Athlon X2 6500 Black Edition 2MB L3 Cache

Diese Diskussion um die Stromverbrauchsmessungen ist doch wieder mal sinnlos und mühsig mit Leuten die sich nicht mit dem Thema praktisch beschäftigen. Wie Opteron schon schrieb, vermutlich haben die Stromsparfunktionen nicht gegriffen, was mich bei einem P35 auch nicht unbedingt wundern würde, ein X48 mit offizieller QX9770 Unterstüzung macht das vielleicht besser.

Noch paar allgemeine Anregungen:

- CPUs werden mit sehr unterschiedlichen Default-Vcores ausgeliefert, obwohl die Effizienz der einzelnen CPUs teils (nahezu) gleich ist, wie z.B. beim Brisbane G2 Stepping. So kommt z.B. die CPU A) mit 1,20V daher, modellgleiche CPU B) aber mit 1,25V. Das macht bei einem 45W TDP X2 bereits schon paar Watt aus.

- Hinzu kommt der Umstand dass viele Boards mit der Vcore übervolten, manche die Spannung stabil halten und einige sogar undervolten. Jetzt lasst man Tester 1) mit übervoltendem Board (z.B. Gigaybte +0,03V) die CPU B) messen und Tester 2) mit undervoltendem Board (z.B. Biostar -0,03V) die CPU A) messen.

Das Ergebnis wird sein, dass ein Tester eine deutlich höhere Verlustleistung messen wird, da CPU A) @1,17V und CPU B) @1,28V laufen wird. Was das bei nem Quad ausrichten kann brauch ich hoffentlich nicht zu erklären, selbst bei einem Dual-Core wird der Unterschied 2stellig sein, je nach Taktrate/Modell. Und da sind unterschiedliche Steppings/Revisonen der CPUs und die Spannungsversorung der unterschiedlichen Boards noch nicht mal berücksichtigt!

Suspekt und komisch sind also höchstens Kommentare die von Leuten kommen, die sich nicht praktisch mit den Thema auseinandersetzen und dennoch entweder alles in Frage stellen oder ggf. alles als Gesetz ansehen, je nachdem wie es beliebt. Und nun bitte btt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, den letzten Beitrag lasse ich mal stehen. Hier gehts nicht um den Sinn und Unsinn von TDP Angaben.
 
sind diese 33 sekunden gut?
ich mein, mein T7250 schafft auch 33,64 sec. bei superpi 1M und der hat weniger Tackt

Es geht nicht darum ob ein Wert von SUper Pi gut ist. Der x87 Code ist obsolet und zudem kann Super Pi nur einen Kern nutzen.
Allerding kann man anhand diesem kurzen Test mit Super Pi sehen, dass ein Athlon X2 5000+ der auf 2300MHz reduziert wurde langsamer ist als der Athlon X2 6500 der 2300MHz hat.
 
Dass Forum ist so geil, immer wieder heiße diskussionen über viele Seiten, und viel Offtopic in Threads, dass gelöscht wird und beleidigungen, so geil.
 
Ich hab mir den X2 6500 BE jetzt mal bei Norsk-IT bestellt zusammen mit nem Scythe Mugen, nem MSI DKA790GX Platinum und OCZ 1066er HPC RAMs...

Angeblich is die CPU in 2-5 Tagen lieferbar, mal kucken, wann alles ankommt ;)
 
Dass Forum ist so geil, immer wieder heiße diskussionen über viele Seiten, und viel Offtopic in Threads, dass gelöscht wird und beleidigungen, so geil.

Merkste grad selber, ne? :eek:

ach dieses tolle schwan*-PI sagt doch eh nichts aus... *grml*

Doch, wie [TLR]Snoopy schon schrieb, dass ein Phenom 6500 mit 2.3GHz dort schneller rechnet, als ein Athlon X2 mit 2.3GHz. Da die CPUs über ähnliche Architektur verfügen, kann man das durchaus als Teilvergleich werten. Klar für aussagekräftigere Tendenzen braucht man mehr Vergleiche als nur SuperPI.

Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse ähnlich ausfallen werden je nachdem ob von MHz oder Cache profitiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hatte eh noch ne Menge anderen Unsinn geschrieben, den ich aber dezent rausgelöscht hab ;)
 
Merkste grad selber, ne? :eek:



Doch, wie [TLR]Snoopy schon schrieb, dass ein Phenom 6500 mit 2.3GHz dort schneller rechnet, als ein Athlon X2 mit 2.3GHz. Da die CPUs über ähnliche Architektur verfügen, kann man das durchaus als Teilvergleich werten. Klar für aussagekräftigere Tendenzen braucht man mehr Vergleiche als nur SuperPI.

Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse ähnlich ausfallen werden je nachdem ob von MHz oder Cache profitiert wird.



ja ich bezog das darauf wenns mit der Intel-Architektur verglichen wird. ;)

@Radi6404

das musst du gerade sagen :d :fresse:
 
Norsk-IT hat mir eben mitgeteilt, dass der 6500 "nicht MEHR lieferbar" ist und ich mir ne andre CPU raussuchen soll... Toll, ne nagelneue CPU nicht mehr lieferbar oO

Naja, dann eben 5400+ BE, der 6500 scheint ja atm überhaupt nirgends lieferbar zu sein.
 
Naja, dann eben 5400+ BE, der 6500 scheint ja atm überhaupt nirgends lieferbar zu sein.
Hmmm für 107 Eus gibts nen 8750 Black Edition bei MIX, zumindest laut OPN:
HD875ZWCGHBOX:
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=HEGA15
In der Beschreibung selbst steht dazu dann aber nichts.

Frag vielleicht spasseshalber bei NorskIT, ob sie eventuell (auch) ein paar 8750 BE auf Lager haben, wenns Dich interessiert. Ca. 10 Euro mehr wäre für 100 Mhz und 1 Kern mehr ja nicht soo schlecht ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm für 107 Eus gibts nen 8750 Black Edition bei MIX, zumindest laut OPN:
HD875ZWCGHBOX:
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=HEGA15
In der Beschreibung selbst steht dazu dann aber nichts.

Frag vielleicht spasseshalber bei NorskIT, ob sie eventuell (auch) ein paar 8750 BE auf Lager haben, wenns Dich interessiert. Ca. 10 Euro mehr wäre für 100 Mhz und 1 Kern mehr ja nicht soo schlecht ^^

ciao

Alex

Jein, da mir mehr als 2 Kerne atm eh nix bringen (WoW, Internet + Office) spar ich mal die 20 Euro zum 5400+ nun eben und wart auf die Denebs. Sooo schlecht is der 5400+ BE ja nun auch wieder net ;)
 
Jein, da mir mehr als 2 Kerne atm eh nix bringen (WoW, Internet + Office) spar ich mal die 20 Euro zum 5400+ nun eben und wart auf die Denebs. Sooo schlecht is der 5400+ BE ja nun auch wieder net ;)
Jo passt auch, wenn Du auf den Deneb wartest is das ok ^^
Ich glaub ich hol mir den X3 BE und warte dann auf Istanbul @45nm 2.0 ^^

ciao

Alex
 
Grade bei mir eingegangen.
Mindfactory
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Artikel
32110 CPU AMD Athlon X2 6500 2x2300MHz 2x512Kb AM2+ 95W Box Black Edition
inzwischen nicht mehr von uns geführt wird bzw. von uns aus nicht mehr zu beschaffen ist.


:heul:Das gibs doch nicht,wie kann denn der nicht mehr zu beschaffen sein?
 
Die haben die CPU noch nicht, aber die Verfügbarkeit auf "grün" zu setzten und auf Kundenfang zu gehen ist eine beliebte Vorgehensweise.

Die Vertröstungen sind dann Standardmails ;)
 
Ne ne,das ist kein vertrösten mehr,die bekommen den wohl garnicht mehr.Ich soll mich mit der Buchhaltung in Kontakt setzen damit mir das Geld zurück erstattet wird.:heul:

Tja,was jetzt,X3 BE oder X4 9950BE?
 
Ne ne,das ist kein vertrösten mehr,die bekommen den wohl garnicht mehr.Ich soll mich mit der Buchhaltung in Kontakt setzen damit mir das Geld zurück erstattet wird.:heul:
Naja dann hat sich der Termin wohl etwas zu weit nach hinten verschoben. Die kriegen den schon irgendwann ;)

Tja,was jetzt,X3 BE oder X4 9950BE?
Was Individuelles oder was alle haben?
 
Tja,was jetzt,X3 BE oder X4 9950BE?
Kommt drauf an, was Du für ein NT und welches board mit welchen SpaWas hat. Zumindest wenn OC ein Thema für Dich wäre.

Wenn beides nicht so prickeld ist, dann nimm den X3, da sollten SpaWas und NT 12V Leitung länger halten ;-)

ciao

Alex
 
Kommt drauf an, was Du für ein NT und welches board mit welchen SpaWas hat. Zumindest wenn OC ein Thema für Dich wäre.

Wenn beides nicht so prickeld ist, dann nimm den X3, da sollten SpaWas und NT 12V Leitung länger halten ;-)

ciao

Alex

:d


naja mitd em X3 haste auch was aussergewöhnliches was wirklich nicht jeder hat!
 
hm.. musst du wissen ich würde aber nicht die paar Eus sparen... und halt direkt zum X4 greifen!
 
Ein "Papiertiger" wird es aber wohl nicht sein, da es schon einige Biosupdates für diese CPU gibt.
zB bei meinem Asus M3N-HD/HDMI
Athlon 64 X2 6500+ ,2.3GHz,1MB,rev.B3,AD6500WCJ2BGH,95W,SocketAM2 Bios v1301
 
hm.. musst du wissen ich würde aber nicht die paar Eus sparen... und halt direkt zum X4 greifen!

Jo aber eventuell holt er mehr Takt beim X3 raus. Ob 3 oder 4 Kerne ist z.Zt. doch wirklich egal, bei den meisten 08/15 Programmen merkt man nicht mal was zw. 2 und 4 Kernen ... (Rendering u.ä. ausgenommen).

@isulk:
Wenn Du nicht renderst, dann würde ich den X3 nehmen. Das Biostar ist zwar für 140W freigegeben, aber hat nur 4 Phasen SpaWas, wenn ich das richtig erkenne.
Wobei es aber für immerhin 4Kerne@3 GHz reicht (siehe OT71s Ergebnis).

Naja immerhin sparst Du auch 30 Euro mit den X3 ... ausserdem hat den noch Keiner, da wirds mal Zeit für nen Test :)

Aber den 8750 BE wirds wohl noch nicht so oft geben...naja frag mal bei mindfactory nach, ob sie schon einen da haben / reinbekommen ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Biostar ist zwar für 140W freigegeben, aber hat nur 4 Phasen SpaWas, wenn ich das richtig erkenne.

4(+1) Phasen sind bei AMD Boards doch schon recht viel. Das habe doch die meisten Boards, die 140w CPUs unterstützen. Mag sein dass es welche mit mehr gibt, aber 4 sind eher die Regel. Ein board mit 8 oder 12 Phasen, wie bei einigen Intel Brettern gibts bei AMD doch nicht, oder?

Kommt ja auch auf die Anzahl der Mosfets pro Phase an, oder?
 
4(+1) Phasen sind bei AMD Boards doch schon recht viel.
4+1 wäre ja ok, aber ich sehe da nur 4 insgesamt, also 3+1 ...
http://www.abload.de/image.php?img=biostar_board_oben_0u2c.jpg

Kommt ja auch auf die Anzahl der Mosfets pro Phase an, oder?
Jo klar, aber das Biostar ist recht billig und unter der Annahme, dass größere Mosfets teurer sind, da deren Stückzahlen geringer sind, passt das dann irgendwie nicht zum billigen Preis ... *keine Ahnung*

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh