ASUS Strix RX 480 8 GB OC- Lüfter drehen ohne Grund auf 100 %

SkyL1nE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2012
Beiträge
1.953
Ort
Rheinhessische Schweiz
Moin,

seit Dienstag habe ich nun die Strix RX 480 als OC Edition und habe darauf sehr lange gewartet. Jetzt, leider, muss ich feststellen, dass die Karte eine kleine Schraube locker hat. Ohne Grund schaltet diese ihre Lüfter auf 4000 rpm, wobei im WattMan 0 % Umdrehung angezeigt wird. Leider muss ich auch feststellen, dass diese immer wieder keine Werte ausgibt. Soll bedeuten, dass immer wieder 0 MHz GPU und VRAM sowie 0 rpm im WattMan stehen. Auch im kleinen GPUMeter Widget wird dies so ausgelesen. Ich habe schon versucht den Treiber 100%ig clean neu zu installieren aber das war kein Erfolg. Alle Treiber von 16.7.3 bis 16.9.2 beheben das Problem nicht. Ich gehe davon aus, dass das BIOS einen knacks hat. Meine BIOS Version der GPU: 015.050.000.000.000000

Hat jemand von der Community ebenfalls diese Karte und kann diesen Fehler berichten oder hat vielleicht eine andere BIOS Version?

Ich bitte den netten ASUS Mitarbeiter sich meinem Problem anzunehmen, da es schon vorgekommen ist, dass ich Battlefield 4 eingeschaltet habe und die Lüfter aus waren. Die haben sich auch nicht einschalten lassen. Letztlich war die dann passiv gekühlt unter fast voller Last bei 85 °C und das find ich nicht so toll :sick:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal das ASUS Tool für GPUs installiert? Oder ein anderes und ne Lüfterkurve eingestellt?

85 Grad passiv? Das ist ziemlich gut - die G1 Gaming kommt mit Lüftern auf 80 Grad :P
Die Fragen zu Wattman kann dir wohl auch nur AMD beantworten - mit der Software hat ASUS ja nun nichts am Hut. Besorg dir GPU Tweak, Precision X oder Afterburner und schau mal was die so sagen.
 
Hatte ich schon, das war auch nicht gut das Tool. Ich habe von Amazon Ersatz angefordert, da ich gesehen habe, dass mein Monitor (ASUS MG248Q, angeschlossen an DP mit FreeSync aktiviert/deaktiviert) ein komisches Bild ausgibt. Jede Zeile an Pixeln, zumindest scheint es so, sieht man wenn sie aktualisiert wird (dünne Kontraststreifen, laufend von unten nach oben). Diese Karte ist wohl komplett hinüber.:(
 
Ok. Ich habe zwar jetzt eine Neue, aber da habe ich nun mal die Treiber CD genommen und damit funktioniert es, denn upgrade ich diese Version auf die von AMD (16.9.2), dann geht der Spaß mit den Lüftern wieder los, obwohl der "ASUSGPUFANControllService" läuft. Außerdem wird in meinem mit 8Gadget eingefügtem GPUMeter "ASUS Radeon (TM) RX 480" angezeigt anstelle lediglich Radeon (TM) RX 480. Aber das kann es ja wohl nicht sein ASUS! Jetzt bin ich gebunden an den alten Treiber oder wie? Könnte sich dazu mal ein ASUSler melden?
 
Hallo Skyl1ne,
hört sich für mich so an das sich da Tools ins Gehege kommen. In dem Fall passiert es nämlich sehr schnell das die Lüfterregelung nicht mehr sauber arbeitet. WattMan und GPU Tweak zusammen können zu Problemen führen wenn du in beiden Tools manuelle Einstellungen tätigst. Ich würde Dir empfehlen erstmal alle Tools zu entfernen die in irgendeiner weise Einfluss auf die Grafikkarte haben. Auch den Grafikkarten Treiber würde ich einmal entfernen. Danach nur den aktuellen Grafikkartentreiber installieren und das Verhalten erneut überprüfen.

Gruß
Doktor
 
Hatte ich schon getan. War ohne Erfolg. Die GPU läuft mit eurem Tool und der mitgelieferten Treiberversion aber upgrade ich von dieser dann auf die Neuste, dann spinnen die Lüfter erneut rum. Ich könnte noch versuchen eure Treiber CD zu nehmen und euer Tool nicht auswählen und von dort an dann das Upgrade vollziehen auf die 16.9.2. Eventuell geht dies ja so.
 
Ah, schön das du es just gerade getestet hast. :)
Sehr gut. Dann können wir Treiber seitig schon mal Probleme ausschließen. Jetzt wäre noch interessant wie sich das Ganze mit GPU Tweak verhält. Wäre super wenn du da kurz Feedback geben könntest.

Gruß
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das mal jetzt so durchgeführt und das scheint zu funktionieren. Das GPU Tweak II hab ich jetzt aber mal nicht nachträglich installiert.
 
Ok, dann ist es ein Problem von AMD/WattMan. Ich gebe das mal an unsere Kollegen im HQ weiter, aber da können wir so vermutlich erstmal nichts dran ändern. Vielleicht können die Kollegen da einen Hinweis in Richtung AMD geben.
Danke Dir auf jeden Fall für die Info!

Gruß
Doktor
 
Auch mit meiner Methode (erst den alten, dann den 16.7.3 und dann den 16.9.2) scheint nicht mehr zu funktionieren. Das passiert einfach spontan. Hoffentlich findet ihr da schnell eine Lösung weil auf dem alten Treiber will ich nicht sitzen bleiben. Ansonsten muss ich Amazon bitten diese auch noch zurückzunehmen und muss mich bei der Konkurrenz umschauen.
 
Meine GPU ist im Idle, wenn die Lüfter aus sind, bei um die 50 °C und bei 54 °C gehen die Lüfter dann an. Bei "eurem Treiber" drehen die Lüfter dann nur max. bei 35 %, während bei den "AMD Versionen" des Treiber, also die neuesten, die Lüfter immer maximal Drehen bis dann 49 °C erreicht sind und damit dann wieder ausgehen. Was ich beobachten konnte ist, dass mit dem neuesten Treiber aber der ganz alten Version von "AMD Settings" es zu laufen scheint.

Auf eurer US Seite gibt es im Supportbereich der GPU seit zwei Tagen ein "Silent-BIOS". Habe versucht das zu installieren, aber beim Öffnen der Executive wird mir folgendes ausgegeben: "Your graphics card no need to update VBIOS!". Kann gar nicht sein, das muss ja wohl ein neueres BIOS sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn diese Meldung bzgl. VBIOS kommt, hast du die entsprechende Version (oder neuer) schon drauf.

Gruß
Doktor
 
Nope hatte ich nicht. Ich habe die RX480.exe entpackt und darin mehrere VBIOS Versionen gefunden. ATIWinFlash hat mir angezeigt, dass ich die (...)AS11 hatte ein in dieser Exe enthaltene Version hatte den gleichen Namen. Nach dem Auswählen hat ATIWinFlash ausgelesen, dass es die (...)AS35 ist. Was wohl bedeuten mag, dass man für das jeweils momentan vorhanden VBIOS die passende Version dann auch aus dieser Exe wählen muss. Auffällig war, dass hinter diesem AS11 aus der Exe nach ein Leerzeichen war, also vor .rom. Das könnte bedeuten, dass es somit das VBIOS nicht erkannt hatte. Ist auch egal, letztenendes konnte ich diese flashen. Die Zieltemperatur ging von 65 °C auf nun 75 °C, was zur Folge hatte, dass die GPU merklich/deutlich leiser ist.

Nicht desto trotz wurde aber nichts aus mir und der Strix von euch. Habe auch noch den Kompatibilitätsmodus versucht, aber das war auch keine Lösung des Problems. Ich schick die morgen zurück, tut mir leid.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh