HDR lebt auch vom Kontrast. Und da gewinnst Du soviel beim Wechseln von IPS auf OLED. Ob nun 900 oder 1100 Nits sieht man nicht. Oder höchstens wenn zwei Bildschirme nebeneinander stehen.
Ich hatte im Februar 2020 für 2 Wochen den PG43UQ mit HDR 1000 und im Juni 2020 hab ich mir dann den 48CX mit 600 - 800 Nits gekauft.
Glaub mir .. man sieht den unterschied wenn man den vergleich hatte ... eben besonders wegen dem ABL ... So normale Monitore Dimmen bei HDR nich so stark runter wie OLEDs wegen dem ABL.
Man merkt das ... die 800 - 900 Nits eines OLEDs kommen mehr dem HDR 600 nahe und weniger dem HDR 1000.... hab ja nich umsonst die Nits Tabelle gepostet.
Hier gerne nochmal :
48C1 ( 2021 und ähnlich meinem 48CX ) --------- Gigabyte AORUS FV43U ( zu fast 100 % ähnlich zum PG43UQ den ich für 2 Wochen hatte .. beides 4K VA mit HDR 1000 )
Bei 50 % Weissanteil im Bild gibt es da ein Unterschied von über 600 Nits ... und das liegt am ABL .. und daher muss für mein Empfinden das ABL stark abgeschwächt werden.
Momentan isses eine Burn Out Schutz Funktion .. aber mit OLED.EX und Heatsink könnte das ABL um einiges abgeschwächt werden... aber das passiert dann wohl erst 2023
The Gigabyte AORUS FV43U is a 43 inch monitor with a 4k VA panel and a fast 144Hz refresh rate. It's mainly targeted as a console gaming monitor, and it looks mo...
www.rtings.com
The LG 48 C1 OLED is a TV that we tested as a monitor, replacing the LG 48 CX OLED from 2020. As it's a TV, it has many different features than most typical moni...
www.rtings.com
Da sieht mans nochmal noch krasser wie arg gedimmt wird beim OLED..... das muss sich für mein empfinden verbessern und ich nutze den 48CX nun wie gesagt schon seit Juni 2020
und hatte den HDR 1000 Monitor PG43UQ als vergerleich vorher bei mir stehen gehabt.
Bezüglich dieser Suche nach den letzten Nits kann ich nur empfehlen sich die Beziehung zwischen Helligkeit und empfundener Helligkeit nochmal zu verdeutlichen.
Hat mir sehr geholfen einfach beim C1 zuzuschlagen.
Wie gesagt .. ich hab den 48CX nun schon über 1 Jahr bei mir stehen... der hat so ziemlich indentische Werte wie der 48C1
Hier mal mein 48CX :
We bought and tested the LG 48 CX OLED as a computer monitor, and even though this is meant to be a TV, it offers impressive overall performance as a monitor. It...
www.rtings.com
Du hast natürlich recht das der gute Kontrast des OLEDs das etwas ausgleicht ... aber dennoch is ein HDR 1000 Monitor heller und kann Hightlights besser hervor heben
sowie länger hell behalten als ein OLED wo das ABL reinscheisst.
Ich muss aber dazu sagen das ich halt auch etwas empfindlicher bin als die meisten was HDR Helligkeit angeht.
Um doppelt so hell zu erscheinen muss der Monitor deutlich mehr als doppelt so stark leuchten
Darum gehts im Grunde nich sondern darum das er seine Helligkeit behällt und nich abdunkelt .. ( ABL )
Ich denke das mir auch die 900 Nits des Asus 42" reichen könnten .. aber das ABL machts halt kaputt.
Den meisten fällt das auch nich auf oder stöhren sich daran nich oder hatten selber den vergleich von OLED zu einem HDR 1000 Monitor noch nich.
Aber ich bin da halt eigen und hatte eben auch schonmal ein HDR 1000 Monitor bei mir stehen ... und mir is mein 48CX OLED zu dunkel.