hallo,
ich habe folgendes problem.
ich habe gestern meinen neuen rechner zusammengebaut und windows installiert.
dann habe ich die beigelegte treiber cd von asus genommen und alle treiber installiert.
folgende treiber wurden installiert:
- Intel Chipsatztreiber
- Realtek-Audio-Treiber
- Realtek LAN-Treiber
- Management-Engine-Schnittstelle
- Intel-USB-3.0-Treiber
- Intel Rapid Storage-Technologie Treiber-Software
nachdem ich all diese treiber installiert habe, habe ich den rechner neugestartet und alles lief einwandfrei.
den fehler habe ich dann erst nach einem wiederholten neustart des rechners entdeckt.
diese fehler sah wie folgt aus:
nach einem windows neustart haben weder usb maus (logitech g600) noch usb tastatur (logitech g110) funktioniert.
ein einfach ausstecken udn einstecken in die gleichen slots hat ebenfalls nichts gebracht.
ein ausstecken und wieder einstecken in andere slots hat zwar geholfen aber die geräte wurden erst nach einem neustart des rechners erkannt.
ich musste also die geräte in neue ubs slots einstecken wo sie vorher noch nie eingesteckt waren und den rechner neu starten damit sie erkannt werden.
das problem ist wenn ich dann den rechner noch einmal neugestartet habe wurden die geräte wieder nicht erkannt.
ich musste sie erst wieder in neue usb slots einstecken usw. also die ganze prozedur von vorne.
nachdem ich dann irgendwann alle usb slots durch hatte konnte ich garnichts mehr machen weil man die geräte nicht wiederholt in ein zuvor schonmal genutzten usb slot einstecken kann um sie zum laufen zu bringen.
auch usb sticks oder funkmäuse die ich im frontpanel eingestekct habe wurden nicht erkannt als ob nichts eingesteckt wurde.
dann habe ich mich entschlossen den rechner nochmal zu formatieren und neu aufzusetzen.
diesmal habe ich bis auf den Realtek LAN-Treiber keinen der anderen treiber installiert, konnte bisher meine windows updates machen, meine programme und spiele installieren und das ohne jegliche usb probleme.
maus und tastatur funktionieren einwandfrei, usb sticks usw. werden am frontpanel sofort erkannt usw.
nun habe ich im geräte manager jedoch viele gelbe ausrufezeichen

diese würde ich gern durch treiberinstallation entfernen nur bin ich ratlos welche treiber ich installieren darf und welche nicht.
ich würde hier auf den Intel-USB-3.0-Treiber tippen jedoch hab ich im internet gelesen das es auch am chipsatztreiber liegen kann.
hat vielleicht jemand tipps für mich und kann mir hierbei weiterhelfen ?
danke und schöne grüße
EDIT:
kleiner nachtrag ...
bis auf die tastatur funktioniert alles einwandfrei.
bei der tastatur ist es momentan der fall das sie auch super funktioniert auch nach einem rechner neustart aber immer wenn ich ein windows update mache und dann den rechner neustarte funktioniert die tastatur nicht mehr oO
sobald ich in windows drin bin gehen die licher der tastatur aus.
der unterschied zu vorher ist das ich die tastatur einfach umstecken kann und sie dann erkannt wird ohne das ich neustarten muss.
momentan bin ich absolut ratlos
ich habe folgendes problem.
ich habe gestern meinen neuen rechner zusammengebaut und windows installiert.
dann habe ich die beigelegte treiber cd von asus genommen und alle treiber installiert.
folgende treiber wurden installiert:
- Intel Chipsatztreiber
- Realtek-Audio-Treiber
- Realtek LAN-Treiber
- Management-Engine-Schnittstelle
- Intel-USB-3.0-Treiber
- Intel Rapid Storage-Technologie Treiber-Software
nachdem ich all diese treiber installiert habe, habe ich den rechner neugestartet und alles lief einwandfrei.
den fehler habe ich dann erst nach einem wiederholten neustart des rechners entdeckt.
diese fehler sah wie folgt aus:
nach einem windows neustart haben weder usb maus (logitech g600) noch usb tastatur (logitech g110) funktioniert.
ein einfach ausstecken udn einstecken in die gleichen slots hat ebenfalls nichts gebracht.
ein ausstecken und wieder einstecken in andere slots hat zwar geholfen aber die geräte wurden erst nach einem neustart des rechners erkannt.
ich musste also die geräte in neue ubs slots einstecken wo sie vorher noch nie eingesteckt waren und den rechner neu starten damit sie erkannt werden.
das problem ist wenn ich dann den rechner noch einmal neugestartet habe wurden die geräte wieder nicht erkannt.
ich musste sie erst wieder in neue usb slots einstecken usw. also die ganze prozedur von vorne.
nachdem ich dann irgendwann alle usb slots durch hatte konnte ich garnichts mehr machen weil man die geräte nicht wiederholt in ein zuvor schonmal genutzten usb slot einstecken kann um sie zum laufen zu bringen.
auch usb sticks oder funkmäuse die ich im frontpanel eingestekct habe wurden nicht erkannt als ob nichts eingesteckt wurde.
dann habe ich mich entschlossen den rechner nochmal zu formatieren und neu aufzusetzen.
diesmal habe ich bis auf den Realtek LAN-Treiber keinen der anderen treiber installiert, konnte bisher meine windows updates machen, meine programme und spiele installieren und das ohne jegliche usb probleme.
maus und tastatur funktionieren einwandfrei, usb sticks usw. werden am frontpanel sofort erkannt usw.
nun habe ich im geräte manager jedoch viele gelbe ausrufezeichen

diese würde ich gern durch treiberinstallation entfernen nur bin ich ratlos welche treiber ich installieren darf und welche nicht.
ich würde hier auf den Intel-USB-3.0-Treiber tippen jedoch hab ich im internet gelesen das es auch am chipsatztreiber liegen kann.
hat vielleicht jemand tipps für mich und kann mir hierbei weiterhelfen ?
danke und schöne grüße
EDIT:
kleiner nachtrag ...
bis auf die tastatur funktioniert alles einwandfrei.
bei der tastatur ist es momentan der fall das sie auch super funktioniert auch nach einem rechner neustart aber immer wenn ich ein windows update mache und dann den rechner neustarte funktioniert die tastatur nicht mehr oO
sobald ich in windows drin bin gehen die licher der tastatur aus.
der unterschied zu vorher ist das ich die tastatur einfach umstecken kann und sie dann erkannt wird ohne das ich neustarten muss.
momentan bin ich absolut ratlos

Zuletzt bearbeitet: