödes Spiel, aber gängig.
 
Kleines OC Review zum 6500er@3300Mhz.

Expreview
 
Interessant an dem Test ist wie der 6500er@Default dem Oced 5000er davon zieht.
 
Aber die 20W-Mehrverbrauch ist doch etwas seltsam, verbraucht der L3-Cache wirklich soviel Strom?

Die CPU selbst verbraucht auch nicht so viel mehr. NT war ein Zeus 1200 Watt, kein 80PLUS und nicht mal 20% Auslastung, geschätzer Wirkungsgrad 70-75%.

22W (Differenz zwischen beiden Systemen) x 0,7-0,75 (NT-Effizienz) = 15,4 - 16,5W realer Mehrverbrauch der Komponenten (nicht CPU alleine!)

Die Spawa haben nen Wirkungsgrad von ca. 70-90%, wenn man von für AMD-Bretter optimistischen 80% ausgeht -> 15,4 - 16,5W x 0,8 (Spawa-Effizienz) = 12,3 - 13,2W

Man kann also davon ausgehen dass der Kuma rund 13 Watt mehr verbraucht als der Brisbane mit 2,6GHz. Alles bissl theoretisch, aber immer noch realtitäsnäher als die 22 Watt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh